Battlefield Hardline - Termin und Trailer zur Open Beta

Am kommenden Dienstag startet Electronic Arts die offene Multiplayer-Beta von Battlefield Hardline. Während der Testphase dürfen drei Spielmodi ausprobiert werden. Zur Einstimmung veröffentlichte der Publisher vorab einen ausführlichen Trailer zur Beta.

Drei Modi in der Beta

Die Mehrspieler-Beta startet offiziell am 3. Februar 2015 und endet am 8. Februar. Sie wird für den PC, die PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360 und Xbox One zur Verfügung stehen und einen Vorgeschmack auf das fertige Spiel liefern. Insgesamt sind drei Mehrspielerkarten und -Spielmodi verfügbar, alle Inhalte können somit nicht getestet werden.

Im Hotwire-Modus stehen rasante Verfolgungsjagden im Mittelpunkt: Die Kriminellen versuchen Autos zu stehlen während die Cops dies verhindern müssen. Der bereits aus den Vorgängern bekannte Conquest-Modus kann mit bis zu 64 Spielern auf einer Karte ausprobiert werden, zumindest auf dem PC und der neuesten Konsolengeneration. Ebenfalls in der Beta verfügbar ist der Heist-Modus, in dem die Gangster in den Tresorraum einer Bank eindringen wollen.

In allen Modi darf zudem der Hacker-Modus ausprobiert werden, in dem Spieler beider Seiten Sicherheitskameras hacken und sich so einen Vorteil für ihr Team verschaffen können. In einem mehr als fünf Minuten langen Trailer fasst EA außerdem alles weitere zusammen, das es über das neue Battlefield zu wissen gibt.

Battlefield: HardlineBattlefield: HardlineBattlefield: HardlineBattlefield: HardlineBattlefield: HardlineBattlefield: Hardline

Neue Waffen und Gadgets

Beispielsweise bietet Battlefield Hardline über 30 neue Gadgets und Waffen, wie den Zipline Crossbow oder einen Taser. Die Umgebung lässt sich so wie im Vorgänger zerstören und in die eigene Spieltaktik integrieren. Bei Battlefield Hardline soll es sich EA zufolge um das bislang schnellste Battlefield handeln, weshalb es auch wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeuge geben wird.

In dem Video wird außerdem die Singleplayer-Kampagne kurz vorgestellt, die in der Beta jedoch nicht enthalten ist. Hier schlüpft der Spieler in die Rolle des Ermittlers Nick Mendoza, der gegen einen Drogenring in Miami kämpft. Die Story wird episodisch erzählt und soll so an Krimiserien im Fernsehen erinnern.

Battlefield Hardline erscheint am 19. März 2015 für die genannten Plattformen.
Battlefield Hardline - [PC] in PC Preis: 9,74 €
Im WinFuture-Preisvergleich:

Im WinFuture-Preisvergleich:

Im WinFuture-Preisvergleich:

Im WinFuture-Preisvergleich:


Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
na toll, mitten in der Klausurenzeit :-(
 
@crzdr: ist doch optimal, wenn die klausuren durch sind, könntest du glück haben, dass es halbwegs läuft.
 
Aha, EA fängt also mit dem Release und Verkauf des Spiels an! Na das kennt man ja.
 
Was ist mit den entwicklern kaputt das die sich diesem kranken jahres zyklus anpassen. eigtl dachte ich ja CoD wäre nur so dumm naja was solls. so zerstören sie sich selbst immer mehr die community
 
@Tea-Shirt: die entwickler denken sich diesen zyklus nicht aus. das macht eine andere instanz ;)
 
@p3root: ja stimmt schon dennoch. grausam jedes jahr neue handys neue tvs eine neue version eines spiel mit conntent der fürher grade mal addon würdig war wen nicht sogar nur ein update. und die auto hersteller fangen ja auch schon damit an. bei den handys war es ja bis vor etwa 2 jahren auch ok da die hardware sich ja wirklich ständig verbessert hat. aber da hat apple echt etwas angerichtet. die warn wohl die ersten die mit ihren lähcerlichen S versionen den zwei jahres zyklus verkürzt haben.
 
Bin so gespannt, ob sie nach der Releasekatastrophe von BF4 gelernt haben. Da das Spiel schon verschoben wurde, lässt ja mal auf ein weniger großes Buggyfeld hoffen. Ich mache mir da nix vor, Fehlerfrei wird es bestimmt nicht sein, aber solte wenigstens gut spielbar sein. Also Vorbestellen tue ich es nicht, mache nicht den gleichen Fehler wie bei BF4.
 
@gntwolff: Es wurde verschoben, um die BF4 Bugs zu beseitigen, nicht wegen den Hardline Bugs. Aber kam Hardline sicher auch zugute :)
 
@gntwolff: Viel interessanter ist, ob die Kundschaft gelernt hat. Denn das Bugfest gibts seit Battlefield 2. EA macht offensichtlich alles richtig. Zwar nur für sich und die Aktionäre und nicht für den Kunden, aber die Schafe kaufen ja trotzdem wie blöd.
 
@Niccolo Machiavelli: Die Leute werden es wieder kaufen und wieder abkotzen.
Es ist fast so, als würde man ständig gegen einen elektrischen Zaun pissen, obwohl man genau weiß dass es weh tut ...
Die Battelfield Fans werden es sowieso kaufen, die würden alles fressen was EA ihnen vorsetzt.
 
Hardline interessiert mich dann doch nicht so. Gespannter bin ich eher auf Battlefront.
 
Naja, Battlefield 4 macht schon übelst viel Spaß mitlerweile. Da ich es nicht bei Release erworben habe sondern später, kann ich vom Bugfest auch nicht soviel bestätigen. Aber es ist auf jedenfall wesentlich besser als Cod.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen