AML: Apple will lebensrettendes Notrufsystem nicht umsetzen
Für die Umsetzung von AML ist die European Emergency Number Association (EENA) verantwortlich und diese hat nun einen Aufruf an Apple veröffentlicht (via The Next Web). Darin bittet man den kalifornischen Konzern eindringlich, dem Beispiel von Google zu folgen und das System endlich auch in iOS zu integrieren.
AML rettet Leben
Die EENA verweist darauf, dass seit der Umsetzung des Systems in vielen Ländern dieses bereits geholfen habe, zahlreiche Leben zu retten. Die Organisation wird dabei eigenen Angaben nach immer wieder gefragt, wie es dabei mit Apple aussieht. Die EENA schreibt aktuell, dass man seit Monaten versucht, Kontakt zu Apple herzustellen, das sei aber bisher erfolglos gewesen.Erste Kontaktaufnahmen habe es laut TNW-Informationen vor etwa zwei Jahren gegeben. Während Google sich schnell interessiert gezeigt hat, wurde alle Anfragen von Apple bisher ignoriert. Auch aktuell hat sich der Konzern nicht dazu geäußert.
Beispiele für die Nützlichkeit von AML gibt mittlerweile zahlreiche: Im vergangenen Januar hat ein achtjähriger Junge in Litauen seinem Vater das Leben gerettet. Denn als er seinen Vater ohnmächtig aufgefunden hat, fiel dem Buben seine Adresse nicht ein. Dank der automatischen Positionsbestimmung beim Anruf per Smartphone konnten die Einsatzkräfte den Ort aber schnell auch so finden.
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
Ulefone Note 15 3G Smartphone ohne Vertrag, 3-Karten-Steckplatz, Quad Core 5 GB+32GB, Dual-SIM Android 12 Handy, 6,22 HD+, 8 MP+5 MP Kamera, 4000mAh Akku, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
- Solar- und Akku-Preise: Energiewende wird billiger als gedacht
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
hsreibgl - vor 2 Stunden -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - Heute 16:14 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
chris12 - Gestern 13:26 Uhr -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - Vorgestern 15:48 Uhr -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - Vorgestern 13:00 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen