The Orville: New Horizons - Erster Trailer zu Staffel 3 eingetroffen

Fans von The Orville haben allen Grund zur Freude: Im Juni meldet sich die unterhaltsame Science-Fiction-Serie nach einer längeren Pause wieder zurück. Vorab hat der Streamingdienst Hulu jetzt einen ersten Trailer zu Staffel 3 veröffentlicht, der auf die neuen Abenteuer einstimmt.

The Orville: New Horizons, so der offizielle Titel der dritten Staffel, startet somit rund drei Jahre nach dem bisherigen Ende. Wie es der Staffeltitel vermuten lässt, wird die Crew der USS Orville dieses Mal wohl in neue Regionen des Alls vorstoßen. Bei der Rückkehr gibt es ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern, allen voran natürlich Seth MacFarlane, der zugleich auch Schöpfer der Serie ist. Unter anderem Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Peter Macon, Chad L. Coleman, Scott Grimes, J. Lee, Jessica Szohr und Anne Winters melden sich ebenfalls in ihren vertrauten Rollen zurück.

In den USA ist die Serie in ihrer Pause von Fox zu Hulu gewechselt, dort starten die neuen Folgen bereits am 2. Juni 2022. Staffel 1 und 2 feierten in Deutschland bei ProSieben ihre Premiere. Hier wird künftig allerdings Disney+ (Star) die neuen Folgen zeigen. Ein konkretes Datum liegt aber leider noch nicht vor.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich freu mich auf die 3. Staffel.
Finde die Serie gut
 
Mega! könnte jedes Halbbild für ne Minute anschauen!
 
Juhu.... endlich geht "Star Trek" weiter. =:D

Jedenfalls "echteres" Star Trek als Discovery und Picard (herrgott, quäle mich gerade durch Picard. Staffel 2/ EP9 der absolute, verblüffende Tiefpunkt).
 
@tomsan: Absolut. Die Serie ist zwar lustig, aber die Story ist doch sehr tiefgründig. Etwas was damals bei Star Trek normal war und man sich darüber noch Tage später drüber Gedanken gemacht hat.

Star Trek Discovery ist ein Tiefpunkt, selbst als normale Science Fiction Serie ist das einfach nur erbärmlich, was man da vorgesetzt bekommt. Bei Picard habe ich jetzt bei der zweiten Staffel bei der fünften Folge aufgehört, langweilig, miese Story und nichtssagend.
 
@tomsan: Funny. Discovery hab ich nach der ersten Staffel nicht weitergucken können. Picard hingegen find ich in der 2. Staffel grandios. Nachdem die erste Staffel ja nur ein "Was wäre, wenn Mass Effect in Star Trek Form gegossen worden wäre" war.
 
@tomsan: Schon Star Trek Strange New Worlds gesehen?
 
@Fropen:
Noch nicht. Leider ja bei einem neuen Streaming-Dienst... also mal warten ;)
 
@tomsan: Picard hab ich nach der ersten Folge abgebrochen, das hat mich absolut 0 mitgenommen. Discovery find ich echt super! Mich triggert aber die ständig weinende Frau auch nicht so sehr, wie wohl die eingefleischte Star Trek Fanbase.
 
@bigspid: ... und das ohne Burnham nichts geht. Und Burham auch alles kann. Alle brauchen Burnham! Weinen ist da eher einer nervige Begleiterscheinung. =:)

Nervpunkt 2: keine Star Trek Serie hat dermassen penetrant Beziehungen in den Fokus gerückt und eheliche Probleme/ Rumgezicke. Und das bei so vielen Unsympathen an Bord :D

Naja zum Schluss halt noch das "Zauberschiff" an sich... Angriffsfläche genug :D

Aber die neue Staffel habe ich von "Disco" noch nicht gesehen.
Warte hier, bis sie mal auf anderen Streamingdiensten im Abo ist. Habe da Zeit, kein Problem.

Picard erzählt leider in beiden Staffeln keine gute Geschichten. Zumal wirkt das alles fin schlecht geschriebene Fan-Fiction, ohne das die Charaktere sich so verhalten, wie sie sich in den ganzen Jahren der Serien verhalten hätten.
Gilt auch für die Drehbuchautoren. Ohne gross nun zu spoilern, aber wie halt mit coolen Sprüchen reihenweise Leute mit Messern und Geballer umgebracht werden.... Puh... also früher hätte man besonnen, dass es Menschen seien und man helfen muss.
 
Sehr geil :) Ich freu mich schon darauf.
 
Staffel 3 ist die letzte Staffel
 
@Fropen: Musst Du hier die Laune verderben?! ;)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen