2015 - Das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

Die Temperatur unseres Planeten steigt unaufhaltsam. 2015 war nach Angaben der US-Klimabehörde NOAA das weltweit wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1880 - und zwar mit noch deutlicherem Abstand als erwartet. Als Hauptverursacher gelten Treibhausgase. Wetterforscher machen zusätzlich das Klimaphänomen El Niño verantwortlich.

Zeichen des Klimawandels

Compton Tucker, NASA-Forscher: "2015 hätte auch ohne El Niño den Wärmerekord gebrochen. Aber das Auftreten des Klimaphänomens Ende 2015 hat die weltweiten Durchschnittstemperaturen noch etwas stärker erhöht als erwartet." Auch die Messungen der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) bestätigen den Trend. Demzufolge lag die weltweite Durchschnittstemperatur im vergangenen Jahr erstmals etwa ein Grad über dem vorindustriellen Wert. Zwischen 2011 und 2015 sei es so warm wie in keiner Fünfjahresphase zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen gewesen.

Clare Nullis, WMO: "Es war mit Abstand das heißeste Jahr. Und zwar nicht nur seit fünf, sondern seit zehn Jahren. Die globale Klimaerwärmung ist nicht zu bremsen." Weil die wärmeren Luftmassen in der Atmosphäre mehr Wasserdampf aufnehmen, kommt es zu einer deutlichen Verstärkung von Regenstürmen und anderen klimatischen Phänomenen.

Drei Minuten vor Weltuntergang

"Ganz allgemein können wir sagen, dass wir infolge des Klimawandels größere Dürren und stärkere Regenfälle erwarten. Wir müssen unbedingt den Temperaturanstieg auf maximal zwei Grad begrenzen, wenn wir versuchen wollen, auf dem Stand, den wir heute haben, zu überleben."

Beim jüngsten Klimagipfel im Dezember in Paris hatten sich die Staaten geeinigt, die Erderwärmung auf weniger als zwei Grad zu begrenzen. Nur mit einem deutlich verminderten Ausstoß an Treibhausgasen sei dieses Ziel überhaupt noch zu erreichen, warnen Experten. Die Zukunftsaussichten sind düster. Das glauben zumindest führende Nuklearforscher, die ihre Einschätzung mit einer symbolischen Uhrzeit, der "Doomsday Clock" angeben. Demnach ist es genau "drei Minuten vor Weltuntergang".
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
@Berserker: Persönliche Präferenzen zählen hier nicht. Wenn das so weiter geht, wird es in nicht all zu ferner Zukunft ums nackte Überleben der Spezies Mensch gehen.
 
@!Mani!: Nicht nur für den Menschen.
 
8millarden Menschenn...

2100 ca. 10,9

Da ist wohl auch ein Problem für unsere Kugel !
Und es können nicht alle Menschen so leben wie wir hier in Deutschland !
Das ist eben so !

Alternativen für China und Inden würden verpennt...

Ganz ehrlich...
Drauf geschiessen !

Mein Auto hat 8 Zylinder und braucht 15 Liter Benzin oder auch 30..

Und ?

Deutschland macht schon viel viel mehr als andere!
Jetzt reicht es auch langsam mal !
 
@Berserker: So ists richtig. Einfach noch schnell ne große Runde sich so richtig ausleben und ordentlich aufs Gaspedal drücken, bevor mans auf einmal nichtmehr darf oder sogar nichtmehr kann. Was sparen die Menschen um einen rum denn auch einfach nicht schön viel Benzin, damit das PS-starke Gefährt in der eigenen Garage noch 1 ..2 Jahre lang länger benutzt werden kann ? Iss ja mal echt gemein von den Mitmenschen..
 
@TobiasH: so ein quatsch ^^ .... das was zur zeit auf der erde passiert ist ein ganz normaler prozess den es schon oft in der erdgeschichte gegeben hat ^^ ... da es viele nicht wissen "wir leben zur zeit immer noch in einer eiszeit" da die erde nicht eisfrei ist ... sollte das eis ganz verschwunden sein bezeichnet man dies als warmklimata oder warmzeit ... all dies ist ein kreislauf den es schon oft gab und immer wieder geben wird so lange die erde noch exestiert ....

Zitat
"Eisfreie Polkappen stellen erdgeschichtlich den Normalzustand dar und machen etwa 80 bis 90 Prozent der Erdgeschichte aus. Ein Beispiel ist das Paläogen (älteres Tertiär). Zeiten mit vereisten Polkappen, die so genannten Eiszeitalter, stellen die Ausnahme dar. Die aktuelle erdgeschichtliche Periode, das Quartär, ist ein solches Eiszeitalter."

das heißt wenn das eis weg ist hat die erde wieder ihren normalzustand ^^
 
@isedulkt: Das ist richtig, aber es ist nicht normal, dass eine Spezies das Leben auf der Erde ausrottet. Früher war es höhere Gewalt, etwa durch Vulkanausbrüche oder Meteoriten.
 
@TobiasH: das stimmt ... ABER ... wenn du es so siehst dann ist nicht der mensch der CO2 verursacher nummer eins sondern die KUH ... schau mal hier http://klimaforschung.net/cgi-bin/weblog_basic/index.php?page_id=42

aber egal wer schuld hat ... es wird immer erst gehandelt NACH DEM eine katastrophe passiert ist ...
 
Al Gore: "Excelsior!" :D
 
Eine sich echt hartnäckig haltende Lüge. Dieser Klimaschwindel.
 
@BadMax: Jo, das hält sich ungefähr genauso hartnäckig wie die Behauptung, dass die Amis auf dem Mond waren...
 
Solange sich Industrienationen wie China und die USA, sowie zahlreiche Schwellen- und Entwicklungsländer, einen Dreck um den Dreck scheren den sie in die Luft pusten, können sich ein paar wenige aufgeklärte Staaten bemühen wie sie wollen, es wird sich nichts ändern.

Und ganz ehrlich, der "Point of no return" ist ohnehin längst überschritten...

Wann hatten wir denn den letzten _richtigen_ Winter? Und ich rede dabei nicht von 3 Tagen Schnee im Monat oder mal Blitzeis für 2 Stunden. Ich rede von Schnee, der im November fällt und meterhoch bis Februar - März durchgängig liegen bleibt und -20° oder kälter für länger als nur 'ne Woche.

Wer immer noch glaubt der Klimawandel sei eine Lüge und "ein paar warme Tage" können ja durchaus noch als "Ausnahme" oder noch tolerierbare "Ausreißer" erklärt werden, der soll einfach noch 10 - 15 Jahre warten. Dann schaufeln wir nicht mehr Schnee, sondern Sand...
 
@starship: Auch wir waren mal ein Staat wie die Industrienationen China (und die USA) sowie die zahlreichen Schwellen- und Entwicklungsländer, die sich einen Dreck um den Dreck scheren den sie in die Luft pusten.....! Ist bei uns nur schon ´ne kleine! Weile länger her. UND da haben wir auch gaaaanz kräftig dazu beigetragen, sich einen Dreck um den Dreck zu scheren den wir in die Luft pusteten. Also bitte etwas weniger Hochmut.

Gaaanz nebenbei: Eben die Industrienation China sowie die zahlreichen Schwellen- und Entwicklungsländer, die sich einen Dreck um den Dreck scheren den sie in die Luft pusten, übernehem die Drecksarbeit für uns indem sie für uns Stahl produzieren oder Kohle liefern, seltene Erden abbauen / liefern oder Kunststoffe, unseren Müll / unsere Industrieabfälle / ja sogar unseren Atommüll usw. abnehmen und vernichten bzw. "weiterverarbeiten". Ich bitte diesen Umstand mal zu berücksichtigen bei Argumentationen wie der Deinigen!
 
Allein das Wort Klimawandel ist eine Erfindung der Menschen, es gibt wahrlich bedrohlichere Probleme!
 
@kohlmeise: Eins davon: von dir verkohlt zu werden ? *fg
 
Wird es in deutschland diesen sommer wieder diese mist hitze tage geben mit temperaturen uber 40 grad ?? Jeder sommer wird heisser und länger dauern ? Besser nicht

Dann sollte man in alle wohnungen elektrische klimaanlagen installieren
 
@landsof: Gute Idee. Dann hat mans wenigstens schön kühl. Es sei denn, die jährliche Stromrechnung bzw. die Nachzahlung bringt einen wieder ins Schwitzen. Oder die Stromausfälle, weil die Leitungen garnicht so schnell neuer und dicker verlegt werden können, das sie nicht überlastet werden, durch all diese Geräte.
Egal wie: meintest du mit deinem >man<, das diese Millionen von Klimaanlagen vom Staat bezahlt werden sollten und die Stromkosten dafür steuerlich voll absetzen kann bzw. zurückkriegt ?

Natürlich gehen dann auch nur die Pflanzen durch Hitze und Wassermangel ein, die man sowieso nicht essen kann und an denen nie was essbares dran hängt ?
Zwischen dem, was der Mensch zum Essen anpflanzt / braucht bzw. in seine schön kühle Wohnung schleppen können will und den anderen "nutzlosen" Pflanzen macht diese Temperatur nämlich Unterschiede nicht wahr ? Die lässt die wichtigen Pflanzen schön in Ruhe und geht nur auf die nicht so wirklich essbaren los ?
Nicht das da auf einmal das Essen knapp wird meine ich..
 
Unabhängig von o.a. Kommentaren frage ich mich nun wirklich, was hat dieses News-Thema mit IT und Co. zu tun. Oder ist es Thema weil die Messungen heutzutage mit elektronischen Geräten erfolgen? Oder weil ständig zu heiße Akkus uns Kabel die Umwelt erhitzen? Oder weil wir für das Alles Strom benötigen, der bei der Produktion auch Wärme abgibt?
 
na klar Weltuntergang wer es glaubt das der mensch das wetter kontrolliert der hat in der schule nicht aufgepasst und das liegt wohl am Bildungsstand der Politiker die so etwas verbreiten um den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen