Windows 8 - So startet man Apps vom Desktop aus

So manch einer kann mit dem neuen (Metro-)Startmenü in Windows 8 gar nichts anfangen und meidet dieses so oft es nur geht. Wer aber beispielsweise in den Windows Store gehen möchte, ohne den Desktop zu verlassen, kann das im Normalfall nicht tun. Mit einem kleinen Trick kann man sich aber auf dem Desktop eine Art Ordner erstellen, in dem alle Windows-8-Apps aufscheinen. Wie das funktioniert, zeigen wir in diesem Video aus unserer Reihe "Windows 8 Rundgang".

Alle Details aus diesem Video, das auch auf YouTube zu sehen ist, können auch in FAQ-Artikel "Wie startet man Apps vom Desktop?" nachgelesen werden. Alle gesammelten Tipps und Tricks zum Thema Windows 8 sind in unserer großen Windows 8 FAQ zu finden.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Es ist irgendwie bei Windows 8 sogar wieder ungefähr so wie bei Windows for Workgroups. Es gibt zwar einen Desktop der ja mit System-Icons und Icons besetzbar ist, aber man muss einen "Programmanager" aufrufen (entweder das "Metro-Fenster" oder ein anderes freidefiniertes Ordnerfenster). Das interpretiere ich als einen eindeutigen Rückschritt insofern zur einer ursprünglichen Windows-Welt wie vor Windows 95.
In der "Metro-App" hat man das "Startmenü" ja sozusagen immer gleich offen, und das desktopfüllend (weil da links oben START steht). Nur wer will das so ? Mit aufgeräumt hat das dann nichts mehr zu tun. Brauch kein permanent offenes Menüfenster.
Achja. Gibts noch das klassische WinFile.exe ? Weil das ist immer noch "die" effiziente Alternative zur explorer.exe bis heute.
Übrigens: die Metro-App ist nicht mehr die "Metro-App". sondern die "Modern-UI App" seit sich die Handelskette METRO beschwert hat.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen