Psys "Gangnam Style" hat YouTubes Zugriffs-Zähler umgehauen

Der Clip ist ein Beispiel dafür, dass ein Erfolg im Internet manchmal auf recht seltsame Dynamiken zurückzuführen ist. Als der Clip vor über zwei Jahren auf YouTube hochgeladen wurde, konnte wohl noch niemand damit rechnen, welche Kreise der Song ziehen wird. Eigentlich war der Titel als Parodie gedacht und sollte vor allem auf die Zielgruppe südkoreanischer Nutzer gerichtet sein. Doch der Clip entwickelte sich äußerst schnell zu einem Internet-Mem, der von zahlreichen anderen Nutzern weltweit in Form eigener Produktionen zitiert wurde.
Das Original wurde weltweit und sehr oft angeklickt und entwickelte sich so zum bisher meistangesehenen Video auf YouTube. Ende 2012 tickerte der Zähler auf über eine Milliarde Abrufe hoch, im Mai dieses Jahres wurde dann die zweite Milliarde geknackt. Und dann war auf einmal Schluss. Der Zähler hing fest.
Dahinter steckte ein altbekanntes Problem in der Programmierung. Für die Werte von Variablen müssen jeweils passende Typen ausgewählt werden, die einerseits ausreichend große Speicherbereiche freihalten, andererseits aber auch nicht verschwenderisch mit den Ressourcen umgehen. "Wir haben niemals daran gedacht, dass ein Video zu einer größeren Zahl als einem 32-Bit-Integer angesehen werden könnte", erklärte Google.
Die Implementierung des YouTube-Zählers war so darauf ausgelegt, dass ein einzelner Clip maximal 2.147.483.647 Abrufe erreicht. Als "Gangnam Style" nun diese Marke überschritt, schlug der Wert in einen negativen Bereich um. Inzwischen hat man bei Google aber reagiert und eine Type für den Zähler genutzt, mit der sich weitaus höhere Zahlenwerte korrekt speichern lassen.
Mehr zum Thema: YouTube
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema YouTube
Videos zum Thema YouTube
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
- Das neue YouTube: So wird man das Ambiente-Licht wieder los
- Foto-News: Nikon-Objektiv mit Tamron-Hilfe - YouTube 4K wird unfrei
- Super Bowl 2022: YouTube TV & die Ausreden traditioneller Zuschauer
- Sony ZV-E10: Spitzen-Werkzeug für YouTuber und andere Video-Fans
Beliebte YouTube-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Werbung bei Youtube
nobido -
Eigene Streamingseite programmieren (Youtube/Twitch)
GrauerStein -
Untertitel auf deutsch in YouTube
Candlebox -
Anmeldefenster bei Youtube blockieren
speedymalte -
Youtube Videos auf dem Desktop ansehen ?
X0XFanaticX0X -
Corona Youtube Drosselung verbuggt
diemaus -
Youtube und Browser
IXS -
Sind hier eigentlich Youtuber im Forum?
Holger_N -
Chrome Browser YouTube Werbung lässt sich nicht mehr überspringen.
Candlebox -
Youtube Ton und Mausprobleme
Speddy
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdmultim:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neues Windows 11-Update: Microsoft testet erstes eigenes Widget
- Extended Reality: Samsung, Google & Qualcomm bieten Apple Paroli
- Steigende Nutzerzahlen: Auf jedem 6. Windows-PC läuft Windows 11
- "Paramount+ mit Showtime": Mehr Inhalte durch Zusammenschluss
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
XP Installation von USB auf Win10-Rechner
Stefan_der_held - Gestern 22:29 Uhr -
User wieder herstellen.
Petejo - Gestern 15:37 Uhr -
Account Löschung
Mirlem - Gestern 14:51 Uhr -
Alle geöffneten Windows Explorer Ordner gleichzeitig minimieren (ohne
RycoDePsyco - Gestern 14:37 Uhr -
Xbox Series X Preiserhöhungen
Samstag - Gestern 13:24 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen