Microsoft & T-Online starten "Sicherheitsbarometer"

Internet & Webdienste Microsoft und der Internet-Provider T-Online haben im Rahmen des "2. Gipfel zur Sicherheit der Informations- gesellschaft" ein sogenanntes Sicherheitsbarometer vorgestellt. Mit Hilfe dieser Anzeige sollen Anwender auf einen Blick erkennen können, ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hier wird beschrieben, wie Webseitenbetreiber das Barometer in ihre Webseite implementieren können:
https://www.sicher-im-netz.de/default.aspx?sicherheit/ihre/barometer/integration
 
@derbasti: jetz weiss ich was ich vergessen hatte... habs eingefügt..
 
Wie wollen die Beurteilen das eine Seite gut oder böse ist? Ich vermute man muss sich für eine grüne Wertung erstmal regestrieren usw. und die wirklich bösen finden sicherlich eine Möglichkeit das zu umgehen (Manipuliertes Bild das vortäuscht das die Seite gut wäre).
 
@floerido: Da gebe ich dir recht.Wär sich darauf verläßt,ist selber schuld!!
Das gibt den Hacker wieder eine möglichkeit den leuten zu schaden!!
 
@floerido: Ihr beide solltet erst nochmal lesen worum es überhaupt geht. Wahnsinn ......
 
ganz große klasse. dann braucht ja gar niemand mehr sein hirn einschalten...verkehrsampelgesellschaft! ich guck nicht ob ein auto kommt, ich habe "grün" da kann mir nichts mehr passieren....loslauf...matsch!!! :o/
 
@füchslein: LOL so kann man es auch sehen. Naja ich finde sowas albern. Das iNet ist nie ungefährlich und wer sich auf Seiten rumtreibt wo das Risiko höher als normal ist, der hat halt selber Schuld wenns passiert. Das Motto lautet: Dinge die die Welt nicht braucht ... naja.
 
da fäält mir noch ein: was macht der "DAU" eigentlich wenn die ampel auf "rot" steht?? denn stecker aus der dose reißen?? pff..... 8-/
 
@füchslein: Woher weist Du ? *lool* :)
 
Irgendwie habt ihr die funktion des Barometers verpeilt.
 
@Meko: ach dit kann man so nich sagen :P
 
@nim: na ihr doch ned :p
 
@Meko: Verpeilt ? Nenne mir einen wirklichen Grund und überzeuge mich was ich davon habe. Genau, nichts, Surfe ich schneller wenn die Ampel auf Grün steht, bei Gelb habe ich Stau auf der iNetbahn und bei Rot muss ich dann meinen ISP Anrufen ? *lol* Nenne mir die spürbaren Unterschiede zwischen den einzelnen Stufen. Genau es gibt keine. Nur reine "Panikmache". Das iNet ist immer mit Risiko verbuden, da isses mir doch schnuppe welche Farbe mir das da anzeigt oO. Wer sein Sys aktuell hält der hat sein bestmöglichstes getan und wer es nicht getan hat, selber Schuld.
 
@Meko:
Nene, das mit dem Barometer passt schon, wir haben vor kurzem von Symantec ne Sonnencreme als Werbegeschenk bekommen. Lichtschutzfaktor 15. Das schützt genau so gut wie der Virenscanner-Mist von den Symanfricklern
 
Versteh ich nicht.
 
@sesamstrassentier: ich irgendwie auch ned wie des was bringen soll?! Des kann man doch billigst faken/modden.
 
@sesamstrassentier:
Was verstehst du daran nicht? ........................
Internet an = böse ......................
Internet aus = gut .....................
Symantec an = Rechner Schrott
 
schön das bei grün trotzdem Risiko steht ... Kopf-Wand
 
@H4sche: Ist schon richtig so.
 
Also ich versteh das so: Das nicht die bestehende Internetseite Eingestuft wird ob gut oder böse, sondern eher ob der PC die zur Zeit aktuellsten Schutzmassnahmen installiert hat. _____________________________________________________________ Bzw. das gerade viel Müll (Viren, Trojaner, Würmer, usw.) unterwegs sind. _____________________________________________________________ Das natürlich "jeder" DAU glaubt auf diesem "Banner" klicken zu "müssen" und dann sich die richtigen UpDates saugt, der sollte lieber bei den oben genanen ULRs bleiben und nicht auf fremden URLs vertrauen. Es sei WinFuture stellt soetwas zur Verfühung und man sollte annehmen das man hier vertrauen schenken darf.
 
@_Fire_Dragon_: Wenn man auf der Seite von sicher-im-netz.de weiter auf http://tinyurl.com/hz2sh schaut steht da z.B: _________________________________________________________ Falls Sie einen Firefox Browser verwenden, installieren Sie bitte die neue Version 1.5.0.2. Diese schließt alle momentan bekannten Sicherheitslücken in diesem Browser. mehr... _________________________________________________________ usw... Sprich es werden "einfache" Tipps gegeben wie man sein System besser (Ab)sichern kann.
 
Und was zeigt das Teil an, wenn ich kein Windows, sondern Linux installiert habe? :P
Das rote Lämpchen mit der Empfehlung zu Windows umzusteigen? ^^
Eigentlich müsste da ja auch empfohlen werden, einen alternativen Browser statt dem IE zu nutzen.
(Aber Microsoft wäre ja blöd, wenns so wäre) ...lol
Wers braucht...

edit:
tinyurl.com/lznxk
 
@szoller: falls Du meinen Beitrag gelesen hättest o8 re:1 würdest Du lesen das MS auch den FireFox auf Version 1.5.0.2 vorschlägt. Bitte schön da hast Du Deine "Empfehlung"
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!