Virenprogrammierer spezialisieren sich auf Spyware
Nach Untersuchungen des israelischen Sicherheitsunternehmen „Aladdin Knowledge Systems“ steigt die Gefahr durch Spyware weiter an. Demnach beschäftigen sich zur Zeit bereits über 70% aller weltweit agierenden Virenprogrammierer mir der ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich denke auch, dass er weis, auf was für Gefahren er sich einlassen würde!
- 90% aller Rechner in Unternehmen sind durch Spyware verseucht
- Inzwischen ist Spyware einer der häufigsten Gründe für Anrufe in internationalen Techniksupport Call Centern. Basierend auf den Daten der Unternehmen Webroot und Earthlink sind in 9 von 10 Rechnern Spyware Anwendungen installiert. Das bedeutet 90% aller Rechner sind durch diese Malware infiziert.
- Spyware sammelt Informationen von dem infizierten Rechner, z.B. auf welchen Seiten Sie denn am liebsten surfen. Diese Informationen werden dann an eine dritte Partei übermittelt. Diese wiederum kann die Informationen zum Beispiel zu Werbezwecken nutzen.
- Meistens geraten Spyware Programme mit anderen Anwendungen, die man z.B. kostenfrei aus dem Internet herunterladen kann, quasi Huckepack mit in den Rechner.
Unternehmen wie Privatanwender können von Spyware schwer getroffen werden. Stellen Sie sich einmal vor, ein Spyware Programm übermittelt all ihre besuchten Internetseiten an einen Dritten weiter und anschließend erhalten Sie ständig Werbung die in Bezug zu diesen Seiten steht.
Einem Unternehmen können enorme Supportkosten und Performanceverluste drohen, wenn es durch Spyware infiziert wird.