Samsung Galaxy Note 7: Benchmark soll erste technische Daten verraten

Benchmark-Anwendungen für Android sind häufig die Quelle erster konkreter Details zu neuen Smartphone-Modellen. Auch beim Samsung Galaxy Note 7 ist dies nun der Fall, denn die Macher des bekannten AnTuTu Benchmark haben jetzt einige erste Angaben zur Ausstattung des neuen Samsung-Phablets veröffentlicht, das wohl Anfang August erstmals offiziell präsentiert wird.
Samsung, Samsung Galaxy, Galaxy Note, Samsung Galaxy Note 7
Samsung
Gleich vorweg: leider nennt AnTuTu nur einige recht generische Daten, die allesamt so auch für viele andere aktuelle Top-Smartphones zutreffen könnten. Konkret soll dem chinesischen Software-Hersteller das Samsung SM-N930V ins Netz gegangen sein, wobei das V in der Vergangenheit stets für angepasste Varianten für den US-Netzbetreiber Verizon stand. Samsung Galaxy Note 7AnTuTu-Benchmark nennt erste Samsung Galaxy Note 7 Specs Es würde sich also um die CDMA-fähige Variante des Galaxy Note 7 handeln, wobei wohl auch bei diesem Gerät wieder wie beim Samsung Galaxy S7 mit mehreren Prozessor-Varianten zu rechnen ist, die neben einem Qualcomm-SoC alternativ einen Samsung Exynos-Chip als Plattform nutzen. Während man wegen der Unterstützung für das veraltete CDMA-Netz von Verizon also beim SM-G930V auf einen Qualcomm-Prozessor setzt, ist es höchstwahrscheinlich, dass die in Europa erhältliche Ausgabe des Samsung Galaxy Note 7 wieder einen Exynos-Octacore von Samsung spendiert bekommt.

Samsung Galaxy Note 7Samsung Galaxy Note 7Samsung Galaxy Note 7Samsung Galaxy Note 7
Samsung Galaxy Note 7Samsung Galaxy Note 7

Konkret spricht das AnTuTu Benchmark beim Samsung Galaxy Note 7 SM-N930V von einem Qualcomm Snapdragon 820 als Herz, also dem auch schon im S7 und diversen anderen aktuellen Flaggschiff-Smartphones verbauten Quadcore-SoC des US-Chipkonzerns, der aktuell als "Gold-Standard" unter den High-End-Prozessoren gilt. Anscheinend wird hier also keine schnellere Variante in Form eines Snapdragon 821 oder 823 verbaut, so dass wieder mit zwei 1,6 und zwei 2,15 Gigahertz schnellen Rechenkernen gearbeitet wird.

Siehe auch: Samsung Galaxy Note 7 Leak: Erste offizielle Bilder veröffentlicht

Hinzu kommen vier Gigabyte Arbeitsspeicher und grundsätzlich 64 GB interner Flash-Speicher, die sicherlich wieder per MicroSD-Kartenslot erweiterbar sind. Das Display des Note 7 soll mit 2560x1440 Pixeln eine inzwischen in der Oberklasse übliche QHD-Auflösung bieten, wobei Samsung mit Sicherheit wieder ein SuperAMOLED-Panel verbaut. Angaben zur Größe macht AnTuTu nicht, so dass weiter gerätselt werden darf, ob Samsung nun wie zunächst angenommen auf ein 5,7- oder wie kürzlich spekuliert doch auf ein 6-Zoll-Display setzt.

Die Kameras lesen sich ebenfalls "normal", es werden also angeblich eine 5-Megapixel-Kamera auf der Front und eine 13-Megapixel-Cam auf der Rückseite im Einsatz sein. Im Grunde lesen sich diese ersten technischen Details zum Samsung Galaxy Note 7 einmal mehr wie die Ausstattung eines "aufgeblasenen" Galaxy S7, wie es auch schon in den vergangenen Jahren der Fall war.


Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Zhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-TypZhiyun Smooth Q3 [Official] 3-Achsen Handheld Stabilisator Gimbal für Smartphone mit Stativ, Phone Gimbal mit Fülllicht vom Touch-Button-Typ
Original Amazon-Preis
79,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
67,15
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,85
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!