Acer Predator X34P - Neuer Gaming-Monitor im Curved Design
Nachdem der Acer Predator X34 bereits seit einer Weile auf den Schreibtischen so mancher Gamer steht, zeigt der Hersteller auf der CES in Las Vegas nun eine Neuauflage des Monitors mit stärker gekrümmtem Display. Weitere Informationen hält Simone Fritzsche im Video unserer Kollegen von NewGadgets bereit.
Der X34P von vorne ...
... von oben ...
... und seitlich von hinten
Wie es der Name bereits vermuten lässt, besitzt der Acer Predator X34P erneut ein 34 Zoll großes Display im Curved Design. Die Auflösung des IPS-Panels beträgt 3440 × 1440 Pixel, die Reaktionszeit liegt bei 4 Millisekunden. Nativ erreicht der Monitor eine Bildwiederholrate von 100 Hertz, jedoch lässt er sich bis 120 Hertz übertakten. So wie beim X34 wird Nvidia G-Sync unterstützt.
Weiterhin verspricht Acer eine Abdeckung des sRGB-Farbraums zu 100 Prozent. Der Monitor ist zudem höhenverstellbar und lässt sich neigen und schwenken. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1099 Euro, verfügbar ist der Predator X34P ab Mitte Januar 2018.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Großes CES-Special Alle Neuigkeiten direkt aus Las Vegas



Weiterhin verspricht Acer eine Abdeckung des sRGB-Farbraums zu 100 Prozent. Der Monitor ist zudem höhenverstellbar und lässt sich neigen und schwenken. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1099 Euro, verfügbar ist der Predator X34P ab Mitte Januar 2018.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Technische Daten:
Spezifikationen | Acer Predator X34P Monitor |
---|---|
Display Panel | 34-Zoll, IPS-Panel |
Auflösung | UltraWide QHD, 3440 x 1440 Pixel (21:9) |
Farbraum | 100% sRGB |
Biegeradius | 1900R |
Sichtbare Display-Fläche | 799,8 x 334,8 mm |
Helligkeit | 300 cd/m² |
Kontrast | 1000 : 1 |
Antwortzeit | 4 ms (Grau zu Grau) |
Blickwinkel | 178 Grad (Vertikal und Horizontal) |
Farbtiefe | 8-bit + Hi-FRC |
Bildwiederholraten | 3440 x 1440 @ 120 Hz (OC), 3440 x 1440 @ 100 Hz |
Anschlüsse | HDMI 1.4, DisplayPort 1.2, 1 x USB 3.0 (Input), 4 x USB 3.0 (Output) |
Nvidia G-Sync | Ja |
Lautsprecher | 2 x 7 Watt (Stereo) |
Vesa | 100 x 100 mm |
Standfuß Einstellmöglichkeiten | Blickwinkel: -5° bis +35°, Höhenkorrektur: 130 mm |
Stromaufnahme | Aus: 0,4 Watt, Standby: 0,5 Watt, An: 54 Watt |
Abmessungen (B x H x T) | 816,8 x 570,7 x 299,1 mm |
Gewicht | 10 kg (netto) |
Großes CES-Special Alle Neuigkeiten direkt aus Las Vegas
[o1]
lubi7 am 08.01.18 um 20:06 Uhr
++--
1900r und stärker gekrümmt?! war der Vorgänger plan? samsung hat 1500r. Die Preise find ich für diese Monis ne Frechheit, die Hälfte ware ok. für diesen Preis wäre ein OLED 49" 24:10 mit 120Hz und 1500r noch OK
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Dell UltraSharp 6K: Hochauflösender Profi-Monitor mit 4K-Kamera
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Alienware AW2524H: Gaming-Monitor mit bis zu 500 Hz vorgestellt
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Verwandte Tags