Microsoft testet Software gegen Datendiebstahl

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Sie sollen mal offenlegen was bei ihren Datenabfragen so an Infos transferiert wird. MS ist doch schon längst zum Klassenprimus avenciert, wenn es um Daten sammeln geht. Und damit verdient man sich heute genauso eine goldige Nase wie mit Monopolstellungen in Softwarebereichen.
Glaub mir, an dem Tag wo alles was auf Windows möglich ist, auch auf einem anderen OS möglich wird, steige ich um, sofern es auch nicht soviele Defizite aufweist. Am meisten noch vor Sicherheitslücken ärgeren mich das Datenmanagment und die schlechte Netzperformance von Windows. Solche einfachen Sachen wie vor dem Kopieren schauen ob am Zielort genügend Speicher vorhanden ist, beherrschen andere OS schon seit einem Jahrzent, MS bringt es bis heute nicht fertig. Echt ein Armutszeugnis. Und solche Beispiele gibts wie Sand am Meer.