Edel-Smartphone zum kleinen Preis: OnePlus One im Video-Review
An kaum ein Smartphone war bisher so schwer zu kommen wie an das OnePlus One. Entsprechend stark war das Begehren bei einer Reihe von Nutzern. Die große Frage ist aber auch hier, ob die auf dem Papier gut aussehenden technischen Daten auch in der Praxis zu einem wirklich runden Paket zusammengeschnürt werden konnten.
Inzwischen hatte unser Kollege Alexander Böhm die Möglichkeit, das Smartphone ausgiebig zu testen. Das Ergebnis ist eine unbedingte Kaufempfehlung. Die einzigen Abstriche, die sich beim Test bemerkbar machten, zeigten sich in der Tonqualität bei Telefonaten. Für viele Smartphone-Nutzer ist die Telefonie aber inzwischen ohnehin nicht mehr das wichtigste Feature der Geräte. Wenn man nun noch den niedrigen Preis des OnePlus One berücksichtigt, bekommt man hier ein Spitzenmodell zu Mittelklasse-Kosten.
Link: Mehr von Alexander findet ihr auf YouTube.com/AlexiBexi.
Inzwischen hatte unser Kollege Alexander Böhm die Möglichkeit, das Smartphone ausgiebig zu testen. Das Ergebnis ist eine unbedingte Kaufempfehlung. Die einzigen Abstriche, die sich beim Test bemerkbar machten, zeigten sich in der Tonqualität bei Telefonaten. Für viele Smartphone-Nutzer ist die Telefonie aber inzwischen ohnehin nicht mehr das wichtigste Feature der Geräte. Wenn man nun noch den niedrigen Preis des OnePlus One berücksichtigt, bekommt man hier ein Spitzenmodell zu Mittelklasse-Kosten.
Link: Mehr von Alexander findet ihr auf YouTube.com/AlexiBexi.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Leider ist es teilweise nervig an ein OnePlus zu kommen.
So habe ich mich für ein LG G3 32GB entschieden, was ich schon am nächsten Tag geliefert bekam.
Die Sprachqualität ist ein wichtiger Faktor, dieser wurde hier im Test bemängelt.
Beim LG ist dies prima und auch sonst gibt es keine Beanstandungen. Im Gegenteil, austauschbarer Akku,
Zusatz Speicherkarten ohne Limit gegen oben, und ein supergeiles hochauflösendes 5.5 Zoll Display.
Das LG ist sehr ähnlich wie da One von der Grösse, jedenfalls sehr kompakt.
Bin sehr froh mich für das G3 entschieden zu haben. Kann es sicher locker mit dem One aufnehmen.
Ach, warum ich das iPhone weggegeben habe? Die Bedienung vom Anderoi ist einfach besser. Beim iPhone muss ich mich im Menue durchhangeln um mobile Daten ein/aus zu schalten. Nervt gewaltig bei einem so teuren Gerät.
Bin sehr froh mich für den Yeti entschieden zu haben. Kann es locker mit dem Dacia aufnehmen.
Ach, warum ich meinen Q7 weggegeben habe? Die Farbe hat mir nicht gefallen.
Sorry aber dieser Vergleich ist Kindergarten und hinkt gewaltig :-(
Das LG G3 spielt in der obersten Liga mit, und zwar ganz vorne.
Ich habe bis jetzt fast nur Apple Geräte gebraucht, jedoch ist mir das IOS zuwenig flexibel.
Und nur keine Sorge, ich werde auch nicht arm dabei, zur Zeit werden die 6er immer noch
teilweise über Preis gekauft. Da mein Gerät Neuwertig ist werde ich auch nicht draufzahlen.
Dies ist ein Vorteil bei Apple.
Ich bin ein weder ein Apple Jünger und ein Anderoid Jünger, ich will einfach beste Bedienung vereint mit guter Hardware. Kann sein, dass Apple im IOS nachbessert, aber so lange werde ich nicht warten.
Android ist alles, aber mit Sicherheit nicht die Krone der Schöpfung und einfach geht anders. Ich hoffe, das Du bei dem getausche richtig Geld in den Sand gesetzt hast, denn anders haste es nicht verdient.
"Besitze selber zwei günstige Android Tablets ... Und von der Perfomance brauchen wir erst garnicht zu reden."
Deshalb kannst Du das ja auch so richtig gut beurteilen, stimmts!? ;-)
"Android ist alles, aber mit Sicherheit nicht die Krone der Schöpfung ..."
Hat niemand behauptet!
"... und einfach geht anders."
So wie Widgets, die einem eigentlich Informationen "auf den ersten Blick" geben sollen, in der Notification zu "verstechen", wie bei iOS?
Was mehr oder minder dem Konzept eines Widgets widerspricht?
Nochmal!
Niemand hat behauptet, dass Android die "Krone der Schöpfung" wäre!?
Es ist mehr als bekannt, dass Android leistungshungriger ist als andere Systeme und dass dieser Leistungshunger ebenso abhängig ist vom verwendeten "Hersteller-Android" (TW, Sense, etc.)!?
Sich dann aber, wenn man das weiß und davon gehe ich bei Dir mal aus(!?), gleich zwei "untermotorisierte" Billig-Androiden zu kaufen und sich dann nicht nur zu beschweren sondern gleich alle Androiden nieder zu machen, ist schlicht albern!
Noch alberner ist Deine Behauptung Android sei komplizierter oder umständlicher als andere!
Ich hab mehre Vergleiche zwischen Android und dem sonst so für seine Einfachheit gelobten iOS gesehen und ich konnt teils kaum glauben was für Sachen Apple da fabriziert.
Um den HDR-Modus der Kamera zu deaktivieren die Kamera verlassen und in die Geräteeinstellungen gehen zu müssen?!
Das mag ein extremes Beispiel sein und es war bei iOS7, aber mal ernsthaft?!
Hinzu kommt, dass auch bei diesem Thema die Hersteller-Skins, zumindest bei der Struktur des Einstellungsmenüs, eine gewisse Rolle spielen.
Samsung z.B. hat für meinen Geschmack da auch eine seltsame Tendenz Dinge "zu verstecken" bzw. eigenwillig zu grupieren.
Das ist aber alles kein Problem von Android sondern ein Problem der Gerätehersteller und was diese mit Android teilweise anstellen.
Bestenfalls ist es ein Android-Problem, oder besser Googles Problem, im Bezug darauf was sie die Hersteller anstellen lassen.
Das ist aber alles. wie gesagt, bekannt?!
Gerade Leuten wie Dir, die sich auf Seiten wie diesen hier rumtreiben?
Warum kaufst Du dann gleich zwei solche Teile?
Gibst Du gern unnütz Geld aus, nur um hinterher flamen zu können?
Du hättest auch einfach schreiben können:
"Ich bevorzuge Samsung und AMOLED!"
Das wäre wesentlich weniger Aufwand gewesen, aber mindestens genauso informativ! ;-)