Windows 10 wird "verspielter": Zahlreiche Neuerungen für die Xbox-App
Mit Windows 10 rücken Desktop-PC und Xbox One näher zusammen: Das betrifft nicht nur den Umstand, dass das neue Betriebssystem auch für die Konsolen kommen wird (Beta soll nach dem Sommer starten), sondern auch zahlreiche Xbox-Gaming-Funktionen, die in Windows 10 und der dortigen App eingebaut werden.
Avatars stellt eine "App in der App" dar, heißt es in einem Beitrag auf Xbox Wire. Diese muss zusätzlich heruntergeladen werden, das erfolgt über die Einstellungen zur Anpassung des Avatars. Das Nutzer-"Abbild" kann innerhalb dieser Funktionalität wie man es von der Konsole kennt, verändert oder eingekleidet werden. Neu ist unter anderem eine Farbauswahl, die als horizontale Toolbar angezeigt wird.
Auch neu sind die Game Hubs. Diese sind "Anlaufstellen" für diverse Informationen zu den Spielen, die man besitzt und zuletzt verwendet hat, darunter Aktivität, "Freunde, die spielen", Erfolge und Community-Videos.
Desktop-PC-spezifisch sind Tastatur-Kürzel: Mit "Windows+G" erhält man die so genannte "Game Bar", damit kann man in erster Linie Spiele in Form von Videoclips aufzeichnen ("Game DVR") sowie Screenshots erstellen. Die einzelnen Shortcuts können über die Einstellungen verändert werden, sie erlauben auch, das direkte Ausführen von Aktionen: Win+Alt+G startet etwa eine Aufnahme.
Das Finden und Managen von Freunden wurde verbessert: Ein Xbox-Kontakt kann nun unter anderem auch als Favorit eingestellt werden. Die App zeigt überdies an, welcher Freund gerade in einer Party oder im Multiplayer ist.
Windows 10 wird "verspielter"
Die Xbox-App der Windows 10-Preview bekommt ein großes Update, diese kann nun von Windows Insidern ausprobiert werden. Und laut Xbox-Sprachrohr Larry "Major Nelson" Hryb bekommt die Anwendung etliche Features, die Xbox One-Besitzern vertraut sein dürften, aber auf dem "großen" Windows in dieser Form oder diesem Umfang neu sind.Avatars stellt eine "App in der App" dar, heißt es in einem Beitrag auf Xbox Wire. Diese muss zusätzlich heruntergeladen werden, das erfolgt über die Einstellungen zur Anpassung des Avatars. Das Nutzer-"Abbild" kann innerhalb dieser Funktionalität wie man es von der Konsole kennt, verändert oder eingekleidet werden. Neu ist unter anderem eine Farbauswahl, die als horizontale Toolbar angezeigt wird.
Auch neu sind die Game Hubs. Diese sind "Anlaufstellen" für diverse Informationen zu den Spielen, die man besitzt und zuletzt verwendet hat, darunter Aktivität, "Freunde, die spielen", Erfolge und Community-Videos.
Desktop-PC-spezifisch sind Tastatur-Kürzel: Mit "Windows+G" erhält man die so genannte "Game Bar", damit kann man in erster Linie Spiele in Form von Videoclips aufzeichnen ("Game DVR") sowie Screenshots erstellen. Die einzelnen Shortcuts können über die Einstellungen verändert werden, sie erlauben auch, das direkte Ausführen von Aktionen: Win+Alt+G startet etwa eine Aufnahme.
Das Finden und Managen von Freunden wurde verbessert: Ein Xbox-Kontakt kann nun unter anderem auch als Favorit eingestellt werden. Die App zeigt überdies an, welcher Freund gerade in einer Party oder im Multiplayer ist.
Microsofts-"Bitte"
Microsoft hat auch eine große explizite Bitte an die Windows 10-Vorabtester, die eine Xbox One besitzen: Um genügend Daten zum Game-Streaming und dessen Optimierung zu erhalten, sollten diese Windows 10 mit der Konsole (über die seitliche "Connect"-Einstellung) verbinden. Danach bittet man, die "Test Streaming"-Funktion auszuführen, woraufhin eine anonymisierte Diagnose durchgeführt wird.Verwandte Videos
- Windows 10: Neue Videoreihe stellt das Anniversary Update vor
- Microsoft Edge Extensions Preview: So installiert man Erweiterungen
- Die Neuerungen des März-Updates der Xbox-App für Windows 10
- Phil Spencer gibt einen Ausblick auf 2015
- Ventoy: Alles für den weihnachtlichen IT-Support auf einem USB-Stick
Verwandte Tags
Jup und wenn ich so was schon wieder Lese.. "Windows 10 wird "verspielter..."
Ich brauche ein OS für PC, hat MS immer noch nicht Geschnallt dass die überweltigende Mehrheit der Kunden ein Desktop OS haben wollen und kein Grapsch Telefon OS mit Playstore.. ah crAppstore, Live-Werbung und Xboxmüll.
Nervt mich von Tag zu Tag mehr was MS da treibt, zu erst war die Hoffnung es kommt ein gescheites PC Betriebssystem und nun wirds wieder immer mehr Window 8.
Bleibt zu Hoffen dass man dann via Nlite und Regedit die Masse an Bloatware rausschmeißen kann!
mfg
alle haben eins gemeinsam... keiner will eine xbox app, einen store oder sonst irgendwas. aber naja ms muss es eben wieder mit druck erzwingen und es vorallem allen aufzwingen.
ging in der vergangenheit ja immer schon so gut... viel erfolg :(
Nun jetzt können wieder die Forennerds hier ihre Minus´e verteilen ist klar, was diese "Kunden" nee raffen ist dass Sie zum einstelligen Prozentsatz gehören, denn wenn Win 8 usw so Toll wäre hätte es bis Dato nicht ein Marktanteil von 9/10% an Widows Weltweit. Von diesen 10% sind ohne Ende OEM PC´s, wo die meisten noch am Abkotzen sind, zwei Kollegen jammern mir jeden Tag die Ohren voll, wie nervig dieses Windows 8 und oder 8.1 doch ist und sie ihr Win7 Vermissen.
Es geht mir echt nicht um gute und sinnvolle Neuerungen, XP fand ich auch schon gut oder Win2000, Vista64 und Win7 da gab es auch gute Neuerungen, aber was macht schon Windows 8-.1 aus? Die häßlichste OS gui die ich je Gesehen habe, immer mehr wie auf dem Handy alles. ...Egal alte Kammelen, wie Gesagt belibt nur zu hoffen dass diese Nonsens Erweitertungen alle schön per OS Costumtool rausgeworfen werden können, da werden die Download Versionen im P2P, OCH die so Gemodded sind auf alles Fälle besser gehen als die Original MS iSO´s.
mfg
habe nichts gegen ms, im gegensatz benutze windows gerne und wünsche ihnen allen erfolg. dennoch sollten sie mal die augen auf machen, das sie (leider), wie so oft, in eine falsche richtung rennen. (xbox gaming zeug, store, skype, windows phone, modern ui design)
Fakten sind die Nutzerzahlen Weltweit und da Spielt Win8< keine Rolle!
Ich liebe es mit Windows zu Arbeiten! Aber eben Windows und nicht "Androidows"
Wenn Windows 10 nicht noch Mächtig zulegt, wird auch dass ein Mülltonnen OS wie die Zwei vorher.
Ist ja nicht nur dass alleine schon diese neue Telemetrie KB die letztens kam auch für 7 usw, diese ist fester Bestandteil von Win10.
Antispy10 wird es mit Sicherheit/Hoffentlich geben!
mfg
@Hagal:
Windows 10 wird garantiert das schrecklichste OS des Universums. Immerhin bietet es features, die ihr nicht nutzen wollt. Klarer Fall. Kann nur schlecht werden.