Novell und SUSE LINUX auf der CeBIT

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
AthlonRulz am 19.02.04 um 17:43 Uhr
++--
Na, sieht so aus als ob Novell doch noch seine späte Rache an MS bekommt...
[o2]
Hessebauer am 19.02.04 um 20:06 Uhr
++--
Ich freue mich auf die 9.1er von SuSE. Mit dem neuen KDE und dem zukuntssicheren Kernel wird es sicher noch mehr Leute auf die Seite von Linux bringen.
[o3]
Pit98_01 am 19.02.04 um 20:29 Uhr
++--
Oh SuSE .... unser halbjährliches Update gib uns heute. Wobei, es wird dringend Zeit, das SuSE die total verbugte 9.0 ablöst! Nur das mich das Update dann wieder mal 50 € kosten wird, passt mir gar nicht.
[re:1]
sincezx81 am 19.02.04 um 21:16 Uhr
++--
rate mal, wie buggy suse wäre, wenn das update nur 1 € kosten würde...
[re:2]
Pit98_01 am 20.02.04 um 09:07 Uhr
++--
Antwort auf den Kommentar von sincezx81 .... Ach so, na dann lass mich mal schnell überschlagen: Windows XP ist im Herbst 2001 erschienen und hat mich in der Proversion umgerechnet 179 € gekostet. Seither erschienene Servicepacks und Patches waren kostenlos. SuSE bringt im Schnitt 2x im Jahr ein Update der Pro-Version heraus, welche eigentlich auch kaum mehr als Servicepacks sind (8.0 zu 8.1 zu 8.2 z.B., wo sich nicht wirklich viel verändert hat) und auch nicht immer eine Verbesserung zur Vorversion bedeuten, wie Version 9.0 deutlich zeigt. Diese ist so fehlerhaft, das es Version 9.1 für registrierte Kunden eigentlich kostenlos geben müsste. Aber stop, jedes Update, egal ob vor oder hinter dem Komma kostet ja 50 €. Macht summa summarum im gleichen Zeitraum 250 €, und bis zum Erscheinen von Longhorn wirds noch einiges mehr. Dafür, dass ich bis heute auf meinem Notebook weder die APM noch die ACPI-Funktionalität nutzen kann, weil es sonst alle 90 Sekunden schlafen geht, 'ne ganze Menge Geld (Unter Red Hat und Debian ist das Problem übrigens das gleiche, alles schon probiert). Jedes mal dafür zu zahlen in der Hoffnung, endlich mal eine ordentliche Hardwareunterstützung und wirklich sauber laufende Anwendungsprogramme zu bekommen, ist ganz schön ätzend.
Bearbeitet am 25.02.04 um 13:56 Uhr.
[o4]
AthlonRulz am 20.02.04 um 21:21 Uhr
++--
Was willst Du denn mit APIC Funktionen aufm Laptop? Hab noch kein Dual-CPU Laptop gesehen. Deine Rechnung kannste auch vergessen, denn Windows wird von Version zu Version immer schlechter nwahahaaa ... und haste auch die ganzen Progis gerechnet? da kommste dann mal locker aufn paar tausender... Und überhaupt, wo ist Suse buggy? Bei mir läuft alles wunderbar
[re:1]
Pit98_01 am 22.02.04 um 16:35 Uhr
++--
Antwort auf den Kommentar von AthlonRulz .... Da Du offenbar nicht mal weißt, was ACPI ist (hat mit Dual CPU nun weißgott überhaupt nichts zu tun) erspare ich mir auch einen Kommentar auf den Rest Deines Kommentars.
Bearbeitet am 25.02.04 um 13:55 Uhr.
[o5]
AthlonRulz am 25.02.04 um 23:04 Uhr
++--
Pit98 drückt er mir den Spruch rein, "ich hätte keine Ahnung" . Dann bearbeitet er seine ursprüngliche Nachricht am 25.02.2004 um 13:56. Nur eine Minute später. Soso, du falscher Fuffziger, haste aus "APIC" mal schnell "ACPI" gemacht. Wie kindisch und durchschaubar...
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Cebit:
Videos von der Cebit:
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Interessante Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:15 Uhr
WU-Minglu USB zu HDMI Adapter,USB 3.0 Hub zu VGA HDMI Kabel 1080P Konverter nur für Windows 7/8/10

Original Amazon-Preis
28,98 €
Blitzangebot-Preis
20,99 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 7,99 €
Neue Nachrichten
- Bestätigt: Windows 10X wird im Internet of Things zum Einsatz kommen
- Samsung Galaxy Note 10: Mit der Quad-Kamera zum Profi-Knipser
- Zwangs-Reset: Microsoft findet 44 Mio. Nutzer unsicherer Passwörter
- Google Stadia bringt Spiele-Käufe zu Chrome und Darksiders Genesis
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Nokia 2.3 vorgestellt: Unterdurchschnittliche Hardware für zu viel Geld