Hightech im Feld: Spargel meldet sich per App
In Deutschland beginnt die Spargelzeit, dessen erfolgreicher Anbau und Ernte sind jedoch nicht immer einfach. Hilfe bringt eine technologische Neuheit, die den Landwirten die Arbeit erleichtern soll: Künftig kann der Spargel nämlich mit den Bauern "reden".
Ingenieure haben neue Wärmesensoren mit einer speziellen App gekoppelt. Die Sensoren messen die Temperatur in der Erde und schicken die Daten über das Internet in die Cloud. Dort werden sie zwischengespeichert und ausgewertet. Sollten dabei kritische Werte festgestellt werden, wird der Landwirt über diese auf seinem Smartphone informiert und kann die entsprechenden Schritte einleiten.
Ingenieure haben neue Wärmesensoren mit einer speziellen App gekoppelt. Die Sensoren messen die Temperatur in der Erde und schicken die Daten über das Internet in die Cloud. Dort werden sie zwischengespeichert und ausgewertet. Sollten dabei kritische Werte festgestellt werden, wird der Landwirt über diese auf seinem Smartphone informiert und kann die entsprechenden Schritte einleiten.
Somit widerspricht sich meiner Meinung nach die Überschrift mit dem Text.
Beabsichtigt? Höchstwahrscheinlich.
Und meldet diese App auch, wenn der Spargeltarzan umgeht ;-)