AntiVir PE Classic 7.00.04.15 - Gratis Virenscanner

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
http://www.avast-antivirus.de/
Bei dem Versuch das Internet Update zu starten ist ein Fehler aufgetreten Scheduler not loaded.
Ich kann zwar direkt mit der preupd.exe aus dem Installationsordner noch Updaten aber das ist echt nur eine Notlösung.
Dann hab ich seit einem weiterem Update das Problem das ich vereinzelnte Favoriten nicht mehr laden kann und ich sie erst wieder erneut abspeichern muß damit ich sie wieder aufrufen kann.
Ich kann AntiVir echt nicht mehr empfehlen und suche gerade was anderes zum Schutz gegen Viren.
ich würde dir einfach raten die aktuelle antivir version herunterzuladen und neu zu installieren. evtl. klappen die updates danach.
ja, für 64Bit soll es erst im 4.Quartal kommen :( aber bin inzwischen eh zu Avast, gefällt mir besser, kommt nicht dauernd diese nervende Eigenwerbung zum Wegklicken und schneidet in Tests auch immer recht gut ab
Die Personal Versionen fallen da nur nebenbei ab. Da Firmen noch kein 64Bit nutzen konzentriert sich Avira auf wichtigere Sachen wie bessere Erkennungraten und neue Funktionen (z.B. Rootkitscanner).
Für 64Bit Systeme ist fast eine komplette neuprogrammierung von AntiVir nötig, da MS ja viel mit dem Kernel gemacht hat.
...................................................................................................................
P.S: bei Firmen laufen meist sogar noch die alten Versionen (V6.3x) von AntiVir weil die V7 noch nicht vollständig durchgetestet ist, da sieht man das es für die zahlenden Kunden überhaupt keine Rolle spielt ob das AV ein Zukünftiges Windows unterstützt.
2. Ob es sich hier um Adware handelt oder um Freeware mit Werbe-Pop-up (was für mich nicht dass selbe ist) kann man sehen wie man will.
@Kirill:
Da sieht man das Du keine Ahnung hast.
Was muss man denn außer den Autoupdates konfigurieren?
Ich setze generell AntiVir ein.
Wenn ich für Kunden PC fertig machen kommt immer AntiVir Classic drauf.
Ich selber nutze AntiVir Personal Edition Premium.
Kostet 20 Euro / Jahr, schnellerer Server für die Updates, keine Werbung bei Updates. Außerdem scannt der auch nocht eMails.
Und wem 20 Euro / Jahr für Virenschutz zu teuer sind, der soll halt die kostenlose nutzen. Reicht für Homeuser allemal.
Nur da es kostenlos ist, darf man auch nicht über die Werbung meckern.
So schlimm ist die nun auch wieder nicht.
Gruß
svenyeng
Das ist ist gratis und die PremiumVersion kostet ca 20€ für 1 Jahr.
Habe das installiert und kann nur sagen, KLASSE.
Vergräbt sich auch nicht so tief wie Norton. Bei mir kommt keine andere
Software auf den Rechner.
Manchmal ist weniger mehr.
Ich kann seit dem 20.05.07 kein Update der Virendefinetion-Datei mehr durchführen-
Es ist keine Verbindung zum Update-Server möglich.
Das aktuelle Datum der datei ist 18.05.2007 mit der Kennung V6.38.01.161
Hat sonst noch jemand dieses Problem bzw. eine Lösung - bitte nicht auf andere Programme verweisen.
avira forum da mall melden .oder versuch es manuel