Windows 8.1 - Der Startknopf in Aktion

Das Video zeigt den Startknopf, der in Windows 8.1 wiedereingeführt werden wird. Der Knopf ist ab ca. 0:15 Minuten zu sehen. Wie zu erkennen ist, öffnet dieser nicht das von älteren Windows-Version bekannte Startmenü, sondern den Startbildschirm von Windows 8.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Also dieser Start-Knopf ist für alle "Start-Knopf Nerds" ne riesen verarsche :D
btw. was hat sich dann geändert...? Wenn ich jetzt unten normal hinklicke passiert natürlich das allergleiche...
 
@Gord3n: Richtig! Es hat sich eigentlich nichts geändert, man bekommt immer noch diese Drecks Kacheln, von denen die meisten (einschließlich ich) weg wollen. Mit diesem Knopf da unten, der eigentlich nichts anderes macht, wird es sich auch nicht besser verkaufen lassen.
Hoffentlich bleibt der Windows 7 Support noch laaaaaange bestehen.
 
Soviel Rummel um einen Knopf.. mittlerweile wird es schon lächerlich
 
Es spielt eigentlich keine Rolle, ob Windows 8 gut oder schlecht ist.
Vielmehr spielt es eine Rolle, ob der Kunde die Veränderung mag oder nicht ! Und in diesem Fall hat das Volk schon gesprochen und die Mehrheit mag es eben nicht... und das zu Recht.
 
Ich nutz Win8 seit dem release, aber wirklich nur mit "StartisBack" dann ist es eigentlich ein etwas schnelleres Win7. Zwischen durch hab ich es auch nochmal ohne "StartisBack" probiert, aber das ist definitv nicht brauchbar, wenn man viel am PC arbeitet.
 
also ich muss sagen, nachdem ich mich 1 Monat wirklich gequält habe, mit win8 zu arbeiten, hab ich irgendwann die Kacheln akzeptiert und inzwischen find ichs echt gut. ich seh das als neues fullscreen-startmenu - dafuer hab ich die moeglichkeit alles schoen zu sortieren in spalten - ist uebersichtlich fuer mich. Zu XP und win7 Zeiten musste man ja immer auf Start / Programme / ... jetzt einfach WIN und einen klick auf die Kachel ...

und zum Thema neuer Stat-Button - ist ein Witz, was die verändert haben. Die haetten den Knopf wieder schoen untern in Ecke machen sollen, wo er war. Ich benutze die Maus-Ecken-Gesten sowieso nicht, sondern einfach nur die WIN+x Tastenkombinationen (Sidebar z.B. WIN+C) ... und halt nur WIN, um ins Startmenu zu kommen, aber für Fernwartung waers zum Beispiel super, wieder nen echten Knopf zu haben - mit der Maus kommt man naemlich schlecht in die Ecken und WIN Taste per Teamviewer etc. funktioniert auch nicht wirklich gut.
 
Der Knopf ist für'n Ar##h! Nee nee Microsoft. Mein Urteil lautet : FAILED!
Sämtliche anderen Drittanbieter-Startknöpfe sind brauchbarer weil diese die bekannte Funktionalität wiederherstellen.
Erst wenn sich Windows 8 wie Windows 7 bedienen lässt (meinetwegen durch eine bei der Installation anzugebende Moduswahl 'Button/Tabletmode' bzw. 'Win7-Desktop/Officemode', dann ist das ne Sache.
Alles andere ist KRAMPF!!!
 
Ich versteh es wirklich nicht, für mich ist MetroUI (ja ich nenns immer noch so xD) eigentlich nur ein grosses umgestaltetes Startmenü mit etwas fragwürdigen funktionen (wenn man was eintippt um was zu suchen muss man für "Einstellungs"-Treffer auf den "Einstellungen"-Tab gehen) an die man sich aber gewöhnen kann.....der Fehlende Startknopf ist absolut kein Grund zum weinen, wenn man WIE BEI WIN7 links unten klickt kommt man ins Startmenü...whats the big deal?! Ich mag mein Win8 auf Desktop und Notebook, und vermisse den Startbutton auch ungefähr seit einer Woche nach dem Release nicht mehr.....
 
Was fürn Startknopf, ich habe gar keinen gesehen ;-) Bei mir kommt das bescheuerte Win 8 nicht drauf. Ich werde zwar noch mal ne Testversion installieren, wo ich verschiedene Startbuttons probieren werde. Vor ca. nen Jahr machte ich das mal, aber die hatten nie annähernd die Funktionalität wie der Original bei Win 7. Solange das nicht so ist, werde ich mich langsam mit Linux anfreunden müssen. Wenn MS so weitermacht mit ihrem Kachelmist auf Desktop-PC, werden ihre Marktanteile bald so sein wie bei Linux jetzt!Linux- Distris werden langsam und sicher immer einfacher zu handhaben. Es gibt viele Ähnlichkeiten zum jetzigen Win 7. Absichtlich machen die das so, um das Umsteigen zu erleichtern. Alles schön und gut mit den Kacheln, für Handys, Tabletten usw. Aber nicht aufm Desktop-PC. Warum hat MS nicht ein extra System für Desktop-PC gemacht, die hätten den Absatz ihres Lebens haben können. NEIN warum denn, wenn die Regierung einen schon alles aufzwingt wie zu Stasi Zeiten, dann können die Konzerne das erst RECHT. Danke und auf wiedesehen Freiheit in jeglicher Beziehung.
 
wenn ich das sehe, muss ich kotzen...was ein armseeliges und das Ziel völlig verfehltes BS
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen