Star Trek Beyond - Neuer Trailer stellt den Titelsong vor
Paramount Pictures hat den bereits dritten Trailer zu Star Trek Beyond veröffentlicht. Das neue Video zeigt bisher unveröffentlichte Filmausschnitte aus dem neuesten Science-Fiction-Abenteuer, welche vom Song "Sledgehammer" der Sängerin Rihanna begleitet werden. Das Lied ist außerdem der Titelsong des Films.
In Star Trek Beyond muss die Crew der Enterprise auf einem fernen Planeten in einer noch unbekannten Region des Weltraums notlanden. Dort findet sie sich nicht nur mitten in einem Konflikt verfeindeter Fronten wieder, sondern muss sich auch einem neuen mächtigen Feind stellen.
Regie beim neuen Star Trek-Film führt Justin Lin (The Fast and the Furious), in den Rollen von Kirk, Spock und Co. werden unter anderem Idris Elba, Chris Pine, Simon Pegg, Zachary Quinto und Zoe Saldana zu sehen sein. Kinostart in Deutschland ist am 21. Juli 2016, in den USA startet der Film einen Tag später.
In Star Trek Beyond muss die Crew der Enterprise auf einem fernen Planeten in einer noch unbekannten Region des Weltraums notlanden. Dort findet sie sich nicht nur mitten in einem Konflikt verfeindeter Fronten wieder, sondern muss sich auch einem neuen mächtigen Feind stellen.
Regie beim neuen Star Trek-Film führt Justin Lin (The Fast and the Furious), in den Rollen von Kirk, Spock und Co. werden unter anderem Idris Elba, Chris Pine, Simon Pegg, Zachary Quinto und Zoe Saldana zu sehen sein. Kinostart in Deutschland ist am 21. Juli 2016, in den USA startet der Film einen Tag später.
Verwandte Videos
- Dungeons & Dragons: Finaler Trailer zur Fantasy-Komödie erschienen
- Super Bowl 2023: Dungeons & Dragons neuer Spot zum Fantasy-Spaß
- Star Trek Beyond - Letzter Trailer vor dem Kinostart veröffentlicht
- Paramount zeigt neuen Trailer zu Star Trek Beyond
- Titans: Neuer Trailer stimmt auf das dramatische Serienfinale ein
Verwandte Tags
Kann doch trotzdem ein guter Film sein.
Die beiden Vorgänger waren jedenfalls sehr unterhaltsam und ich werde sie bei Gelegenheit(freetv) auch gerne wieder sehen.
Es sind nunmal nicht alle in die alten Teile so verliebt und wollen frischeren Wind.
Aber das ist nicht das, was noch mehr Nichttrekkis sehen wollen, bzw. nicht das was das Maximum an Einnahmen in die Kassen spült und vielleicht auch nicht das, was sich der Produzent für den nächsten Film vorstellt.
Da kannst du noch so sehr abkotzen, aber es ist wie es ist.
"Mama, der hat mir meinen Lolli geklaut!!!"
Die neuen ST Filme spielen in diesem Universum, aber beginnen eine andere Story, also brauchst du hier auch nicht wie ein 4 Jähriger rumheulen, dass man dir dein ST weggenommen hat, denn es ist ein völlig neuer Strang und obendrein noch einer auf den du keine Besitzanrechte o.ä. geltend machen kannst.
Also leb damit oder flame nen anderen voll!
Die hätten einfach nicht den Namen Star Trek nehmen sollen... Einfach die Filme unter einer neuen Marke raus bringen... So anspruchslose Actionliebhaber wie du, hätten den schon trotzdem geguckt! Man hat aber versucht, die Trekkis von gestern mit zu angeln!
Ich finde ein klein wenig mehr Aktion tut den Filmen gut. Ich finde auch ein "Themenwechsel" bei diesen Kinofilm-Serien schadet nicht. Ähnliches, wenn auch mit anderen Schwerpunkten, gab es ja auch bei James Bond. Es gibt da bestimmt viele die trauern da auch noch Connery, Moore, Brosnan nach, insgesamt gesehen würde ich aber sagen, der Themenwechsel mit Craig hat da auch nicht geschadet.
Um zurück auf Startrek zu kommen, mehr Aktion? Ja, sicherlich, aber die finde ich jetzt nicht übertrieben. Auf der anderen Seite, schau dir mal den Maschineraum oder die Brücke von den Startrek Filmen mit Shattner an, die empfinde ich jetzt deutlich detailreicher und realistischer (Und die Schauspieler eigentlich auch). Tiefgang? Wenn ich mal die Scharmützel zwischen Kirk, Spock und Pille außer acht lasse, geht so. Später bei Steward gab es zwar wesentlich mehr Leute, aber, wenn man mal von der einen Stelle im Weingarten von Picard auf der Erde, und ein paar Geschichten um Data, absieht, die Figuren blieben doch auch da eigentlich relativ blass.
Fazit, nein, ich teile deine Meinung nicht, dass die alten Filme soviel besser waren, die neuen sind vielleicht nur etwas anders. Aber jeder wie er mag.
Stellt Euch doch mal vor, der neue Startrek-Film wäre genauso wie Startrek-Fans ihn haben wollten.
Dann würden die Studios Pleite gehen, da keiner (außer die Fans) ihn sehen wollen würde.
Und da sich das Ganze "Filmgeschäft" nennt, setzen Diese halt andere Prioritäten.
Allerdings ermöglicht es Euch, konsequent, diesen Film nicht zu sehen. Vielleicht macht der Film sogar vielen normalen Menschen Freude. Dann ist doch alles gut. Oder sind Fans so wichtig, dass wenn sie sagen, das Produkt ist schlecht, auch kein anderer es kaufen darf ? Ich glaube nicht. Also.. Freiheit für Grönland, weg mit dem Packeis. ;-)