Death Stranding - Extralanger Launch-Trailer zum Spiel veröffentlicht

Death Stranding gehört zweifelsfrei zu den größten Highlights im verbleibenden Spielejahr. Pünktlich zur heute startenden Paris Games Week zeigen Sony Interactive Entertainment und der Entwickler Kojima Productions jetzt den Launch-Trailer, der überraschend aus­führ­lich ausfällt. Zusammengestellt wurde das Material dabei von keinem geringerem als Hideo Kojima höchstpersönlich.

Starbesetztes Abenteuer

Das Video hat nämlich eine Laufzeit von knapp acht Minuten und zeigt reichlich neues Material aus dem Spiel. Somit gibt der Trailer einen recht guten Einblick in die Handlung, die lange Zeit nach der Ankündigung von Death Stranding vor rund drei Jahren für Rätsel­raten sorgte. Death Stranding erzählt die Geschichte von Sam Porter Bridges, der in einer zerstörten Welt die zersprengt lebenden Menschen mit lebensnotwendigen Gütern versorgt und gleichzeitig nach einem Weg sucht, die voneinander isolierten Gemeinden wieder zu vernetzen und so das Überleben der Menschheit sicherzustellen.
Death StrandingNorman Reedus ... Death Stranding... muss in Death Stranding ... Death Stranding... die Welt retten
Dargestellt wird der Protagonist vom The-Walking-Dead-Star Norman Reedus (Daryl Dixon), aber auch weitere Charaktere sind prominent besetzt worden und so haben etwa Hollywood-Größen wie Guillermo del Torro, Mads Mikkelsen, Léa Seydoux und Lindsay Wagner kleinere oder größere Auftritte.

In Death Stranding steht klar der Singleplayer im Fokus, es gibt jedoch auch eine Mehrspielerkomponente: Zwar können sich mehrere Spieler nicht direkt miteinander verbinden, es ist allerdings möglich, nützliche Gegenstände in der Welt zu hinterlassen, welche dann von anderen genutzt werden können.

PC-Version bestätigt

Death Stranding erscheint am 8. November 2019 konsolenexklusiv für die PlayStation 4. Seit wenigen Tagen steht außerdem offiziell fest, dass auch PC-Spieler in den Genuss des Titels kommen werden, allerdings erst deutlich später. Genannt wurde der Frühsommer 2020 als Release-Fenster. Auch ist noch nicht klar, auf welchen Distributionsplattformen Death Stranding dann erhältlich sein wird.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
weiß jemand ob es eine deutsche Synchro gibt?
 
@DennisN2: Die dt. Syncro kommt nie an den O-Ton heran und raubt sochen Spielen meist einen nicht unerheblichen Teil an Atmosphären. Deshalb würde ich nie ein Spiel mit dt. Syncro spielen. Zumal man heutzutage meist dt. Untertitel einblenden lassen kann.
 
@MoeD: ja und nein. Verfolge mal in actiongeladenen Scenen den Untertitel. Bei GTA V war es ein Graus zu fahren und dem Untertitel zu folgen. Aber, auch da geb ich dir recht, GTA V als Beispiel wäre vermutlich nur halb so lustig mit Syncro gewesen. Wahlfreiheit ist hier das Zauberwort
 
@MoeD: Weil ja auch jeder so gut englisch kann...oder französisch...spanisch...japanisch...etc. Ganz im ernst...eine deutsche Synchro ist meist immer noch besser, als ein Game, in dem der Story-Faden verloren geht, weil man die jeweilige Sprache nicht fließend spricht. Das ist unter anderem auch der Grund, warum ich keine Rockstar-Games kaufe...es ist schlichtweg zu anstrengend, den Untertiteln zu folgen oder realtime zu übersetzen. Im Urlaub kann ich mich übrigens bestens auf englisch verständigen und komme somit bestens klar.
 
Langsam hab ich das Gefühl, wenn ich mir noch mehr Videomaterial zu dem Game ansehe, kenne ich bereits MEHR als das ganze Spiel.
 
@Nahkampfschaf: Das ist der Grund, warum ich mir nie Trailer ansehe, auch nicht von Kinofilmen.
;-)
 
der rick und morty werbetrailer zu death stranding ist geiler
 
Jörg Luibl von 4Players hat dem Spiel 95% in der Wertung gegeben.
So einen hohen Wert habe ich, zumindest glaube ich das, noch nicht erlebt. Bin mir gerade nicht sicher.

Da ich sehr, sehr oft die Meinung von Jörg teile, muss ich mir das Game wohl eindeutig holen.
So oder so, ich lasse mich überraschen und freue mich darauf.
 
@Aloysius: Diro, aber ich warte auf die PC Version. Es scheint ja schon eher ein grafiklastiges Spiel zu sein, das will ich meiner alten Flugtriebwerks-PS4 nicht antun
 
Das Spiel hört sich langweilig an und auch die Trailer helfen dem nicht. Da will man eher mit großen Namen kaschieren. Letztendlich ein Grafikblender ohne spielerischem Inhalt. Solche Gurgen hatte man oft, siehe z. B. Days Gone
 
@hausratte: Da sagen diverse Reviews was anderes. Aber gibt ja immer Schlaumeier die das anhand von Screenshots und Trailer bewerten können.
 
@ThreeM: hat man bei Days Gone auch gesagt
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen