Microsoft verschiebt Windows für Supercomputer

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
.omega. am 06.04.05 um 13:21 Uhr
++--
So ein mist, muss meine Rechner immernoch mit dem pisseligem WXP Prof laufen :(
[re:1]
California am 06.04.05 um 13:56 Uhr
++--
@.omega.: ja natuerlich :D wer hat nicht ne cluster bei sich im zimmer stehn :)
[o2]
Mplonka am 06.04.05 um 13:58 Uhr
++--
Ich hab sogar 3:D *lol*
[re:1]
balu2004 am 06.04.05 um 15:01 Uhr
++--
@Mplonka: das lustige wird dann wahrscheinlich das einige die derzeit zuhause Windows2003 Server drauf haben dann das Windows2003 für Supercomputer draufmachen :)
[re:2]
.Omega. am 06.04.05 um 15:04 Uhr
++--
Naja, ich denke der Begriff "Supercomputer" ist hier relativ. Der Cluster unserer Firma ist sicher beindruckend und könnte dieses OS sogar ganz gut vertragen, ist aber sicher kein Supercomputer =)
[o3]
TheRock am 06.04.05 um 19:49 Uhr
++--
Jaja, zuerst verschieben, dann nachbauen was Linux schon seit Jahren kann und erst zuletzt die eigenen Technologien einbauen. Ich denke es wäre sehr interessant für Firmen oder auch Universitäten, Programme mit .Net für solche Cluster zu entwickeln und einzusetzen, auf jeden Fall für diejenigen, welche unter .Net forschen und entwickeln, ohne auch noch Kenntnisse über Linux aneignen zu müssen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!