Windows Vista - Was erwartet uns mit Beta 2?
20.04.2006 21:30
Auffällig ist weiterhin, dass der Großteil der verwendeten Symbole und Icons mittlerweile bereits aktualisiert wurde, so dass nur noch vereinzelt Bilder aus vorangegenen Windows-Versionen wie Windows 2000 und XP zu finden sind. Unter anderem bekam die Windows Sidebar, die übrigens mittlerweile nicht mehr separat gestartet werden muss, und der Desktop ein neues Icon spendiert. Das neue Desktop-Icon wird jedoch noch nicht in der Schnellstartleiste verwendet, so dass dort immer noch das alte Symbol zu sehen ist, das noch aus Windows 2000 Zeiten bekannt ist.
Teil der laufenden Überarbeitung der Benutzeroberfläche ist offenbar auch der Internet Explorer, dessen Interface nun ebenfalls einen Blaustich vorweisen kann und nicht mehr an gebürstetes Aluminium erinnert. Ebenfalls interessant ist, dass im Fenster für die Versionsangabe nun der Schriftzug "Internet Explorer 7" um ein "+" ergänzt wurde. Ob dies ein Hinweis auf kommende Versionen des Internet Explorer sein soll, bleibt abzuwarten. Ansonsten hat sich zumindest beim IE nichts verändert.
Das sogenannte "Welcome Center" hingegen, über das grundlegende Informationen und Dienste beim Systemstart direkt verfügbar gemacht werden, wirkt nun wesentlich vollständiger. Wurden bisher nur wenige Funktionen angeboten, darunter Hardware-Details, die Einrichtung von Geräten, das Hinzufügen von Benutzern, die Übertragung von Einstellungen und Dateien, stehen nun insgesamt 12 Optionen zur Auswahl. So kann der Anwender nun auch die Registrierung von Windows, die Einrichtung von Druckern und einige andere Aufgaben durchführen. Zusätzlich können Informationen zur aktuell verwendeten "Ausbaustufe" von Windows Vista abgerufen werden, die, genau wie alle anderen Angaben, im wechselnden Informationsbereich dargestellt werden.

Vor allem für die Freunde ressourcensparender Arbeit dürfte die Build 5361 eine weitere Erfreulichkeit mitbringen. Wurden bei der vorangegangenen Community Tech Preview im unausgelasteten Zustand noch rund 800 Megabyte des Arbeitsspeichers belegt, begnügt sich das System nun mit der Hälfte. Microsoft hat also offenbar eine Reihe von Speicherproblemen in den Griff bekommen, die in älteren Versionen noch für einen extrem hohen RAM-Bedarf sorgten.




Teil der laufenden Überarbeitung der Benutzeroberfläche ist offenbar auch der Internet Explorer, dessen Interface nun ebenfalls einen Blaustich vorweisen kann und nicht mehr an gebürstetes Aluminium erinnert. Ebenfalls interessant ist, dass im Fenster für die Versionsangabe nun der Schriftzug "Internet Explorer 7" um ein "+" ergänzt wurde. Ob dies ein Hinweis auf kommende Versionen des Internet Explorer sein soll, bleibt abzuwarten. Ansonsten hat sich zumindest beim IE nichts verändert.
Das sogenannte "Welcome Center" hingegen, über das grundlegende Informationen und Dienste beim Systemstart direkt verfügbar gemacht werden, wirkt nun wesentlich vollständiger. Wurden bisher nur wenige Funktionen angeboten, darunter Hardware-Details, die Einrichtung von Geräten, das Hinzufügen von Benutzern, die Übertragung von Einstellungen und Dateien, stehen nun insgesamt 12 Optionen zur Auswahl. So kann der Anwender nun auch die Registrierung von Windows, die Einrichtung von Druckern und einige andere Aufgaben durchführen. Zusätzlich können Informationen zur aktuell verwendeten "Ausbaustufe" von Windows Vista abgerufen werden, die, genau wie alle anderen Angaben, im wechselnden Informationsbereich dargestellt werden.




Vor allem für die Freunde ressourcensparender Arbeit dürfte die Build 5361 eine weitere Erfreulichkeit mitbringen. Wurden bei der vorangegangenen Community Tech Preview im unausgelasteten Zustand noch rund 800 Megabyte des Arbeitsspeichers belegt, begnügt sich das System nun mit der Hälfte. Microsoft hat also offenbar eine Reihe von Speicherproblemen in den Griff bekommen, die in älteren Versionen noch für einen extrem hohen RAM-Bedarf sorgten.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Und kann man die Vista Betas auch auf eine Festplatte bzw. Partition installieren, auf der schon Daten (aber kein Betriebssystem) drauf sind, ohne dass diese Daten gelöscht oder überschrieben werden?
aber hoffen wir mal dasl es nice wird. Kleine Frage bezüglich der Benutzerverwaltung: Ihr habt geschrieben das man Standartmäßig ein eingeschränkter User (Gast) seit. Wird man dann jetzt bei Windwos auch zum Root Passwort aufgerufen wen man tiefer ins system eingreifen wil oder muss man sich direkt als Admin amelden. Ersteres ist besser da falls schädigende Software auf dem PC wäre und man als "root" arbeiten würde könte sich jene ja wieder instaliern wenn wir als "root" arbeiten
weil ich wuerde es auch gern mal testen
Gruss King of Ktichen
unten steht dass 40 pprozesse laufen. unter prozesse sieht man grad mal 10 oder so und der explorer.exe nimmt nur 55 MB. da nimmt der explorer bei mein windows mehr.
bei windows xp professionell nimmt explorer.exe bei mir 87MB nach den neustart. hmmm. vista ist doch nicht so ein speicherfresser. ausserdem nimmt mein antivirenorg noch 200MB speicher. ANTIVIRENKIT 2006. vista ist einfach nur geil!
unten steht dass 40 pprozesse laufen. unter prozesse sieht man grad mal 10 oder so und der explorer.exe nimmt nur 55 MB. da nimmt der explorer bei mein windows mehr.
bei windows xp professionell nimmt explorer.exe bei mir 87MB nach den neustart. hmmm. vista ist doch nicht so ein speicherfresser. ausserdem nimmt mein antivirenorg noch 200MB speicher. ANTIVIRENKIT 2006. vista ist einfach nur geil!
unten steht dass 40 pprozesse laufen. unter prozesse sieht man grad mal 10 oder so und der explorer.exe nimmt nur 55 MB. da nimmt der explorer bei mein windows mehr.
bei windows xp professionell nimmt explorer.exe bei mir 87MB nach den neustart. hmmm. vista ist doch nicht so ein speicherfresser. ausserdem nimmt mein antivirenorg noch 200MB speicher. ANTIVIRENKIT 2006. vista ist einfach nur geil!
mfg mike4004
Es ist wieder mal typisch Microsoft. Allein die Gadgets. Nee ich könnt schon wieder...
Bei Mac OS X ist die Installation in maximal 15 min erledigt. Hätte nicht gedacht, das der Mist so schlecht ist. Die totale Verschwendung von Zeit!
Wie wird dann ein Otto-Normal-System eingestuft?
immer noch nichts zu sehen>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>??????????????