Assassin's Creed Syndicate: TV-Spot entführt uns nach London
Wie bereits seit einiger Zeit bekannt ist, wird Ubisoft auch in diesem Jahr Assassin's Creed wieder fortsetzen - in Assassin's Creed Syndicate können Spieler dann hautnah die industrielle Revolution im viktorianischen London miterleben. Zur Einstimmung wurde nun ein neuer TV-Spot veröffentlicht, der zwar keine Spielszenen enthält, aber dennoch sehenswert ist.
Im Mittelpunkt der Handlung von Assassin's Creed Syndicate stehen mit dem Zwillingspaar Jacob und Evie Frye gleich zwei Protagonisten, die London von der Unterdrückung durch die Templer befreien wollen. Einen Mehrspielermodus wird es aber dennoch nicht geben, die Entwickler wollten sich voll und ganz auf die Singleplayer-Kampagne konzentrieren.
Das Spiel erscheint am 23. Oktober 2015 für die PlayStation 4 und Xbox One, die PC-Version folgt am 19. November, also knapp einen Monat später.
Im Mittelpunkt der Handlung von Assassin's Creed Syndicate stehen mit dem Zwillingspaar Jacob und Evie Frye gleich zwei Protagonisten, die London von der Unterdrückung durch die Templer befreien wollen. Einen Mehrspielermodus wird es aber dennoch nicht geben, die Entwickler wollten sich voll und ganz auf die Singleplayer-Kampagne konzentrieren.
Das Spiel erscheint am 23. Oktober 2015 für die PlayStation 4 und Xbox One, die PC-Version folgt am 19. November, also knapp einen Monat später.
Verwandte Videos
- Assassin's Creed Valhalla - Cinematic TV-Spot veröffentlicht
- Assassin's Creed Syndicate - Der Launch-Trailer zur PC-Version
- Assassin's Creed Syndicate bekommt zwei Launch-Trailer
- Assassin's Creed Syndicate: Ubisoft zeigt den Story-Trailer
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
Verwandte Tags
Des Weiteren hat man sich in Dinge verirrt, die zwar beeindruckend sind aber spielerisch keinen Mehrwert bieten. Zum Beispiel die Straßen mit 5.000 autonom agierenden KI`s vollzustopfen, - es macht einfach kein Sinn sich durch die Straßen mit einer derart vielen Menschenmasse durchzuschlagen. Im Gegenteil, es nervt den Spieler irgendwann.
Dennoch ist es UbiSoft gelungen ein AC Spiel zu entwickeln welches die meiste Langzeitspielzeit wie kein anderes AC Spiel aufbieten kann und die Steuerung ist so intuitive wie kein anderes AC Spiel, so dass UbiSoft viele neue Freunde gewinnen konnte, die bisher AC nicht gespielt haben. Die Missionen konnte man zum ersten mal in einer Bandbreite an Lösungsmöglichkeiten durchspielen, dass es immer wieder anders ist wenn ein Mission gespielt wird. Zum ersten Mal gab es optionale Ereignisse als Chance auszulösen, die man benutzen kann aber nicht muss, - so sind diverse Letzplay interessanter anzuschauen, da es einfach viele Lösungsmöglichkeiten und Bedingungen gibt. AC Unity hat mir ganz viel Spaß gemacht und ist ein fantastisches Spiel.
Kritisieren muss ich aber die Gegenwartstory, die mehr als dürftig und dünn ist und die gesamte Storyline dürfte durchaus interessanter sein. Die Gegenwart hält alle Spiele der Serie zusammen aber fehlte quasi in Unity. In den alten Spielen wusste ich das ich als Desmond in ein Animus einsteige und alte Erinnerungen als Ezio oder Connor nachspiele, in AC Unity bin ich als Spieler was? . Mit AC Syndicate ist aber der gute Storyswriter aus AC Brotherhood am Werk.