Zebra Technologies TC51: Robuster Touch-Computer mit Android
In diesem Video unserer Kollegen von NewGadgets wird das TC51 vorgestellt, ein robustes Smartphone oder: Smartphone-ähnliches Gerät, wie es der Hersteller Zebra Technologies selbst bezeichnet. Das TC51 richtet sich vor allem an professionelle Anwender im Außendienst und Einzelhandel.
Ein integrierter Barcodescanner kann sogar stark beschädigte Barcodes einlesen. Über einen Push-to-Talk-Button ist die Kommunikation mit Walkie Talkies möglich. Der Akku kann im Hot-Swap-Modus gewechselt werden, ohne dass dabei das Gerät neugestartet werden muss. Die Kamera hat eine Auflösung von 13 Megapixeln.
Zusätzlich zum bereits erhältlichen TC51-Modell wird Anfang 2017 eine Variante mit zusätzlichem LTE-Modem erhältlich sein.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Robustes Mobilgerät
Ein stabiles Gehäuse schützt das TC51 sowohl vor Stürzen als auch Wasser. Das 5 Zoll große Display lässt sich selbst im Regen problemlos bedienen und erlaubt Eingaben mit herkömmlichen Stiften. Zudem reagiert es auch dann, wenn der Nutzer Handschuhe trägt.Ein integrierter Barcodescanner kann sogar stark beschädigte Barcodes einlesen. Über einen Push-to-Talk-Button ist die Kommunikation mit Walkie Talkies möglich. Der Akku kann im Hot-Swap-Modus gewechselt werden, ohne dass dabei das Gerät neugestartet werden muss. Die Kamera hat eine Auflösung von 13 Megapixeln.



Android mit und ohne Google Services
Für genügend Leistung soll ein Qualcomm Snapdragon MSM8956 sorgen, dessen sechs Kerne mit jeweils 1,8 GHz getaktet sind. Als Betriebssystem kommt Android 6.0 Marshmallow zum Einsatz. Ein Update auf Android-Nougat befindet sich jedoch in der Vorbereitung. Kunden können zwischen Ausführungen mit und ohne Google Mobile Services wählen. Spezielle Sicherheitsfunktionen von Zebra Technologies erlauben das sichere Verschlüsseln von Daten auf dem Gerät.Zusätzlich zum bereits erhältlichen TC51-Modell wird Anfang 2017 eine Variante mit zusätzlichem LTE-Modem erhältlich sein.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Verwandte Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- MWC 2023: Erste Eindrücke zum Xiaomi 13 Pro mit Leica-Kamera
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Geekom AS5: Mini-PC mit starkem AMD-Chip und ordentlich Speicher
Verwandte Tags
Selbst aktuell 3 - 4 Jahre alte Smartphones bieten mit u.a. einem 720p - 1080p Display und einem 2500 - 3000 mAh Akku noch Hardware, die mit aktueller Hardware locker mithalten können.
Bei sowas muss man einfach einsehen, dass die einzigen beiden Knackpunkte die vraltete Software und die Reparatur bzw. der Austausch einzelner beschädigter oder veralteter Einzelteile sind.
@BloodEX. So "ehm...business...ehm" wie Zebra das platziert wird man die Softwareupdates wohl gleich teuer mit bezahlen, denke ich.