ASUS Transformer Book T300 Chi - Hands-on auf der Computex 2014

Im Vorfeld der Computex 2014 hat ASUS in Taipeh das Transformer Book T300 Chi vorgestellt. Das Windows-Tablet wird von einer modernen Broadwell-CPU von Intel (Y Series, unter 10 Watt) betrieben.

Hinzukommen 4 GB RAM und eine 128 GB SSD. Das IPS-Display des T300 Chi ist 12,5 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln. Das Tablet ist lediglich 7,3 mm dick, das zusätzliche Keyboard ist in etwa genauso dünn.

Das Gewicht beträgt etwa 670 g, die Akkulaufzeit soll bei rund 7,5 Stunden liegen. Das ASUS Transformer Book T300 Chi soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Cool wieder ohne Stylus - ein echtes NoGo, da kaufe ich mir lieber das Surface 3 als diesen nutzlosen Müll
 
@Hondo: Ich bin derselben Ansicht. Ich würde mir ebenfalls kein Windows-Tablet ohne Stylus kaufen. Und zu stark spiegelnde Display sind für mich ebenfalls ein No-Go.
 
@Hondo: Wieso muss es unbedingt einen Stylus haben?
 
@Hondo: Sehe ich auch so.
 
@Hondo: Kommt vielleicht ein bisschen spät, aber das Gerät wird einen Stylus laut Asus-Produktseite dank Digitizer unterstützen. Ob der Pen dem Gerät beiliegt oder dazu gekauft werden muss, ist aber noch unklar.
 
Asus lernts eben nicht! Immer weiter so, ich kaufe nur noch, was mir gefällt und mache keine Kompromisse mehr. Wenn diese Eierfeilen nicht in der Lage sind, sollen sie eben an Plastik ersticken. Es gibt auch Menschen, die mit diesen Geräten arbeiten wollen.
PDFs mit dem Finger anstreichen oder gar Notizen machen, geht dann eben nicht. Das gleiche war auch schon bei den anderen Transformer-Books, was ist daran so schwierig, auch mal ein solches Tablet mit Stylus anzubieten?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen