Nokia Lumia 830 startet in Deutschland - Hand-on-Video

Microsofts neues "bezahlbares Flaggschiff"-Smartphone mit Windows Phone 8.1 startet in dieser Woche auch in Deutschland in den Handel. Bei ersten Händlern ist das 5-Zoll-Smartphone bereits erhältlich, wobei der Großteil der Anbieter es ab morgen oder übermorgen auf Lager haben wird. Wir haben uns das neue Telefon bereits auf der IFA 2014 einmal kurz näher angesehen.

Das Nokia Lumia 830 ist soetwas wie die günstigere Variante des Lumia 930, dem aktuellen Top-Modell unter den Smartphones von Microsoft neben dem Lumia 1520. Das 830 besitzt ein fünf Zoll großes IPS-Display mit 1280x720 Pixeln, bietet also nicht die gleiche Full-HD-Auflösung wie das Spitzenmodell. Unter der Haube steckt hier ein Qualcomm Snapdragon 400 Quadcore ARM-SoC, der mit 1,2 Gigahertz arbeitet und neben vier Rechenkernen auch ein LTE-Modem mitbringt.

Nokia Lumia 830Nokia Lumia 830Nokia Lumia 830Nokia Lumia 830Nokia Lumia 830Nokia Lumia 830

Es sind außerdem ein Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB interner Flash-Speicher verbaut, der per MicroSD-Speicherkarte bequem erweitert werden kann. Bis zu 128 GB sind so zusätzlich möglich. Außerdem spendiert Microsoft 15 Gigabyte kostenlosen Cloud-Speicher bei OneDrive. Zur weiteren Ausstattung gehören N-WLAN, Bluetooth 4.0 und NFC sowie natürlich das erwähnte LTE-Modem, das Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s zulässt.

Das Nokia Lumia 830 wird auch als bezahlbares Kamera-Smartphone vermarktet, denn das Gerät hat eine PureView-Kamera mit Carl-Zeiss-Optik und einer Auflösung von zehn Megapixeln auf der Rückseite. Die Kamera verfügt über eine F/2.2-Blende und einen LED-Blitz, wobei hier anders als bei den günstigeren Nokia-Smartphones auch ein zusätzlicher, zweistufiger Auslöseknopf am Gehäuse angebracht ist. Auf der Front sitzt eine einfache 1-Megapixel-Kamera für Videogespräche.

Der Akku des Nokia Lumia 830 bietet eine Kapazität von 2200mAh und dürfte so in Verbindung mit der sparsamen Plattform und der vergleichsweise geringen Display-Auflösung für sehr lange Laufzeiten sorgen. Microsoft nennt für das neue Lumia-Smartphone eine Preisempfehlung von 330 Euro - vor Steuern wohl gemerkt. Im deutschen Handel wird das Gerät zum Preis von 399 Euro starten - wobei einige Händler diesen Preis bereits unterbieten.
Im WinFuture-Preisvergleich:

Im WinFuture-Preisvergleich:

Im WinFuture-Preisvergleich:

Im WinFuture-Preisvergleich:


Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Super Gerät, aber für mich einfach zu groß :-(
 
@L_M_A_O: Wenn die so groß bleiben im WP Bereich wird mein nächstes wohl kein WP sein :/
 
@Knerd: Ich wüsste gar nicht was ich außer WP nehmen sollte, Android sagt mir einfach nicht zu und die IOS Geräte sind zu teuer und die haben jetzt auch die Größe von Backsteinen. Im Moment habe ich mein HTC Mozart mit 3,7Zoll immer noch täglich im Einsatz und es ist super^^ Nur bei den Apps macht sich halt WP7 bemerkbar ;) Ich hatte ja erst mit dem L830 geliebäugelt aber nun wird es wohl ein L820 gebraucht werden, das sollte dann auch wieder 3-4 Jahre halten :D
 
@L_M_A_O: Vermutlich hole ich mir dann ein Jolla, nichts anderes sagt mir bisher zu...
 
@L_M_A_O: Das 820 kann ich niemandem mehr empfehlen.
 
@-adrian-: Welches gut ausgestattete Smartphone könnte man den noch empfehlen? Alle neuen kleinen Lumias sind ja nur Low-End.
 
@L_M_A_O: 920 - 925 wenn dir wireless charging und internal memory egal ist
 
@-adrian-: Die haben aber wieder 4,5Zoll, was mir zu groß ist. Bei 4.3Zoll ist bei mir einfach Schluss.
 
@L_M_A_O: Ich glaube bei 4,3" wirds schwer :(
 
@-adrian-: Ich schon. Verwende es seit > 1 Jahr und bin immer noch zufrieden damit.
 
@L_M_A_O: Das 620 eventuell. 3,8" 8.1 bereits ausgeliefert. LED Flash, 8GB, SD bis 128GB, 512MB RAM. Lediglich ein paar 3D Games laufen nicht dafür ist es günstig.
 
@EffEll: Du meinst doch das 630 oder nicht? :P
 
@Knerd: Natürlich nicht. Das 630 hat auch 4,5"... :p
 
@EffEll: Dann hat das aber doch kein 8.1 oder doch?
 
@EffEll: finde das 620 eigtl auch richtig gut ausgestattet. Gibt sogar eine Spritzwasser dichte extrahülle von nokia. Nur das fm modul fehlt dem 620 als einzigem wp.
 
@Knerd: Natürlich hat es nachträglich WP8.1 bekommen, wie jedes andere Lumia Gerät auch. Nur finde ich die Ausstattung bei dem L820 um einiges besser als beim L620, welches auch nur ein Low-End Gerät ist und war.
 
@Knerd: Klar, wurde schon dafür verteilt (alle CV und Provider O2 mal ausgenommen) das meinte ich mit 8.1 schon ausgeliefert. ;-) Der Rollout ist abgeschlossen.
 
@L_M_A_O: Wenn du immer noch mit dem Mozart klar kommst, ist das durchaus empfehlenswert und klar ne Verbesserung. Das 820 wird übrigens nicht mehr hergestellt ;-)
Edit: Und daher mit 260€ viel zu teuer (Restbestände).
 
@EffEll: Jap, deshalb kaufe ich das auch gebraucht(von meinem Bruder) :)
 
Ich wollte eigentlich auch auf das 830 warten, habe aber nun bei Base das 930 für 299 € gekauft, warum das 830 teurer ist, verstehe ich nicht. Musste 4 Tage auf die Lieferung warten, habe es nun seit Montag bin bis jetzt sehr zufrieden. Hatte vorher das Samsung Ativ S, das exakt genau so groß ist wie das 930. Die Fotos haben schon ne andere Qualität, muss aber noch erst mehr Erfahrungen sammeln. Zur Akkulaufzeit kann ich auch noch keine klare Auskunft geben, weil ich halt noch sehr viel einrichte und ausprobiere.
 
@bobbele66: Das 930 hat eine UVP von 579€. Das 830 ist teurer, da es nagelneu ist. Die UVP ist 180€ niedriger. Würdest du so lange warten wie beim 930, wäre es nochmals günstiger...
 
@bobbele66: Freu dich auf 30-50 Stunden Laufzeit nach ein paar ladezücklen. Solange hält zumindest meines ^^
 
die Größe ist zeitgerecht ,deswegen bin ich auch wieder bei wp und habe mir das lumia 830 gekauft.
ich finde das gerät echt geil ,super Verarbeitung ,super flüssiges System.

Wie würde R.Geissen sagen ! ENDGEIL !
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen