Wer derzeit auf der Suche nach dem beliebten Tool XP-AntiSpy ist, sollte vorsichtig sein. Der Autor musste aufgrund von Geldproblemen den Server wechseln und ist deshalb nicht mehr Eigentümer der Domain xp-antispy.de. Auf dieser Seiten wird man nun ... mehr...
Man spekuliert halt mit der Unkenntnis vieler Surfer. Erst wenn alle verstehen und auch wissen, dass es NIE notwendig sein darf, etwas herunterzuladen, um sich Content einer Web-Site anzusehen, werden diese Anbieter eingehen. Vor allem der Anbieter der .de-Site gibt nirgends an, dass es kostenpflichtig ist, den Inhalt der Site zu betrachten, was ich persönlich eine Frechheit finde und ich glaube sogar, aber da bin ich mir nicht sicher, dass es nicht legal ist. Weiss das zufällig jemand wie da die Rechtslage aussieht? Denn wie schon erwähnt, ich weiss es nicht, glaube allerdings, davon gehört/gelesen zu haben, dass Anbieter von Dialern, das angeben müssen, dass es kostenpflichtig ist.
ich habe mal gerade mit Whois View geschaut, wer der Eigentümer der Adresse "xp-antispy.de" ist: ist ein Mensch aus Deutschland. Da ich mich in Sachen Datenschutz nicht so genau auskenne, verkneife ich mir Name und Anschrift hier zu nennen. Will ja nicht, daß die Jungs von Winfuture evtl. Ärger bekommen.
Wen es interessiert, die Typen, die xp-antispy.de registriert haben, sind auf www.jackass.de im Impressum zu besichtigen. Ich finde schon - Datenschutz hin oder her - solche Leute sollten beim Namen genannt werden. Gruß Franki
Have a nice Day!
Gischi
http://www.nordclick.de/magazin/neue-medien/telekommunikation_tk_1094185.htm
Grüße
Frank
Ich finde schon - Datenschutz hin oder her - solche Leute sollten beim Namen genannt werden.
Gruß Franki