AntiVir PE Classic 7.00.04.15 - Gratis Virenscanner

Software Der kostenlose Virenscanner AntiVir Personal Edition aus dem Hause Avira liegt seit einiger Zeit in der neuen Version 7 vor. Die Personal Edition ist für den privaten Einsatz kostenlos. Die Viren-Definitionsupdates sind ebenfalls kostenfrei und ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
ihr seid 3 tage zu spät mit der News. Spass beseite, ich dachte gerade es gäbe wieder ne neue Installationsdatei. Ich bin wirklich froh, dass die die Installationsdateien nun scheinbar wieder häufiger updaten. Es war eine Qual das Programm zu installieren und danach zuerst wieder dutzende Dateien herunterzuladen....
 
Immer noch keine Silent Installation möglich?
 
@Maniac-X: Nee, die Lüfter sind zu laut.
 
von allen gratis-virenscannern, ist avira antivir der beste, finde ich!selbst im vergleich mit commerziellen tools, schneidet der antivir gut bis besser ab!ausserdem ist er der einzige gratis virenscanner mit guard, den es auch für linux gibt- jedenfalls so weit ich weiss! ohne solche angebote und die große opensource-gemeinde, würde wohl mancher windowsbenutzer, ziemlich trübe in die tasse schauen!" vista das der leopard schneller ist"? schööön Vattatach :-))
 
@Z3: Ich nutze auch nur noch Avira AntiVir... seit bestimmt 7 Jahren schon. Genial wie ich finde.
 
@Z3: ich bin auch zufrieden mit antivir, aber was hat das ganze denn bitte mit opensource zu tun? der code von antivir ist nämlich nicht offen bzw. frei.
 
@ sharky89: "ohne solche angebote UND die große opensource-gemeinde......." wer lesen kann ist klar im vorteil!
 
Q sharky89: Das ist so pauschal nicht ganz richtig, je nach AntiVir Version ist einiges an OpenSource mit verwendet. Guck einfach mal selbst in den Code. Es ist auch brav die "GNU LESSER GENERAL PUBLIC LICENSE" mit enthalten. :-) Gruß, Fusselbär
 
@Z3: Hi, war mit AntiVir auch recht zufrieden. Nur die Werbung nervt. Bin deswegen vor etlicher Zeit auf AVAST umgestiegen und kann nur sagen, dass dieser im Bereich Freeware-Scanner der mit Abstand beste ist, den ich bis jetzt hatte (IMHO). Keine Werbung, einmalige Registration, danach 12 Monate keine Neuregistrierung. Sehr viele Scanmodule und Online-Scanner. Selbst P2P wird überwacht. Rundum gelungen, Ressourcenschonend und, wie gesagt, Freeware. Reinschauen lohnt sich (Nein, ich arbeite nicht für AVAST :-) War auch einer der ersten Scanner, der unter Vista lief (32 und 64 Bit).
http://www.avast-antivirus.de/
 
Ich hab seit paar Wochen Probleme mit Antivir seit ein Update kann ich nicht mehr direkt aus dem Programm ein Update ziehen, es erscheint ein Fenster mit der Meldung :
Bei dem Versuch das Internet Update zu starten ist ein Fehler aufgetreten Scheduler not loaded.
Ich kann zwar direkt mit der preupd.exe aus dem Installationsordner noch Updaten aber das ist echt nur eine Notlösung.
Dann hab ich seit einem weiterem Update das Problem das ich vereinzelnte Favoriten nicht mehr laden kann und ich sie erst wieder erneut abspeichern muß damit ich sie wieder aufrufen kann.
Ich kann AntiVir echt nicht mehr empfehlen und suche gerade was anderes zum Schutz gegen Viren.
 
@Rico: vielleicht ist das dein problem: http://tinyurl.com/32qv6o
ich würde dir einfach raten die aktuelle antivir version herunterzuladen und neu zu installieren. evtl. klappen die updates danach.
 
Bei dir scheint der Dienst "AntiVir PersonalEdition Classic Planer" deaktiviert zu sein, einfach auf automatisch stellen! Dienste kannst du per Arbeitsplatz, Kontextmenü Verwalten erreichen.
 
Für Leute die sich keinen Virenscanner leisten können/wollen ist er besser als was mache machen, keinen Scanner drauf haben.
 
@Frecherleser2: Und jetzt mal auf deutsch !
 
Nur leider hat es Avira verpennt für 64bit-Nutzer ein Update zu machen, nicht mal im Kompatibilitätsmodus kann man das Programm unter Vista nutzen. Für zahlende Kunden ein Ärgernis und ein Grund NIE wieder ein Produkt von denen zu kaufen. Zum Glück gibt's ja Alternativen, auch im kostenlosen Bereich.
 
@Islander:

ja, für 64Bit soll es erst im 4.Quartal kommen :( aber bin inzwischen eh zu Avast, gefällt mir besser, kommt nicht dauernd diese nervende Eigenwerbung zum Wegklicken und schneidet in Tests auch immer recht gut ab
 
@Islander: Du musst sehen das AntiVir eigendlich für Firmen gemacht wird.

Die Personal Versionen fallen da nur nebenbei ab. Da Firmen noch kein 64Bit nutzen konzentriert sich Avira auf wichtigere Sachen wie bessere Erkennungraten und neue Funktionen (z.B. Rootkitscanner).
Für 64Bit Systeme ist fast eine komplette neuprogrammierung von AntiVir nötig, da MS ja viel mit dem Kernel gemacht hat.
...................................................................................................................
P.S: bei Firmen laufen meist sogar noch die alten Versionen (V6.3x) von AntiVir weil die V7 noch nicht vollständig durchgetestet ist, da sieht man das es für die zahlenden Kunden überhaupt keine Rolle spielt ob das AV ein Zukünftiges Windows unterstützt.

 
Kann davon nur abraten. Das Ding ist keine Freeware, es ist ne Adware. Und der Updatevorgang ist auch nicht optimal, da er dem Benutzer zu viel Konfigurationsarbeit abverlangt.
 
@Kirill: 1. Ja der Updatevorgang ist schon verdammt kompliziert: entweder über "Update starten" oder einfach unter "Planer: tägliches Update" einstellen -oder rechte Maustaste auf Icon Avira "Update starten". Aber nachdem ich jetzt eine 5jährige Ausbildung zum Programmierer (eigens fürs updaten von Avira angefangen!) hinter mir habe und ich täglich 2 Stunden früher von der Arbeit gehe um diesen Riesenaufwand trotzdem einigermaßen in den Griff zu bekommen, glaube ich dass ich jetzt langsam wieder Zeit habe ein normales Leben weiterzuführen.
2. Ob es sich hier um Adware handelt oder um Freeware mit Werbe-Pop-up (was für mich nicht dass selbe ist) kann man sehen wie man will.
 
Hallo!

@Kirill:
Da sieht man das Du keine Ahnung hast.
Was muss man denn außer den Autoupdates konfigurieren?
Ich setze generell AntiVir ein.
Wenn ich für Kunden PC fertig machen kommt immer AntiVir Classic drauf.
Ich selber nutze AntiVir Personal Edition Premium.
Kostet 20 Euro / Jahr, schnellerer Server für die Updates, keine Werbung bei Updates. Außerdem scannt der auch nocht eMails.
Und wem 20 Euro / Jahr für Virenschutz zu teuer sind, der soll halt die kostenlose nutzen. Reicht für Homeuser allemal.
Nur da es kostenlos ist, darf man auch nicht über die Werbung meckern.
So schlimm ist die nun auch wieder nicht.

Gruß
svenyeng
 
Manno, habt Ihr Probleme!!!
Das ist ist gratis und die PremiumVersion kostet ca 20€ für 1 Jahr.
Habe das installiert und kann nur sagen, KLASSE.
Vergräbt sich auch nicht so tief wie Norton. Bei mir kommt keine andere
Software auf den Rechner.
Manchmal ist weniger mehr.
 
habe es auch aber derzeit viele fehlalarme ist aber trotzdem ein super programm.
 
Problem mit Update-
Ich kann seit dem 20.05.07 kein Update der Virendefinetion-Datei mehr durchführen-
Es ist keine Verbindung zum Update-Server möglich.
Das aktuelle Datum der datei ist 18.05.2007 mit der Kennung V6.38.01.161
Hat sonst noch jemand dieses Problem bzw. eine Lösung - bitte nicht auf andere Programme verweisen.
 
haste schön mall neu installiert.es kamm neueste treiber raus die einige zeit zum update brauchen.

avira forum da mall melden .oder versuch es manuel

Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!