So legen Sie in Windows die Prozessor-Priorität permanent fest
Über den Taskmanager von Windows lässt sich die Priorität laufender Prozesse verändern, was in vielen Fällen für eine Beschleunigung der zugehörigen Anwendung sorgt. Leider gibt es keine Möglichkeit, mit den Bordmitteln des Betriebssystems die neue Zuweisung der Priorität permanent zu speichern oder beim nächsten Start des Programms automatisch wiederherzustellen. Unser Kollege von SemperVideo zeigt zwei Möglichkeiten, wie dies dennoch gelingt.
Leider kann Prio nur unter bestimmten Windows-Versionen eingesetzt werden. So läuft es etwa nicht unter Windows 8 oder Windows 10, weshalb Sie sich hier anders behelfen müssen.
Möchten Sie also beispielsweise Notepad mit einer hohen Prozessor-Priorität ausführen, tragen Sie Cmd.exe /c start "Notepad" /high "notepad.exe" ein. Anschließend können Sie die Anwendung über die neu erstellte Verknüpfung starten.
Mehr von SemperVideo: YouTube
Prozessor-Priorität mit Prio speichern
Die für den privaten Gebrauch kostenlose Software Prio fügt nach der Installation einen neuen Eintrag im Taskmanager hinzu. Setzen Sie nach einem Rechtsklick auf einen Prozess das Häkchen bei "Save Priority", wird die eingestellte Priorität dauerhaft übernommen bzw. automatisch neu gesetzt, wenn Sie das zugehörige Programm starten.Leider kann Prio nur unter bestimmten Windows-Versionen eingesetzt werden. So läuft es etwa nicht unter Windows 8 oder Windows 10, weshalb Sie sich hier anders behelfen müssen.
Prozessor-Priorität per Verknüpfung festlegen
Ähnlich effektiv ist es, Programme über einen speziellen Link zu starten. Hierzu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen im Kontextmenü erst "Neu" und dann "Verknüpfung" aus. Nun tragen Sie die folgende Zeile als Speicherort ein, natürlich an die jeweilige Anwendung angepasst: cmd.exe /c start "AnwendungsName" /high "c:\Programm-Pfad\Datei.exe".Möchten Sie also beispielsweise Notepad mit einer hohen Prozessor-Priorität ausführen, tragen Sie Cmd.exe /c start "Notepad" /high "notepad.exe" ein. Anschließend können Sie die Anwendung über die neu erstellte Verknüpfung starten.
Mehr von SemperVideo: YouTube
Verwandte Videos
- USB-Sticks: So bekommt man einen fehlerhaften Schreibschutz weg
- Windows: So lassen sich Sessions anderer Nutzer übernehmen
- So schützen Sie Windows vor dem Kryptotrojaner Petya 2
- So legt ihr euch eine Webseite direkt ins Windows-Kontextmenü
- Roboter meistern jetzt sogar den Zusammenbau von Ikea-Möbeln
Was vereinzelt jedoch genauso Leistung bringt, wenn man den Virenscanner bei Videoschnitt oder anderen Anwendungen deaktiviert.
Und außerdem geht es auch mit Boardmitteln indem man in der Registrierung der zu startenden .exe eine Priorität zuweist.
"HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\<executable>"
anlegen und darin ein DWord "CpuPriorityClass" mit dem Wert zB 3 (steht für high) erstellen.
Danke für diesen super Artikel zu Windows 7 und XP. Das sind halt aktuelle News hier, tadellos ;)
(Andere nennen sowas Clickbait)
Aber die im Video genannte CMD-Lösung finde ich besser, ist unkomplizierter^^
Ich habe Win7. SolidEdge ST9 nutzt nur 1 Kern und reagiert öfters mal recht träge. Mit diesem Tipp hat sich dies gebessert.
Natürlich gibt es auch andere Möglichkeiten, dieser Tipp funktioniert aber auch ohne Benutzerrechte.
Versucht mal als eingeschränkter Benutzer die Prozesspriorität hoch zu setzen. Da zeigt euch Windows den Stinkefinger.
Danke und weiter so!