Windows 10 Insider Programm: Auf Beleidigungen folgt Ausschluss
hat auf Twitter klargemacht, dass sie keinerlei missbräuchliche und respektlose Äußerungen gegenüber ihrem Team dulden will. Egal ob in den Social-Media-Kanälen oder in den Foren des Insider-Teams, es gibt offenbar eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Trollen und unverbesserlichen Meckerern.
Wer durch mangelnden Respekt oder ähnliches auffalle, lande auf einer Liste, so Sarkar. "Dies ist keine Liste, auf der Du stehen willst", so die wenig missverständliche Warnung. Offenbar reagierte Sarkar damit auf destruktive Äußerungen einiger Teilnehmer des Testprogramms oder Nutzer von Twitter und anderen Plattformen, auf denen sie und ihr Team aktiv sind.
In einem weiteren Tweet wurde Sarkar deutlicher, was die Maßnahmen gegen Beleidigungen und andere Ausfälle durch bestimmte Personen angeht. Wer auf der Negativliste lande, werde nicht nur in den Sozialen Netzwerken dauerhaft gesperrt, sondern auch von der Teilnahme am Windows-Insider-Programm ausgeschlossen.
Sarkar bezog sich nach eigenen Angaben auf "morgendlichen Nonsens", wobei zunächst unklar blieb, wer da begonnen hatte massiv Beleidigungen gegen eines der Team-Mitglieder hinter dem Testprogramm auszusprechen. Aktuell sind mehr als sieben Millionen Teilnehmer für das Insider-Programm registriert und bekommen immer wieder neue Vorabversionen von Windows 10 auf ihre Systeme geliefert. Angesichts der hohen Zahl von Insider-Testern ist es wohl kaum verwunderlich, dass zu ihnen auch einige "Schwarze Schafe" gehören.
Die Leiterin des Windows-Insider-Programms Dona Sarkar Wer durch mangelnden Respekt oder ähnliches auffalle, lande auf einer Liste, so Sarkar. "Dies ist keine Liste, auf der Du stehen willst", so die wenig missverständliche Warnung. Offenbar reagierte Sarkar damit auf destruktive Äußerungen einiger Teilnehmer des Testprogramms oder Nutzer von Twitter und anderen Plattformen, auf denen sie und ihr Team aktiv sind.
In einem weiteren Tweet wurde Sarkar deutlicher, was die Maßnahmen gegen Beleidigungen und andere Ausfälle durch bestimmte Personen angeht. Wer auf der Negativliste lande, werde nicht nur in den Sozialen Netzwerken dauerhaft gesperrt, sondern auch von der Teilnahme am Windows-Insider-Programm ausgeschlossen.
Sarkar bezog sich nach eigenen Angaben auf "morgendlichen Nonsens", wobei zunächst unklar blieb, wer da begonnen hatte massiv Beleidigungen gegen eines der Team-Mitglieder hinter dem Testprogramm auszusprechen. Aktuell sind mehr als sieben Millionen Teilnehmer für das Insider-Programm registriert und bekommen immer wieder neue Vorabversionen von Windows 10 auf ihre Systeme geliefert. Angesichts der hohen Zahl von Insider-Testern ist es wohl kaum verwunderlich, dass zu ihnen auch einige "Schwarze Schafe" gehören.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Wonnie Dual 10.5-Zoll Auto DVD Player Tragbarer DVD Player 2 Monitore mit 5 Stunden Rechargble TFT Display Kopfstütze Monitor Doppelbildschirm Player, Unterstützung USB/SD/AV IN/Out

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - 19.03. 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Xbox-Controller verhindern Runterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
- Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Skalierung von zweitem Monitor
Majosho - Heute 12:42 Uhr -
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - Heute 12:34 Uhr -
Batch-Datei
JRaH - Gestern 23:15 Uhr -
Lohnt sich Windows 11 für Gaming?
Lord Laiken - Gestern 18:30 Uhr -
Version 21H2 Build 22000.1696 update auf 22H2 oder neuer
DKStone - Gestern 12:48 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen