Luxus-Cam im Handy? - Was Hasselblad im OnePlus 9 wirklich bringt
Smartphone-Hersteller müssen sich jeweils ordentlich etwas einfallen lassen, um aus der Masse herauszustechen - denn die grundlegenden Komponenten gleichen sich weitgehend. Die neuen OnePlus-Modelle der 9er-Generation sollen daher mit besonders guten Kameras punkten.
Dafür hat der chinesische Hersteller den Markennamen des Kult-Herstellers Hasselblad auf seine Kameras geschrieben.
Aber natürlich nicht nur das. Nach Angaben des Unternehmens haben auch Experten des Foto-Spezialisten an der Software mitgewirkt. Das soll den Eindruck schaffen, dass man ähnlich gute Aufnahmen vom Mobiltelefon bekommt, wie sie aus den extrem teuren Luxus-Kameras Hasselblads herausfallen. Unser Kollege Alexander Böhm hat sich das mal im Detail angeschaut und kann euch zeigen, was die neuen Geräte im Vergleich zu anderen Smartphones und zu einer echten Hasselblad schaffen.
Mehr von Alexander: Auf YouTube
Dafür hat der chinesische Hersteller den Markennamen des Kult-Herstellers Hasselblad auf seine Kameras geschrieben.
Aber natürlich nicht nur das. Nach Angaben des Unternehmens haben auch Experten des Foto-Spezialisten an der Software mitgewirkt. Das soll den Eindruck schaffen, dass man ähnlich gute Aufnahmen vom Mobiltelefon bekommt, wie sie aus den extrem teuren Luxus-Kameras Hasselblads herausfallen. Unser Kollege Alexander Böhm hat sich das mal im Detail angeschaut und kann euch zeigen, was die neuen Geräte im Vergleich zu anderen Smartphones und zu einer echten Hasselblad schaffen.
Technische Daten zum OnePlus 9 (Pro) | ||
---|---|---|
Modell | OnePlus 9 | OnePlus 9 Pro |
Display | 6,55 Zoll, 120 Hz, FHD Fluid OLED | 6,7 Zoll, 120 Hz, QHD+ Fluid OLED |
SoC | Qualcomm Snapdragon 888 | |
Speicher | 8/12 GB RAM, 128/256 GB Speicher | |
Hauptkamera | 48 MP (Sony IMX689) + 50 MP (IMX766 Ultraweitwinkel) + 2 MP | 48 MP (Sony IMX789) + 50 MP (IMX766 Ultraweitwinkel) + 8 MP (Teleobjektiv) + 2 MP |
Frontkamera | 16MP | |
Verbindungen | Bluetooth 5.2, USB Typ C, NFC, 5G, WLAN AX | |
Akku | 4500mAh, 65 Watt Schnellladen, 30 Watt Kabellos | 4500mAh, 65 Watt Schnellladen, 50 Watt Kabellos |
Maße | 160 x 73,9 x 8,1 mm | 163,2 x 73,6 x 8,7 mm |
Gewicht | 192 Gramm | 197 Gramm |
Mehr von Alexander: Auf YouTube
Verwandte Videos
- OnePlus Nord: Der große Kamera-Vergleich und einiges mehr
- Top-Smartphone ausprobiert: Sieben Tage mit dem OnePlus 8 Pro
- OnePlus 7T vs. Pixel 4 - So gut sind die Kameras der Smartphones
- iPhone 8: Endlich wird das Lumia 950 bei der Kamera geschlagen
- Neues aus der Fotowelt: Canon bringt in R3 uraltes Feature zurück
Aber jetzt bin ich sehr enttäuscht.
Oneplus sollte erstmal die schon ewig angekündigten Updates auf Android 11 für die 7Series bringen, bevor man neue Handys vorstellt.
Das ist ein gebrochenes Versprechen an den Käufern und deshalb werde ich mir weitere Käufe sehr gut überlegen
Wird doch gerade ausgerollt:
https://www.notebookcheck.com/Die-OnePlus-7-und-7T-Serien-erhalten-endlich-Android-11-samt-OxygenOS-11.528870.0.html
Versuchs mal hiermit:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.arjanvlek.oxygenupdater&hl=de&gl=US
Dieser Kommentar wurde von einem Millenial verfasst.