Windows Codename "7" - Was bisher bekannt ist

08.05.2008 14:02 
Die schon jetzt lange Geschichte von Windows Codename "7" begann schon Jahre bevor Microsoft überhaupt daran dachte, das was heute unter dem Namen Windows Vista auf dem Markt ist, zu entwickeln. Bereits im Februar 2000 kündigte Microsoft das Betriebssystem unter dem damals neuen Codenamen "Blackcomb" an. Zu diesem Zeitpunkt war es noch als Nachfolger von "Whistler" geplant, das uns heute als Windows XP bestens bekannt ist.

Im Juli 2000 machte Firmengründer Bill Gates dann vollmundige Versprechungen, was die mit "Blackcomb" zu erwartenden Änderungen angeht. Es werde die bisher tiefgreifendste Umstellung bei der Benutzeroberfläche geben, die Windows je erlebt hat, erklärte er während der Microsoft Entwicklerkonferenz PDC. Außerdem würde das Betriebssystem in der Lage sein, die Aktionen des Anwenders vorauszusagen und automatisch zu beenden. Wenn der User also einen Satz eingibt, sollte "Blackcomb" ihn erkennen können.


Die Anfänge
Gates ließ damals auch durchblicken, dass man mit Windows Codename "Blackcomb" endlich die Umstellung von 32-Bit- auf 64-Bit-Systeme in Angriff nehmen werde. Daraus wurde bisher leider nur wenig, da das inzwischen seit gut einem Jahr erhältliche Windows Vista noch immer hauptsächlich in der 32-Bit-Version vertrieben wird. Gerade der fehlende Wille vieler Programmierer, ihre Software für 64-Bit-Systeme fit zu machen, bremst den Wechsel stark aus.

Seit Gates 2000 seine ersten Ankündigungen zu Windows "Blackcomb" machte, ist viel passiert. Zwischenzeitlich musste Microsoft sich selbst eingestehen, dass man die eigenen sehr hoch gesteckten Ziele niemals im geplanten Zeitrahmen erreichen würde. Man entschied sich deshalb, Windows "Blackcomb" zu verschieben und nach Windows XP noch eine weitere neue Version auf Basis des Althergebrachten zu entwickeln.


Diesen Testbericht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Sehr schöner, langer Artikel. Danke! Hab ihn jetzt nur kurz überflogen, werde ihn mir heut Abend in aller Ruhe zu Gemüte führen.
 
Eine gute Zusammfassung der Informationen. Windows "seven" wird ein gutes Windows. (ok, es gab nur gute, außer ME). Viel Erfolg Microsoft! Peace.
 
Jo stimmt! Also das mit der Ankündigung. Kann mich noch gut dran erinnern. Ach ja das waren noch Zeiten. Noch kein DSL, noch kein Web 2.0. noch keine nervenden möchtergern Gangster und Teenies, die alles haben wollen aber 0 Ahnung von der Materie haben .....

XP fand damals schnell seinen Platz in der Windows-Gemeinde, gaaaanz anders als Vista jetzt ...
 
@legalxpuser: na das stimmt nicht. xp wurde damals auch kaputt geredet und boykottiert. bis man feststellen musste, das es doch sehr gut ist. ich stamme noch aus der zeit, wo das internet wirklich dsl-los bzw ohne kindergartengeflame war.
 
@diceone: XP war auch nicht das gelbe vom bei vorm SP1. Nach dem Sp2 wars dann aber endgültig perfekt.
 
@legalxpuser: Diesmal hatten ComputerBild und Co. aber auch mehr Spass am Lügen erzählen...wer Vista als weniger gut als XP bezeichnet hat einfach keine Ahnung...oder er arbeitet gernen mit Systemen welche viele weniger flüssig laufen und weniger Multicore und Ramnutzung haben...
 
@legalxpuser

stimmt so nicht ganz, kenne noch das gemecker und gemaule weil es keine Treiber für XP gab und und ... genauso wie bei Vista jetzt. Viele wollten lieber Win 98 drauf lassen, es wiederholt sich nur.

bin seit win3.0 dabei und habe win95 Beta getestet( das war Streß) aber heute ist alles fast Easy :)
 
ich setze große Hoffnungen in Microsoft, dass sie nach Vista aus ihren Fehlern gelernt haben(kein Vista bashing, nur meine Meinung).
 
letzten endes ists mir rigendwo auch egal, welche nummer hinter windows steht, hauptsache es ist stabil und zuverlässig.
 
Sehr interessant und ausfühlich. Danke dafür. @nim/Roland: Wie wäre die Idee, aus diesem Artikel eine Art Tagebuch zu machen, in dem du/ihr über wichtige Neuerungen berichtet. Fände ich interessant, irgendwann einmal dieses "Tagebuch" durchzugucken um zu lesen, was sich so alles seit Vista verändert hat und wie sich Mr. Sinofsky als Windows-Chef so schlägt bzw. geschlagen hat. Naja, wie gesagt ist das nur eine Idee... :)
 
Hallo j_barton, nette Idee, gefällt mir. :) Eine Art "Tagebuch" (unser Archiv) zum Thema Windows "7" findest du unter: <a href='http://WinFuture.de/windows-7.html' title='Windows 7 News' class='newslink'>http://WinFuture.de/windows-7.html</a>
 
"Back up XBOX 360 games to Windows PC"... ist klar :P
 
Man darf hoffen, dass W7 nicht wieder zum Bananenprodukt wird, das erst beim Kunden reift. Time To Market ist sicherlich ein wichtiger Punkt, ein ausgereiftes System mit entsprechender Hardwareunterstützung und sehr guter Leistung zu veröffentlichen ein noch viel wichtigeres Qualitätsmerkmal. Von Vista Ultimate wurde ich in dieser Hinsicht doch sehr enttäuscht.
 
"Programm vor möglichen Bedrohungen zu schützen und UMGEKEHRT"
jo damit die ganzen hilflosen Viren endlich wirksam vor Antiviren-Programmen geschützt sind ^^
Im Ernst: Es sind einige SEHR vielversprechende Neuerungen dabei. Ich freu mich drauf und hoffe MS kann das alles umsetzen.
 
Schöner Artikel. Aber noch etwas zur Oberfläche: Ich glaube man sollte keine Revolution erwarten wie bei Office. Änderungen ja, aber das Grundkonzept wird sich wenig ändern denke ich, denn dazu gibt es wenig Bedarf. Bei Office war klar, dass die Menüstruktur zu kompliziert geworden ist aber bei Vista gibt es jetzt schon in vielen Programmen gar keine Menüs mehr. Zudem ist das Ribbon-Konzept speziell für Office entworfen worden. Für andere Programme oder gar für Windows selber macht es nur bedingt Sinn.
 
Microsoft Windows (Version egal) ist und war schon immer eines der bevorzugtesten Betriebssysteme. Jetzt gilt es etwas Neues zu wagen… ähnlich wie der Wechsel der Microsoft Office Oberfläche . Office 2007 mit seiner GUI sorgte zu Beginn für Unruhen… aber typisch Microsoft – die meisten (privaten) Anwender haben es auf ihrem PC (legal/illegal/sche******) …und nach mehrmaligen Benutzen und Kennenlernen stellt der Benutzer fest: Eigentlich passt das - GEIL! – aber kein wirkliches Phänomen wenn man Marktführer ist! :o)
Ich denke, das die Windows 7 Oberfläche Dinge wie Compiz (unter Linux Usern bestens bekannt) einsetzen/integriert haben wird… oder irgendein anderes Eye-Candy (hoffentlich kein copy-and-paste wie vom Mac OS-X / Linux zu Vista! – Das war echt schlaff!).

Bin wirklich froh, dass neues Blut die Windows Oberfläche durchströmt …und freue mich jetzt schon auf das Ergebnis! –Denke Bill Gates sieht das genauso.
Die Sicherheit des Systems wird Microsoft professionell während der alpha/beta Phase anpassen, zusammen mit den Erkenntnissen der Daten von CA, Symantec… oder denen von auch privaten Benutzern die den Supportbutton nutzen…
 
@gknapp: Eigentlich ein guter Beitrag, aber ein bisschen Nachgeschmack. Gates hat schon längst nichts zu sagen. Und: welches Eye-Candy wurde von MacOSX/Linux kopiert? Gadgets/Widgets gab es schon vor MacOSX (Firma Konfubulator, mittlerweile seit 2005 Yahoo!). Oder was meinst du? Peace.
 
@DARK-THREAT: Das kennst Du sicherlich: http://youtube.com/watch?v=MDNuq94Zg_8
 
@gknapp: Nunja. Einge Sachen sind ähnlich (Ordnerstruktur). Aber: Spothlight und die Suche bei Vista wurden zur selben Zeit entwickelt, wie ich schon sagte: die Gadgets/Widgets sind nicht von Apple, die gab es schon vorher (MS und Apple haben kopiert), und naja das Schachgame (3D Schach gab es auch von andere^^). Beide OS's haben eigene Innovationen und auch kopierte Sachen. Man lernt von anderen es besser zu machen, beide lernen auch voneinander. Kommen wir zurück zum Thema: Windows 7 wird die Vorteile von Vista besitzen, dazu könnten noch einige gute Sachen hinzukommen. Ob es von MacOS, Linux, Beryl oder ka wem kopiert oder übernommen und verbessert wird, kann uns eigentlich egal sein. Wir bekomen ein vernünftiges Betriebssystem, welches produktiv und effizient genutzt werden kann. Ich wünsche allen nun eine gute Nacht. Peace.
 
@Dark: NAJA. Mit Javascript belebte HTML-Seitchen auf dem Desktop waren nicht erst seit MacOSX möglich. Windows' ActiveDesktop war genau dafür gut und kam deutlich vor MacOSX auf den Markt. Ergo hat hier wenn schon dann Apple geklaut.
 
Sehr schöner Artikel, danke!
 
Der Artikel ist Spitze, Danke.

Eine Sache, die zu der Misere von Vista beigetragen hat, sind die DRM-Schikanen. Diese sollen mit Version "7" noch ausgebaut werden. Bin mal gespannt, ob man mit noch mehr Fesseln und Knebeln auf lange Sicht mehr Erfolg hat. Vielleicht wartet man aber auch auf Version "8" oder wechselt zu etwas anderem. Schade, eigentlich.
 
@fresus: Kritisiert werden sollen die Anbieter, die ihre Inhalte mit DRM schützen und nicht die Entwickler der Technik. Wenn DRM nicht mehr gebraucht wird, wird es in Windows auch nicht mehr integriert werden.
 
@tiadimundo: Man sollte nie die Paranoia so mancher Firmenbosse unterschätzen, was vorhanden ist wird auch genutzt, schadet ja nicht und man ist auf der sicheren Seite. Nur der Verbraucher hat das Nachsehen, denn er hat die geringste Kontrolle über seine Investition.
 
Guter Artikel, auch wenn ich bisher nur Teile gelesen habe. Aber bitte verbessert noch den ein oder anderen vorhandenen Rechtschreib- oder Tippfehler.
Es stört mich nicht, macht aber einen wesentlich besseren Eindruck!
 
Ich finde auch das MS endlich vollkommen auf 64bit setzen sollte das unterstützt ja heute praktisch jeder Prozessor und diejenigen die es nicht unterstützen auf denen läuft auch schon Vista fast nicht mehr, wie soll es dan erst mit 7 werden. Darum fordere ich: bringt nur noch 64bit Software. Das brigt auch Geschwindigkeitszuwächse.
 
@roadrunner88: Stimmt, wie lange hat Microsoft und andere Softwarehersteller gebraucht um von 16 auf 32bit zu gehen. Wer kennt nicht die Qualen mit den Speicherverwaltungsprogrammen a la Quemm und Konsorten. Das Problem ist wahrscheinlich das lieb gewonnene A20 (Was uns noch langen erhalten bleiben wird, um kompatibel zu bleiben). Die ganze PC-Architektur sollte überarbeitet werden, damit es mit den 64bit klappt. Man weiß ja das kurz vor Ende des 32bit-Bereich der PCI-Bus Thront und auch da schon für Unstimmigkeiten sorgt.
 
Thema Multicore: Ich könnte mir vorstellen, daß es demnächst Multimedia- PCs oder Notebooks geben wird, die zusätzlich zum normalen Hi End-Prozessor noch einen Intel Atom- Prozessor verbaut haben, um bei Teillast den Hauptprozessor in den Stand-By- Modus zu setzen. Damit könnte beim simplen MP3- hören, oder Fernsehen auf jedes Lüftergeräusch verzichtet werden. Notebooks könnten mit dem zusätzlichen Kleinstprozessor eine ungeahnte Akkulaufzeit bieten, wenn der Hauptprozessor nur bei Bedarf laufenwürde. Bietet Windows 7 die hierfür notwendige Hot-Plug- Fähigkeit von Prozessoren und evtl. auch für Grafikchips? Wir wünschen uns einen einen Laptop mit mehr als 10 Stunden Akku- Laufzeit, der aber bei Bedarf die Power für eine flotte Präsentation, oder für ein Hardcore- Game bietet, wenn er am Stromnetz hängt.
 
@awolf such mal nach "alienware" und guck mal wieviel so ein high-end-uber-hardcore-lap-top kostet... 7000 € bei bester config :)
 
Toller Screenshot! Da hat wohl der Bastler der das (Fake)Dialogfenster mal schnell gemalt hat nicht zu ende gedacht. *g WINDOWS 7. Version 6.1 ...LOL Logischer wäre gewesen: Version 7.0 (Build 0023) - (von mir aus) Was kommt als nächstes, Windows X (10) Version 6.4 ?!

Ne, mal ersthaft, wenn W7 wie in dem Artikel steht, kein wirklich neues OS wird, und auch nur die Verion 6.1 trägt, dann hat es den Namen "Sieben" wirklich nicht verdient. Sondern halt nur Vista Second Edition. oder Vista Final oder so.

Außerdem, wie sieht das denn aus, wenn dann wirklich da steht: Windows 10, Version 8.1 ?!
 
@notme: Du weißt schon, dass Windows2000 die Version 5.0 war, und der Nachfolger XP die Version 5.1? Vista ist Version 6.0 und das Servicepack1 ist Version 6001. Eigentlich ist es logisch, denn Server 2008 ist 6.1 und darauf basiert Seven. Aso ist der M! erstmal die Version 61xx. Alles klar? Peace.
 
@dark-threat: Schön, das du absolut nicht verstanden hast wovon ich rede. Außerdem ist Server 2008 die Version 6.0.6001, geanu wie Vista. Denn Vista basiert auf Server 2008, nicht das kommende "Seven". Du scheinst den Build mit der Version zu vermischen. Beides haben nichts aber gar nichts gemein. Das ist bei Vista (6.0) nur rein zufällig 600x. XP (5.1)hat zb den Build 2600. - Alles Klar ?! PEACE! :o)
Seven wird, wie es jetzt aussieht, eine weiterentwicklung von Vista sein, demnach schon logisch 6.1. Aber estetisch und psyschologisch logisch ist das mit dem Namen "Sieben" dann nicht. (- Beim Office ist man auch beim z.b. Access von 2.0 auf 7 oder so gesprungen um mit dem Namen und dem rest der produkte konform zu sein) Deshalb glaube ich nicht, dass es am Ende "Seiben" heißen wird., sondern halt irgendwie anders. Denn dann interessiert es keinen, welche Version es halt. Aber ein Produkt mit dem Namen "Sieben" als angabe der Version, hat ja dann auch tatsächlich die Version 7.0 zu haben! findest du nicht?! - Ist sonst wie, als würde man ein PKW verkaufen der sich Kombi nennt, aber eine Limo ist....
 
@notme: Nur das Vista auf Server 2003 basiert. Wäre schön, wenn auch Server 2008 :). Seven baut auf Server 2008 auf, dies bestätigen viele Quellen. Vista kann nicht auf Server 2008 basieren, denn wann kam den Vista raus? Das SP1 von Vista hat einige Teile mit importtiert, das ist richtig. Aber Server 2008 ist noch leistungsfähiger als Vista. Zum Schluss wird es eh nicht Seven heißen, sondern "Abuse", "Johanna" oder "Reconect" ka iwas tolles^^ Peace.
 
@notme: ich muss dem kleine dark spassel hier mal leider leider recht geben.traurig aber wahr...ein kiddy hat uns geschlagen....verabschieden wir uns alle mit einem fääättem PEACE!
 
@DARK-THREAT: Blöd. Bei dem Namen lag ich falsch....xD Peace.
 
@DARK-THREAT: Schön wäre noch gewesen den Grund zu nennen warum Windows 7 version 6.1 ist und nicht 7.0. Wenn ihr mal Winfuture genauer lesen würdet würdet ihr wissen das Microsoft aufgrund der abwärtskompatibilität W7 die version 6.1 gegeben hat.
 
windows 7 wird sicher awahnsinn sein freu mich schon trauf 2010 oder 11 oder wnn kommt es offiezell raus
 
sollte Windows 7 nicht 2009 rauskommen.?
 
LoL bin ich am lachen wenn die ganzen VistaHater ein leicht gemoddedes Vista kriegen und dann sagen: "Windows 7 ist so genial!" Sozusagen ein weitergeführtes Mojave-experiment für VistaHater und XP Fanboys.... PLZ MS do it!!!
 
Habe mir mal Windows.7.Build.6519.M1 in Virtuellen PC installiert und näher angeschaut.Nun spricht Microsoft doch wieder dreist von einen neuen BS.Das hatte man schon von XP und Vista behauptet,die aber nur
Upgrades von WIN 2ooo sind,so auch Windows 7.Denn alle eben genannten haben den gleichen HAL (Harware Abstrations Layer).
Was bitte soll daran neu sein:der Paintbrush oben drauf!!!!
Und wieder werden die User für den alten abklatsch voll zur Kasse gebeten.
 
@bezelbub: Wenn du was ganz neues brauchst installier dir Linux ^^
 
@bezelbub: Solche leute solte man einfach ignorieren. Wenn man keine ahnung hat solte man am besten kein kommentar abgeben. Und ich wünsch dir noch viel spass mit DOS da ja alle anderen systeme eh nur nen neuen painzbrush haben.
 
Lach ! Es wird sich auch in dieser "Voersion" nichts ändern, was die Bug´s angeht.

Da wir doch USER immer die BETA tester bleiben.
Wir kaufen es uns wie mit Vista für teures Geld & dann wenn es genügend User gibt die viel Hilfe geleistet haben, dann kostet es ca. 50% des Einführungspreis.

Ich meine das Microsoft das auch gar nicht bewältigen kann ein Betriebssystem nach dem anderen auf den Markt zu schmeissen und dann erwarten die "meisten " Anwender wunder.

Wie gesagt - ich denke es ist wie es ist -
Jede Geschichte hat ein Ende
Aber im Leben hat jedes Ende einen Anfang......
 
Wemm's nicht passt kann sich ja sein eigenes BS schreiben anstad hier nur zu rum zu Heulen! :P

ohne BETA Realeses würde es wohl kaum Lösungen für eventuele Bug's u.s.w... geben.
 
Naja der Artikel ist jetzt auch *leicht* veraltet...
 
@WinFuture:

PLEASE UPDATE
 
UPDATE bitte :-)
 
@WinFuture: liest den hier keiner die kommentare ein update des artikels wäre echt nicht schlecht.
Gruß nelethill
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen