MS Office Visio 2003 mit neuen Tools ...

Pressemitteilung von Microsoft Deutschland: Im Rahmen der 57. Annual Quality Congress and Exposition (ACQ) hat Microsoft die Verfügbarkeit der ersten öffentlich zugänglichen Betaversion von Microsoft Office Visio 2003 bekannt gegeben. Die neue Version der bewährten Software für die Erstellung von Zeichnungen und Diagrammen ist als Standard Edition und Professional Edition verfügbar. Visio 2003 bietet neue Diagrammtypen, Galerien und Vorlagen sowie die bekanntesten Diagrammtypen, die wichtige Qualitätskontrollsysteme wie Six Sigma, ISO 9000 und TQM unterstützen. Damit sind Unternehmen in der Lage, Geschäftsprozesse einfach zu dokumentieren und zu analysieren, die Abläufe im Unternehmen besser zu verstehen und die Effizienz zu erhöhen. Als Komponente von Microsoft Office System lassen sich mit den neuen Funktionen von Visio 2003 vernetzte Lösungen auf Basis von Microsoft .NET und von XML Web Services entwickeln. Mit dem neuen Release werden Visio Dokumente zu einer Art "Smart Client", der in branchenspezifische Applikationen integriert und für die Echtzeitüberwachung von Geschäftsdaten genutzt werden kann.

Joseph Eschbach, Corporate Vice President der Information Worker Product Management Group von Microsoft, erläutert: "Dank der neuen Funktionen und Optimierungen wird Microsoft Office Visio 2003 zu einem umfassenden und unverzichtbaren Diagramm-Tool für Unternehmenskunden. Mit Visio 2003 stellen wir unseren Kunden ein Werkzeug zur Verfügung, auf dessen Basis sie ihre Geschäftsprozesse visuell steuern, interpretieren und verbessern können. Unternehmen können damit nicht nur ihre Produktivität und Effizienz erhöhen, sondern auch schneller auf Wettbewerber und neue Marktchancen reagieren."

Mehrwert für Unternehmen

Ineffiziente Geschäftsprozesse oder mangelndes Wissen über die Arbeitsabläufe der einzelnen Abteilungen können dazu führen, dass Unternehmen Verluste einfahren und neue Geschäftschancen versäumen. Mit Business Process Management (BMP) können Unternehmen ihre Kosten reduzieren und gleichzeitig ihre Effizienz erhöhen: Aktuelle Prozesse werden dokumentiert, evaluiert und gegebenenfalls optimiert. Die ersten Schritte einer BMP-Initiative sind die grafische Aufbereitung der Geschäftsprozesse und eine Datenanalyse, so dass Manager und Mitarbeiter definieren können, wo die Effizienz erhöht werden kann. Dafür bietet Visio 2003 neue Geschäftsprozessdiagramme, Vorlagen und Tools wie beispielsweise konzeptionelle Charts, Entscheidungsbäume, Ablaufdiagramme, Prozess- und verfahrensorientierte Charts sowie Zeit- und Aktivitäten-Charts. Mit diesen Funktionen lassen sich Geschäftsprozesse skizzieren und dokumentieren sowie einfache Geschäftsgrafiken erstellen, um damit komplexe Systeme zu analysieren und zu präsentieren.

Dazu Sandra Rogers, Director Web Services and Integration Software Research bei IDC: "Um die Vorteile der Automatisierung von Geschäftsprozessen und Workflow in vollem Umfang zu realisieren, ist in der Regel die Zusammenarbeit von mehreren Gruppen innerhalb eines Unternehmens erforderlich. Visio hat ein Produkt entwickelt, mit dem diese Art von Informationsbeziehungen und der Workflow hochgradig visuell gestaltet werden können. In einem Team, das sich mit der Definition von Geschäftsprozessen beschäftigt, ist dies vor allem für betriebswirtschaftlich orientierte Mitarbeiter interessant."

Visio 2003 bietet erweiterbare Plattform für Partner

Bei der Entwicklung von Visio 2003 hat Microsoft zum einen die Integrationsfähigkeit der Applikation in Geschäfssysteme berücksichtigt, zum anderen die ursprüngliche Funktion von Visio als reines Diagrammwerkzeug. Das Ergebnis ist ein solides und flexibles Set mit verschiedenen Visio Tools, auf dessen Basis sich zahlreiche neue Diagrammtypen erstellen lassen

Visio lässt sich nicht nur in XML und XML-basierten Web Services integrieren, sondern auch in andere Microsoft Office System Applikationen sowie Windows Server System Applikationen, einschließlich Windows Server 2003 mit Windows SharePoint Services, Microsoft BizTalk Server und Microsoft SQL Server. Auf diese Weise ist Visio in der Lage, neben seiner ursprünglichen Funktion als erweiterbare Entwicklungsplattform neue Funktionen für die Entwicklung von Smart-Client-Lösungen bereitzustellen, die Echtzeitinformationen von diesen Systemen beziehen. Um dies zu unterstützen, bietet Microsoft verschiedene Ressourcen für Entwickler und Industriepartner an, dazu gehören ein ActiveX Kontroll-Tool, ein Software Development Kit und das neue Shape Studio. Dabei handelt es sich um ein Entwicklertool, das die Gestaltung qualitativ hochwertiger Schablonen vereinfacht, so dass Smart Clients auf die jeweiligen Geschäftsanforderungen zugeschnitten werden können.

Howard Keziah, Chairman und CTO der Impact Technologies Group: "Dank der Flexibilität der Visio 2003 Plattform und der Möglichkeit, die .NET Web Services zu nutzen, sind wir in der Lage, für unsere Kunden aus der Finanzbranche komplexe Finanzkonzepte visuell abzubilden, und zwar auf einem sehr hohen Niveau. So können beispielsweise Visio Schablonen für die Darstellung von Finanzobjekten mit Web Services kommunizieren und auf diese Weise auf den aktuellen Aktienkurs oder Marktveränderungen zugreifen. Das Diagramm wird dann automatisch aktualisiert. Auf dieser Grundlage haben wir einen echten Smart Client entwickelt, den Finanzplaner ganz einfach nutzen können."


Verfügbarkeit der Betaversion

Microsoft Visio 2003 ist als Standard Edition und Professional Edition verfügbar. Unter http://www.microsoft.com/office/preview/visio haben Kunden die Möglichkeit, eine Betaversion zur Evaluierung zu bestellen. Die finale Version von Visio 2003 wird im Sommer 2003 auf den Markt kommen.

Diese Nachricht empfehlen


Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:04 Uhr Czur 8 MP Faltbarer DokumentenscannerCzur 8 MP Faltbarer Dokumentenscanner
Original Amazon-Preis
99,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
84,14
Ersparnis zu Amazon 15% oder 14,86
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!