AMD Turbo Dock Technologie für Hybrid-Tablets

Der Chiphersteller AMD hat im Vorfeld des Mobile World Congress 2013 ein eigenes Konzept für Hybrid-Geräte vorgestellt, das die Vorteile von Tablets und Notebooks vereinen soll. Das Ziel ist es, Leistung und Energiebedarf der Geräte je nach aktueller Nutzung anzupassen.

Mit der Turbo Dock genannten Technik will AMD leistungsfähige Tablets auf Basis seiner kommenden x86-Prozessoren für diese Geräteklasse ermöglichen. Die Idee dahinter ist im Grunde simpel: Ist das Tablet mit einem Tastatur-Dock verbunden, wird dessen integrierter Zusatzakku genutzt und die CPU im Tablet bietet mehr Leistung. Trennt man Tablet und Dock wieder, schaltet der Prozessor in einen sparsameren Modus, um die Laufzeit im Mobilbetrieb zu maximieren.
Dieses Video empfehlen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen