Spielen mit knapp 60fps? Dann sollte man zum iPhone 6S greifen
Dass Apples neue Smartphone-Generation trotz der Beschränkung des Prozessors auf zwei Kerne hinsichtlich der Performance in der Oberklasse mitspielt, ist inzwischen hinlänglich diskutiert worden und bekannt. Doch standardisierte Benchmarks sind das Eine, die Praxis das Andere. Daher hat unser Kollege Lutz Herkner auch die neuen iPhone 6S-Modelle im Game-Check unter die Lupe genommen.
Konfrontiert werden die Smartphones hier mit grafisch aufwändigeren Spielen. Autorennen benötigen vor allem schnelle Bildfrequenzen, während klassische Shooter recht komplexe Umgebungen darstellen müssen. Und in beiden Fällen legen die Apple-Geräte hier überragende Leistungen an den Tag. Hier dürften nicht einmal jene Gamer etwas zu meckern haben, die sich sonst an jeder passenden Stelle beschweren, wenn sie einmal mit weniger als 60 Frames pro Sekunde zocken müssen - denn dieser Wert wird von den iPhones immerhin fast erreicht.
Konfrontiert werden die Smartphones hier mit grafisch aufwändigeren Spielen. Autorennen benötigen vor allem schnelle Bildfrequenzen, während klassische Shooter recht komplexe Umgebungen darstellen müssen. Und in beiden Fällen legen die Apple-Geräte hier überragende Leistungen an den Tag. Hier dürften nicht einmal jene Gamer etwas zu meckern haben, die sich sonst an jeder passenden Stelle beschweren, wenn sie einmal mit weniger als 60 Frames pro Sekunde zocken müssen - denn dieser Wert wird von den iPhones immerhin fast erreicht.
Verwandte Videos
- iPhone 6s und 6s Plus: Apples kleines Update ist ein großer Funktions-Sprung
- Huawei Mate S: Gamer sollten sich nicht von Top-Hardware blenden lassen
- Galaxy S6 Edge+: So viel leistet Samsungs Spitzenmodell
- Apple stellt das iPhone 6S vor
- Celexon Leinwand Ultramobil Plus Professional: Tolles Bild überall
Verwandte Tags
1. Wenn ich mit "knapp" 60 FPS Spielen will, dann nehme ich einen 5 Jahre alten PC :D
2. Wie Suchiman bemerkt hat... die fast 60 FPS kann man in einem 30 FPS Video gut sehen... Tja 30 FPS ist, wenn die Tolleranz groß genug ist, auch fast 60 FPS :D
Ich versteh den Hype um diese Gurken von Apple sowieso nicht!
Zum Thema selbst, die Aussage mit den 60FPS ging wohl eher an die Konsolenspieler die sich mit 30fps "rumquälen" müssen. Da ist die Aussage relativ plausibel
Am besten find ich Iphonenutzer die das Argument der Updates und Lücken nutzen und zu Hause Win-PCs haben. Da spielt es plötzlich keine Rolle mehr.
Hier ein einfaches Beispiel eingeschränkter Benutzbarkeit oder besser gesagt von Userbevormundung: Aufgabe: schiebe eine App in die Mitte eines leeren Homescreens. Klingt wie eine Kindergartenaufgabe und schafft eine Sorte Smartphone nicht.
Ich tanke auch kein Diesel in meinem Benziner.
Klar würde es weniger Androiden geben wenn die alle sauteuer wären, aber sollte man nicht gerne mehr zahlen für ein Iphone mit seiner unglaublichen Sicherheit, seinem coolen iOS und der Icon-Aneinandereihung wie man sie aus dem Kindergarten kennt (war übrigens nur ein kleines effektives Beispiel der Applebevormundung oder der Unfähigkeit eine so einfache Sache die einem Androiden nicht im Leben einfallen würde warum das nicht gehen sollte, zu integrieren). Ne machen die Leute nicht. Die greifen in die riesen Kiste der Androidenauswahl, lesen über Sicherheitslücken die sie nicht interessieren, richten sich ihre Homescreens mit Launchern ein (verändern die Abstände zwischen den Icons, die Größe der Icons, blenden das Dock aus usw.), kopieren diverse Files rauf die sie mit Apps ihrer Wahl öffnen und leben in einem Komfort das andere so gar nicht kennen und fragen sich irgendwann welcher verdammte Grund sie überzeugen sollte ein Iphone zu kaufen dessen Mehrpreis keinen Mehrwert sondern eher Nachteile bringt.
Aufgabe gelöst, und jetzt?
Edit: https://www.youtube.com/watch?v=NkgSO3ccbX4
Oder so, kann das dein Android auch? Nein? Naja egal, die Sicherheitslücken hast du ja noch.
Der zweite ist ein interessantes Tool das es dir aber auch nur schwer ermöglicht mal eben das eine Icon irgendwohin zu schieben und natürlich auch einen Jailbreak erfordert, was wiederum bedeutet den Updates und gestopften Sicherheitslöchern hinterherzulaufen.
Was man so in Kauf nehmen muss um sowas einfaches wie einen Launcher oder Widgets zu nutzen.....
hochauflösend können andere hersteller auch. einschränkungen haben alle anderen ebenfalls. und auch einen leichten gurkengeschmack haben andere handys. die einen mehr die anderen weniger.
wenn du dir kein teures mobile leisten kannst und du von, nennen wir es neid, getrieben bist ist das kein apfelproblem.
bei grafikkarten schauen alle auf die fps und auflösung. bei handys überbietet man sich im wochentackt mit dpi, hd-uhd-modis. so what ...
Das ist mittlerlweile ein Trollkommentar.
Selbst =>60 FPS spürt man unterschiede, wenn die 60 FPS nicht konstant sind.
"Das menschliche Gehirn nimmt ab etwa 14 bis 16 Bildern pro Sekunde (individuell verschieden) aufeinanderfolgende Bilder als bewegte (aber nicht unbedingt ruckelfreie) Szene wahr, weswegen die Bildfrequenz in der Anfangszeit der bewegten Bilder (Stummfilmzeit), nach einer experimentellen Phase, auf 16 Bilder pro Sekunde festgelegt wurde."
60fps ist ein reines Marketingprodukt. Es könnten auch 50 oder 70 sein über das wir diskutieren könnten.
Vor 15 Jahren hatte ich die selbe Diskussion als von 24 von 30fps erhöht worden ist.
Das hat mehrere Gründe:
Bewegungsverzerrung fällt weg bei Animationen, daher werden Bewegungen nur simuliert aber nicht wirklich als solche erkannt. (Bild des Autos wird immer 1m nach vorne gesetzt)
Framerate ist nicht konstant, dadurch entstehen Ruckler, da das Gehirn Informationen in gleichmäßigen Abständen erwartet (ein Frame bleibt wenige MS länger zu sehen)
Bei einem Analog aufgenommenen Film ist die Framerate immer identisch, daher entstehen für das menschliche Auge/Gehirn keine Ruckler selbst bei 24fps. Ein Daumenkino ruckelt aber gewaltig, auch wenn man 24 Bilder pro Sekunde durchblättert.
Selbst bei alten Fernsehern konnte wohl jeder den Unterschied zwischen 50Hz und 100Hz sehen, und dabei handelt es sich um 25 und 50fps (da die Hertzzahl die Frequenz an Halbbildern angibt)
Autorennen auf iOS mit 57fps vs Survival game auf Android mit 59fps = Apple Testsieger?
DualCore CPU vs Octacore bei dem die Treiber vom Spiel nicht mit den Treibern vom System harmonieren - häh?
GPU und Arbeitsspeicher komplett aus dem Spiel gelassen, da bei der Framerate wohl nur die CPU der Flaschenhals ist - häh?
Kann mir das einer Erklären, was der Junge uns sagen möchte mit seinem Test?
Wenn ich ein Spiel teste nehme ich auf beidem Systemen das gleiche Spiel, wenn das Spiel für Android auf Tegra, Mali oder Adreno optimiert wurde teste ich es auf einem Smartphone mit dieser GPU - sonst habe ich verfälschte Ergenisse. Außerdem sollten die verschiedenen Testgeräte in der gleichen Preisklasse angesiedelt sein. Eine 300 EUR GraKa sollte ja besser abschneiden als eine für 30 EUR, wenn man es mal mit einem DesktopPC vergleicht, da kann man sich den Test auch sparen.
Und wenn es für iOS keine Möglichkeit gibt die fps anzeigen zu lassen und man im Test trotzdem GameBench auf dem Android laufen lässt hat man wieder eine Verfälschung, da GameBench Ressourcen verbraucht und das Ergebnis um 2-5% verschlechtert.
Also liegt die Verwirrung nicht an mir sondern an den Testbedingungen bzw dem Tester.
Guck dir einfach mal das hier an http://mobiwatch.de/top-20-prozessor/ und überleg dir wie man auf so ein Ergebnis kommen kann.
Da wird z.B. die Grafik Geschwindigkeit verglichen, nur blöd das das Galaxy s6 z.B. die doppelte Auflösung zu befeuern hat. Dementsprechend gewinnt das iPhone6s -> iPhone hat schnellsten Grafik Chip ist die Schlussfolgerung. Im Screen off Test sieht das natürlich ganz anders aus, aber macht ja nichts ;) Das ein Grafik Chip bei 720p Auflösung schneller ist wie bei 2k ist da niemanden in den Sinn gekommen.
Leichtes Fanboytum + Technisches Unverständnis in eine schlechte Mischung wenn man gleichzeitig einen Technik Blog betreibt ;) Ich mein es ist nicht jeder die C't, aber hier wird ja noch nicht mal an der Computerbild Hürde gekratzt. Das ist ja schon fast genau so "gut" wie Spon.de .
Kanalbeschreibung bei YouTube:
Alles rund um Smartphones: Neuvorstellungen, Tests und Ratgeber.
Lutz Herkner ist seit mehr als 30 Jahren journalistisch tätig, davon über 20 im Bereich Technik, und seit 15 Jahren spezialisiert auf das Thema Mobilfunk. Ehe er sich 2005 selbständig machte, war er Ressortleiter bei Connect und Focus Online sowie Redaktionsleiter von Tomorrow Online. Er schreibt und testet Smartphones für zahlreiche Publikationen im In- und Ausland, darunter Focus, Zeit, Connect, PC-Welt, Wired, Playboy, MSN.de sowie T-Online.de.
/edit: habe mal etwas Lutz Herkner gegooglet und meine Antwort. Er zerreißt alles was nicht von Apple ist ohne sich die Geräte überhaupt anzugucken. Das Niveau ist ungefähr auf der Höhe von Jumbo Schreiner und seine Arbeit wird von publizistischen Zeitschriften ohne Schwerpunkt auf Technik genommen, die selbst noch weniger Ahnung haben als er. Tipp war es in den Foren immer sich auf speziellen IT-Seiten Informationen zu verschaffen. Fazit: Winfuture ist keine IT-Seite mehr sondern bringt nur noch publizistischen Müll ohne vorher den Inhalt anzusehen oder verstehen selbst nicht was da für falsche Informationen und Unwissenheit verbreitet wird. Echt schade drum, WF fliegt wohl bald aus meinem RSS-Reader.
Du scheinst mir das perfekte Opfer für die Marketinggurus zu sein.
Die MediaTek 8kerner z.B. sind aber dann das beste Beispiel das viele Kerne nichts über die Geschwindigkeit aussagen. Wichtig ist nur viel Leistung bei wenig Verbrauch, wie das geschafft wird kann uns egal sein !
Sorry aber diese "Spiele" auf Smartphones sind selten welche.
Und dann bist du in einer anderen Welt ... lol