Trojan Remover 6.0.3 - Schutz vor Trojanern

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Rika am 10.08.03 um 11:44 Uhr
++--
TR hat in so manchen anerkannten Tests schlecht abgeschnitten. Sobald ein Trojaner Verschlüsselung, Laufzeitkomprimierung oder Signatur-Patches einsetzt (und das macht fast jeder gute Trojaner), wird TR vollkommen unnütze.
[o2]
AndyFreak am 10.08.03 um 12:28 Uhr
++--
Welches Anti-Trojan Tool ist denn das beste ?
[o3]
Rika am 10.08.03 um 13:39 Uhr
++--
Schau mal hier: http://scheinsicherheit.o-f.com/scanner.htm - Trojan Remover ist mies. Bei reinen Anti-Trojan-Tools ist höchstens TDS-3 zu gebrauchen. Optimal sind AntiVirenKit 12 (basiert auf Kaspersky AntiVirus und Roman Anti-Virus), BitDefender und eventuell von McAffee VirusScan.
[o4]
ego am 10.08.03 um 13:41 Uhr
++--
@Rika + @AndyFreak: IMO reicht ein "normaler" Virenscanner völlig so zeug wie diesen TrojanRemover kann man sich wirklich sparen...
[o5]
Lutz1965 am 10.08.03 um 23:21 Uhr
++--
Spieglein spieglein an der Wand.....welches ist das beste Anti-Trojan Programm im Land........................Aber wie geht es jetzt weiter..........
[o6]
Rika am 11.08.03 um 03:35 Uhr
++--
@ego: Sag mal, habe ich nicht genau das geschrieben? TR ist Mist, alle Alternativen Trojan-Scanner sind entweder auch Mist und nur minder tauglich. Ein "normaler Virenscanner" ist besser als jedes Anti-Trojan-Tool, solange er nicht Norton, PC-Cillin oder z.B. auch AntiVir heisst.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!