Gericht macht SMS-Sender für Unfall verantwortlich
New Yorker CBS-Lokalredaktion. Diese hatte damals einem Freund eine SMS geschickt. Der Empfänger fuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Auto und griff zum Handy, um die Nachricht zu lesen. Da er nicht auf das Verkehrsgeschehen achtete, verursachte er einen Unfall mit zwei Menschen auf einem Motorrad, die dadurch beide eines ihrer Beine verloren.
Die Unfallopfer verklagten anschließend nicht nur den Fahrer auf Schadensersatz, sondern auch die Absenderin der Nachricht. Nachdem der Fall sich bereits durch mehrere Instanzen zog, entschied das Berufungsgericht nun, dass die Frau im konkreten Fall keinen Schadensersatz zu zahlen habe.
In der Urteilsbegründung wurde aber auch ausgeführt, dass dies nicht generell so sein muss. Das Gericht stellte hier klar, dass "eine Person, die eine Textnachricht verschickt, auch eine Verantwortung trägt, jemandem keine Mitteilung zukommen zu lassen, wenn man weiß, dass der Empfänger gerade im Auto unterwegs ist". Dies gelte insbesondere dann, wenn man einen berechtigen Grund zu der Annahme habe, dass der Empfänger sich nicht strikt an das Handyverbot am Steuer hält.
Sollte man also einen Bekannten beispielsweise schon einmal dabei beobachtet haben, wie dieser während der Fahrt sein Mobiltelefon zur Hand nimmt, sollte man sich in New Jersey zukünftig gut überlegen, wann man diesem eine Kurzmitteilung zukommen lässt. Denn letztlich kann man schnell hochverschuldet sein, wenn man im falschen Moment auf den Senden-Knopf drückte.
Eine solche Einschätzung der Rechtslage wirkt relativ krude, da hier Menschen quasi für ein Fehlverhalten anderer mitverantwortlich gemacht werden, auf das sie im Grunde keinen Einfluss haben. Dies ist insofern auch verwunderlich, da es sich hier nicht um eine niedrige Instanz, sondern um eines der wichtigsten Gerichte eines US-Bundesstaates handelt.
Im konkreten Fall, der inzwischen vier Jahre zurückliegt, ging es für die Absenderin glimpflich aus, berichtete die Die Unfallopfer verklagten anschließend nicht nur den Fahrer auf Schadensersatz, sondern auch die Absenderin der Nachricht. Nachdem der Fall sich bereits durch mehrere Instanzen zog, entschied das Berufungsgericht nun, dass die Frau im konkreten Fall keinen Schadensersatz zu zahlen habe.
In der Urteilsbegründung wurde aber auch ausgeführt, dass dies nicht generell so sein muss. Das Gericht stellte hier klar, dass "eine Person, die eine Textnachricht verschickt, auch eine Verantwortung trägt, jemandem keine Mitteilung zukommen zu lassen, wenn man weiß, dass der Empfänger gerade im Auto unterwegs ist". Dies gelte insbesondere dann, wenn man einen berechtigen Grund zu der Annahme habe, dass der Empfänger sich nicht strikt an das Handyverbot am Steuer hält.
Sollte man also einen Bekannten beispielsweise schon einmal dabei beobachtet haben, wie dieser während der Fahrt sein Mobiltelefon zur Hand nimmt, sollte man sich in New Jersey zukünftig gut überlegen, wann man diesem eine Kurzmitteilung zukommen lässt. Denn letztlich kann man schnell hochverschuldet sein, wenn man im falschen Moment auf den Senden-Knopf drückte.
Eine solche Einschätzung der Rechtslage wirkt relativ krude, da hier Menschen quasi für ein Fehlverhalten anderer mitverantwortlich gemacht werden, auf das sie im Grunde keinen Einfluss haben. Dies ist insofern auch verwunderlich, da es sich hier nicht um eine niedrige Instanz, sondern um eines der wichtigsten Gerichte eines US-Bundesstaates handelt.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:20 Uhr
BrosTrend 1200 Mbit/s Wlan Repeater Wlan Verstärker für zu Hause, Abdeckung bis zu 110 m², Einfache Einrichtung, Funktioniert mit Allen Wlan-Routern, Eurostecker

Original Amazon-Preis
40,99 €
Blitzangebot-Preis
34,49 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 6,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Task auslesen und in variable schreiben
Stef4n - vor 40 Minuten -
Update von 1909 auf 20H2 funktioniert nicht
Stef4n - vor 47 Minuten -
Gaming/Video editing PC
JollyRoger2408 - vor 3 Stunden -
UEFI BIOS Einstellung ändern
T-Ghost - Heute 14:36 Uhr -
Problem mit Chat-Backup bei whatsapp
Candlebox - Heute 14:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen