Microsoft stellt die Neuerungen von Windows 10 vor
Mohammed Samji vom Windows Team spricht in diesem Video über die Entwicklung von Windows 10 und die wichtigsten Prinzipien, die bei der Entstehung des Betriebssystems verfolgt wurden. Oberstes Ziel war es dabei, dass Windows 10 für den Nutzer einerseits vertraut und andererseits "frisch" wirken sollte.
Ebenfalls war es wichtig, in Windows 10 die richtige Balance zwischen Eingaben mit Tastatur und Maus sowie Eingaben per Touch zu finden, da vor allem dies zuletzt bei Windows 8 von vielen Nutzern kritisiert worden war. Mit Windows 10 soll jeder nun jederzeit selbst bestimmen dürfen, welche Eingabemethode er gerade benutzen möchte.
In der Taskleiste von Windows findet sich nun ein neuer Button namens "Taskansicht", der in etwa der Tastenkombination [Alt] + [Tab] entspricht und das Anlegen neuer virtueller Desktops ermöglicht. Auch die Snap-Funktion wurde im Vergleich zu Windows 7 und Windows 8 verbessert. Dank Snap Assist erhalten Nutzer beim Andocken von Fenstern an den Bildschirmrand Vorschläge, welche Programme und Apps sie noch anheften können. Zudem lassen sich jetzt bis zu vier Fenster gleichzeitig anordnen.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Umstieg Diese kostenlosen Tools brauchst du Windows 10 Download Download der deutschen ISO-Dateien
Die Rückkehr des Starmenüs
Eine große Rolle spielte vor allem die Gestaltung des neuen Startmenüs von Windows 10, das neben installierten Programmen und häufig verwendeten Dokumenten im rechten Bereich nun auch vorhandene Apps in Form von Kacheln anzeigen kann. Dabei werden auch die sogenannten Live Tiles unterstützt, welche dann aktuelle Informationen aus den jeweiligen Apps anzeigen.Ebenfalls war es wichtig, in Windows 10 die richtige Balance zwischen Eingaben mit Tastatur und Maus sowie Eingaben per Touch zu finden, da vor allem dies zuletzt bei Windows 8 von vielen Nutzern kritisiert worden war. Mit Windows 10 soll jeder nun jederzeit selbst bestimmen dürfen, welche Eingabemethode er gerade benutzen möchte.
Produktiver Desktop
Auch beim Desktop von Windows 10 wurden einige Änderungen vorgenommen, um diesen noch produktiver zu gestalten. Hierbei sind vor allem die neue Suchfunktion mit Integration des neuen Sprachassistenten Cortana zu nennen sowie das Info-Center, das ähnlich wie auf Mobilgeräten den schnellen Zugriff auf Funktionen wie den Flugmodus oder die Helligkeitseinstellungen erlaubt.In der Taskleiste von Windows findet sich nun ein neuer Button namens "Taskansicht", der in etwa der Tastenkombination [Alt] + [Tab] entspricht und das Anlegen neuer virtueller Desktops ermöglicht. Auch die Snap-Funktion wurde im Vergleich zu Windows 7 und Windows 8 verbessert. Dank Snap Assist erhalten Nutzer beim Andocken von Fenstern an den Bildschirmrand Vorschläge, welche Programme und Apps sie noch anheften können. Zudem lassen sich jetzt bis zu vier Fenster gleichzeitig anordnen.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Umstieg Diese kostenlosen Tools brauchst du Windows 10 Download Download der deutschen ISO-Dateien
Verwandte Videos
Verwandte Tags