MailSpamBlocker PRO - Email-Adressen schützen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Seite eintippen,. ist aber sehr blauäugig!
http://www.ib-hahm.de/
unter Downloads!
>mail@ nach nospam@< geändert habe, im übrigen in die amerikanische
e-Mail-Robinson-Liste eingetragen bin und den mailto-Tag aus der
Homepage entfernt habe, bleibe ich von diversen Viagra- und Penis-Verlängerungs-
Angeboten weitestgehend verschont.
Anscheinend scheinen auch US-Gerichte ihren Teil beizutragen.
Siehe ARD-Videotext Seite 136 von heute morgen
Leider finde ich den Link zur amerikanischen Robinson-Liste nicht mehr.
Müsste aber über Google irgendwie zu finden sein.
Verschlüsselung hin oder her.
Ich habe ein Kontaktformular auf meiner HP und die E-Mailadresse ist als Bild hinterlegt. Die eine Zeile abzutippen traue ich jedem meiner Besucher zu.
ich finde es immer wieder gut, wenn sich jemand, auf welche Weise auch immer
die Mühe macht, anderen mit seiner Arbeit das Leben(sprich Surfen) an dieser Stelle
zu erleichtern.
Ich kann zwar eine Menge, behaupte ich, aber Programmieren leider nicht, sieht
man von ein paar Batch-Dateien ab, die mal unter Win3.11 oder ´95 erarbeitet
wurden- ihren Nutzen aber längst verloren haben.
Daher einfach mal ein Dankeschön.
E.Knauff
Auf die 'mailto: Link' Verschlüsselung bin ich weiter oben schon mal eingegangen. Diese birgt immer Risiken, wie es auch in der Anleitung zu diesem Tool beschrieben ist. ABER: Die JavaScript Methode basiert auf einer Verschlüsselung mit einem Shift-Cipher, welcher sich als absolut sicher bei Spam-Bots erwiesen hat (Meine eigenen Versuche). Für die die es genauer wissen möchten: Beim Shift-Cipher oder Ceasar-Cipher werden durch die einstellbare Schlüsseltiefe beim MailSpamBlocker, ASCII-Werte einfach verschoben. Statt 'd' erscheint dann ein 'i' zB. Des weiteren ist die Adresse in einer JavaScript Funktion untergebracht, die mittels 'function use(x){location.href=ch1(x):}' das Mailprogramm aufruft.
Falls sich diese Methode als zu unsicher erweisen sollte, werde ich mir was Neues ausdenken...