Microsoft: Nadella killt Kartensparte & Werbevermarktung
Wie der US-Wirtschaftsdienst Bloomberg meldet, hat Nadella zusammen mit der Führungsriege von Microsoft beschlossen, die für die Vermarktung von Online-Werbung zuständige Sparte abzustoßen. Der Geschäftsbereich, der vor allem Banner auf Microsofts und anderen Web-Seiten vermarktet, wird an die Firmen AOL und AppNexus verkauft, heißt es.
Davon sind den Angaben zufolge rund 1200 Mitarbeiter von Microsoft betroffen. Sie werden teilweise mit zu AOL und AppNexus wechseln, müssen aber zu einem nicht unerheblichen Teil auch mit ihrer Entlassung rechnen. Bloomberg beruft sich dabei auf Quellen aus dem Konzernumfeld, die nicht näher genannt werden wollen, weil der Verkauf noch nicht abgeschlossen ist.
Auch Angaben zu den finanziellen Details des Verkaufs der Werbesparte stehen noch aus. Gleichzeitig meldet das US-Portal Recode, dass Microsoft auch seine Abteilung für die Erstellung von Kartendaten verkauft. Der Abnehmer ist in diesem Fall das umstrittene US-Startup-Unternehmen Uber, das sich auf die Vermittlung von Fahrdienstleistungen spezialisiert hat und damit dem Taxigewerbe weltweit massiv Konkurrenz macht.
Auch die Kartenerstellung wird aufgegeben
Microsoft hat bereits bestätigt, dass man künftig nicht mehr selbst Kartendaten sammeln will. Ein Teil der dafür bisher verwendeten Technologien wird nun an Uber verkauft, wobei rund 100 Mitarbeiter gleichzeitig zu Uber wechseln. Uber übernimmt außerdem ein Rechenzentrum in Boulder im US-Bundesstaat Colorado. Zusätzlich kauft Uber auch Ausrüstung in Form von Kameras und bestimmte Technologien.Schon jetzt bezieht Microsoft einen Großteil der Kartendaten für Dienste wie Bing Maps oder die Karten-App in Windows von externen Partnern wie Nokias Kartensparte HERE und anderen Dienstleistern. Bis zuletzt sammelte eine eigene Abteilung aber auch mit speziellen Fahrzeugen Kartendaten und Fotos auf Straßenebene, erstellte Luftaufnahmen von beeindruckender Qualität und sorgte für deren Einbindung in Bing Maps & Co.
Microsoft begründete den Verkauf seiner Geodaten-Abteilung mit den seit längerem andauernden Bemühungen, die ausufernden Geschäftsfelder des Konzerns einzugrenzen. Ob in Kürze auch weitere Bereiche betroffen sein werden, ist derzeit noch offen. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass Microsoft seine Strategie im Mobilgerätemarkt grundlegend neu ausrichten könnte - und damit das Festhalten an Windows als mobiles Betriebssystem auf der Kippe steht.
Mehr zum Thema: Microsoft Corporation
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Microsofts Aktienkurs in Euro
Neue Microsoft-Bilder
Interessante & lustige Microsoft-Videos
- Microsoft PC Manager: Neues Tool für die Systempflege im Anmarsch
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Microsoft zeigt Baufortschritte beim Ost-Campus in Puget Sound
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
- Satya Nadella und Phil Spencer sprechen über das Thema 'Gaming'
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Microsoft und IBM: Wie eine Partnerschaft an OS/2 gescheitert ist
Weiterführende Links
- Microsoft Corporation
- Satya Nadella-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft Research-Themenspecial
- Microsoft HoloLens-Themenspecial
- Microsoft Surface-Themenspecial
- Microsoft-Hardware-Themenspecial
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
- Mehr exklusiv & gratis: Prime Gaming und Riot bauen Partnerschaft aus
- Media Markt Deals: Xbox Wireless Controller jetzt für nur 44 Euro
- Nancy Grace Roman: Hubble & Webb bekommen Weitwinkel-Schwester
- Bing Image Creator: Microsofts Suche beherrscht nun auch KI-Bilder
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Google One Abo
Lord Laiken - vor 25 Minuten -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - vor 35 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Heute 00:40 Uhr -
Verhalten von Programmfenstern / Touchscreen
ButchZ - Gestern 13:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen