Assassin's Creed Syndicate - Der Cinematic-Trailer zur E3 2015
Assassin's Creed Syndicate wurde zur E3 2015 mit einem neuen Cinematic-Trailer bedacht. Spielszenen gibt es dementsprechend keine zu sehen, stattdessen erhalten wir einen Einblick in die Handlung, die nun erstmals in einem modernen Szenario angesiedelt ist.
Der nächste Ableger der erfolgreichen Reihe spielt im London zum Zeitalter der industriellen Revolution. Mit Jacob und Evie Frye gibt es gleich zwei Hauptfiguren, die sich mit den Templern anlegen.
Assassin's Creed Syndicate erscheint am 23. Oktober für die PlayStation 4 und Xbox One, PC Spieler müssen sich ein wenig länger gedulden.
Außerdem wurde ein neues Gameplay-Video veröffentlicht, in dem Jacob Frye einen Templer verfolgt.
Alle E3-News & Videos auf einen Blick
Der nächste Ableger der erfolgreichen Reihe spielt im London zum Zeitalter der industriellen Revolution. Mit Jacob und Evie Frye gibt es gleich zwei Hauptfiguren, die sich mit den Templern anlegen.
Assassin's Creed Syndicate erscheint am 23. Oktober für die PlayStation 4 und Xbox One, PC Spieler müssen sich ein wenig länger gedulden.
Außerdem wurde ein neues Gameplay-Video veröffentlicht, in dem Jacob Frye einen Templer verfolgt.
Alle E3-News & Videos auf einen Blick
Verwandte Videos
- Assassin's Creed Origins - Fünf Minuten Gameplay von der E3
- Assassin's Creed Origins - Offiziell vorgestellt, erstes Gameplay
- Assassin's Creed Syndicate - Der Launch-Trailer zur PC-Version
- Zweiter Gameplay-Walkthrough zu Assassin's Creed Syndicate
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
Verwandte Tags
Wenn man halt sein System nicht richtig einzustellen vermag, sollte man es nicht auf die Spiele schieben!
Soll nicht heißen, dass es nicht Probleme Seitens der Hersteller gibt. Aber das AMD Probleme mit einigen Titeln hat, liegt weder an den Entwicklern der Spiele, noch an Nvidia. Sondern an AMD, weil die bei den großen Titeln nicht direkt ein Team dran setzen, das mit den Entwicklern für optimale Treiberkompatibilität zusammen arbeite. Übrigens hat das ATI damals auch gemacht. Gab auch "ATI Powered" Games früher. AMD investiert das Geld dafür aber nicht mehr... klar, die sind eh angeschlagen, aber hilfreich ist das auch nicht, da nicht zu investieren.
So oder so, nachweislich liegt es an AMD, denn wenn 1-2 Treiberupdates später Optimierungen kommen läuft es... oder wenn die Entwickler nen Patch nachreichen, damit von Seiten des Spiels das verbessert wird, was eigentlich Aufgabe des Treibers wäre!