EF StartUp Manager 1.30 - Autostart im Blick

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
swissboy am 04.01.05 um 08:15 Uhr
++--
Für ein solches Tool 10 Euro zu verlangen finde ich etwas übertrieben. Ich kann da nur eines meiner Liebelings-Freeware-Tools mit fast dem gleichen Funktionsumfang empfehlen. Startup Control Panel v2.8 von Mike Lin: http://www.mlin.net/StartupCPL.shtml
[o2]
historus am 04.01.05 um 08:31 Uhr
++--
Guten Morgen!Wie wäre es für den anfang mit Start->Ausführen:msconfig! Da hat man auch ziemlich gut ne Übersicht, was geladen wird!
[re:1]
swissboy am 04.01.05 um 08:49 Uhr
++--
@historus: Geht zur Not auch, ist aber nicht sehr komfortabel.
[o3]
lotte am 04.01.05 um 10:10 Uhr
++--
ein ganz einfaches aber sehr übersichtliches freeware programm ist Autostart-Manager 3.5 auf http://toolsandmore.de unter software dann system-tools
Bearbeitet am 04.01.05 um 10:23 Uhr.
[re:1]
swissboy am 04.01.05 um 10:31 Uhr
++--
@lotte: Mir persöhnlich passen die ganzen Tools von Tools&More (LAB1.de) nicht. Aufgeblasene Downloads für kleinste Utilities, penetrante Eigenwerbung auf dem User-Interface.
[re:2]
lotte am 04.01.05 um 11:33 Uhr
++--
@swissboy: angesichts der heutigen festplattengrösse ,dürfte diese datei mit 2,5 mb nicht sehr ins gewicht fallen. Warum schreibst du so abschätzig von dem entwickler der tools (die alle freeware sind) und ein wenig eigenwerbung für seine hp betreibt. Höre ich etwa ein wenig neid von dir heraus. Wann gestalltest du deine hp, anstatt dein wissen und können in allerlei foren zustreuen. Alleine deine skins der letzten jahre, die du auch kostenlos überall verteilst, sind eine hp wert:-). .....ich weiss,dass alles gehört hier nicht hin, aber es "brannte mir gerade unter den fingern".
Bearbeitet am 04.01.05 um 12:45 Uhr.
[re:3]
swissboy am 04.01.05 um 13:18 Uhr
++--
@lotte: Ich schreibe nicht abschätzig über diese Tools, wer sie gut findet soll sie benutzen. Es ist meine ehrliche (subjektive) Meinung, nicht mehr und nicht weniger. Ich persöhnlich finde es gibt bessere Tools im Freeware Bereich. Was die Download-Grösse betrifft: Der Festplattenverbrauch ist nicht das Problem. Aber ich sehe nicht ein, warum für solch einfache Utilities immer ein ganzes Paket von Laufzeitbibliotheken mitinstalliert werden muss. Die Eigenwerbung ginge auch ein bisschen diskreter. Schau dir z.B. mal die NirSoft Utilities (hat geniale Tools darunter) an: http://www.nirsoft.net/utils/ Die Downloads sind meist unter 100KB und müssen nicht einmal installiert werden. Auch hat es dieser Autor nicht nötig Flächenwerbung zu plazieren. Da gibt es z.B. auch die StartupRun Utility, der Download ist ganze 30KB gross. Zum Thema Bootscreens Homepage kannst zu die Frage nochmals am Donnerstag beim "Bootscreen der Woche" posten.
Bearbeitet am 04.01.05 um 13:43 Uhr.
[re:4]
lotte am 04.01.05 um 18:48 Uhr
++--
....wer sich für keines, der bis hier, vorgestellten programme begeistern kann und spybot benutzt, der wähle __modus __erweiterter modus __werkzeuge __system-start. Teilweise sind zu den jeweiligen einträgen informationen vorhanden.
[o4]
andre.mondri am 04.01.05 um 10:15 Uhr
++--
Es gibt kostenlose Alternativen. Warum sollte man dafür Geld ausgeben ?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!