Windows 10 Mobile: Microsoft rührt kurz vor Start die Werbetrommel

Der Software-Konzern Microsoft steht bekanntlich kurz vor der Veröffentlichung der Windows 10-Version für Smartphones. Das zeigt sich nun auch daran, dass das Unternehmen beginnt, die Werbetrommel zu rühren. Im Zuge dessen wurde jetzt ein Video veröffentlicht, mit dem Nutzern, die die bisherige Entwicklung nicht im Detail verfolgten, das neue Betriebssystem für ihre Mobilgeräte nähergebracht werden soll.

In dem Clip reißt Microsoft eine Reihe von Neuerungen an, die mit Windows 10 Mobile auf die Anwender zukommen werden. Dazu gehören unter anderem der neu gestaltete Startbildschirm, der Edge-Browser, die Integration von Outlook für E-Mails und mehr, der Sprachassistent Cortana sowie der Skype-basierte Messenger.

Windows 10 Mobile Build 10572Windows 10 Mobile Build 10572Windows 10 Mobile Build 10572Windows 10 Mobile Build 10572Windows 10 Mobile Build 10572Windows 10 Mobile Build 10572



Microsoft Lumia 950 Im MicrosoftStore Vorbestellen Microsoft Lumia 950 XL Im MicrosoftStore Vorbestellen
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Gibt es sowas wie einen Plan wann welches Smartphone ein Update bekommt?
 
@FuzzyLogic: ich denke, man kann davon ausgehen, dass mind. alle Geräte das Upgrade erhalten, die auch schon für die Insider Preview zugelassen sind. Die Liste findest Du hier: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/preview-supported-phones
 
@HeadCrash: Besten Dank, aber mir ging es eher um das Wann. Dass mein Lumia 640 das Update bekommt, weiß ich schon :)
 
@FuzzyLogic: Ach, das hab ich glatt überlesen. Ich glaube, da gibt es immer noch keine offiziellen Infos. Aber theoretisch könnte man sich nach dem offiziellen Release ja kurz ins Insider Program einschreiben, upgraden und dann das Programm wieder verlassen :)
 
@HeadCrash: Die Liste deckt sich leider nicht mit der Liste, welche Geräte Windows 10 Mobile (final) erhalten sollen.
Viele Geräte sind zwar im Insider Programm enthalten, nicht aber in der Liste für die finale Version.
Ich hoffe, dass hier die anderen Geräte einfach "später" das reguläre Update erhalten.
 
Also irgendwie finde ich den weißen Hintergrund im Cortana Fenster völlig unpassend und hässlich. Ist akt. bei WP8 schöner gelöst.
 
@kluivert: Ich hoff auch, dass da noch ne Anpassung erfolgt
 
Da wirbt MS jetzt mit W10M, aber liefert das Update für die meisten Lumias voraussichtlich erst ab Februar 2016 aus. Ich fühle mich da schon veralbert. Wenn etwas beworben wird, dann sollte man es auch erhalten können.
 
@teddy4you: Neue Geräte wie das Lumia 950 bekommst ab 28.11.2015 ältere Gerätewerden wir sehen aber auch MS kann nicht zaubern.
 
@teddy4you: Wieso? Die W10M Smartphones (950) sind doch in zwei Wochen verfügbar. Neuere Lumias sollen das Update noch im Dezember bekommen und du fühlst dich allenernstes veralbert, weil ein drei Jahre (!) altes Gerät das Update drei Monate später bekommt?? Das ist echt ne Frechheit... :-)
 
@EffEll: Tja, bei HTC hätte es das nicht gegeben.

Also das Update für das drei Jahre (!) alte Gerät mein ich. :)
 
@teddy4you: Woher hast du die Info vom Februar?
Ich kenne leider immer noch keine "offizielle" Quelle, die z.B. das Lumia 925 enthält.
Die Previews laufen super aber wenn es keine finale Version gibt bringt mir das auch nichts...

Februar ist aber für so alte Geräte noch absolut in Ordnung.
So ein kostenloses Softwareupdate wird zu oft als selbstverständlich gesehen.

Edit: Habs gefunden: http://www.winbeta.org/news/orange-poland-will-update-lumia-phones-windows-10-end-year
 
@Xien16: Klar bringen dir die Previews was, denn per Insider bekommt man auch die RTM und das viel früher als über den offiziellen Rollout. Daher ist das für Insider Nutzer lediglich ne Randnotiz
 
LAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANGweilig!
Hey Microsoft. Wenn ihr es nicht mal hinbekommt beim Marketing mit Apple zu konkurrieren, könnt ihr es auch direkt sein lassen.
 
@AhnungslosER: Wieso "nicht mal"? Ist Apple in den Belangen denn so schlecht oder wie soll man das jetzt verstehen?
 
@EffEll: Nein. Natürlich ist Apple auch im Bereich Marketing spitze. Aber Apple hat sich einen Ausnahmestatus erarbeitet, der die öffentliche Wahrnehmung ihrer Produkte positiv begünstigt. Und diesen Wohlwollens-Vorschuss gegenüber seinen Produkten wird Microsoft wahrscheinlich nie (oder maximal noch mit dem Surface Book) erreichen. Deshalb sollten sie wenigstens im Bereich Marketing versuchen zum hohen Niveau Apples aufzuschließen. Mit solchen Schrott-Videos wird das aber nicht gelingen.
 
@AhnungslosER: Eben. Die Apple Videos basieren alle auf dem -Image und --Feeling. Damit kann Microsoft nicht dienen, daher bewerben sie Features. Was sollten sie sonst machen?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen