Weltweit letztes Telegramm wird Mitte Juli übertragen
Für gewöhnlich wurde die Gebühr anhand der Anzahl der zu übermittelnden Wörter berechnet. Als noch kaum jemand Telefone besaß, reichte man die Nachricht schriftlich beim Postamt ein, wo sie dann per Fernschreiber in den Empfängerort übermittelt wurde. Dort sorgte die Post dann für die persönliche Zustellung.
Offenbar der letzte echte Telegramm-Service wurde bis heute von der BSNL, der staatlichen Post Indiens betrieben. Und diese wird ihn Mitte des kommenden Monats einstellen. Zur Spitzenzeit im Jahr 1985 wurden in Indien pro Jahr 60 Millionen Telegramme über ein Netz von 45.000 Poststationen im Land übermittelt. 165.000 Mitteilungen waren es also durchschnittlich am Tag. Heute sind es immerhin noch gut 5.000, da viele Einwohner des indischen Subkontinents sich noch immer kein Mobiltelefon leisten können.
Trotzdem wird die BSNL den Service jetzt einstellen. "Wir machen damit im Jahr einen Verlust von 23 Millionen Dollar, weil SMS und Smartphones diesen Service weitgehend ersetzen", erklärte Shamim Akhtar, der den entsprechenden Geschäftsbereich leitet, gegenüber dem Christian Science Monitor. Heute verfügt die BSNL selbst schon nur noch über 75 Annahmestellen im ganzen Land, der Rest des Dienstes wird über Franchise-Partner abgewickelt.
Das erste Telegramm wurde vor 144 Jahren von Samuel Morse, dem Erfinder des Morse-Alphabets, übermittelt. Diese Methode hielt sich in vielen Ländern lange. Doch auch in Indien erfolgte die Übertragung zuletzt modern über eine Web-Anwendung. In Deutschland erreichte der Telegrammdienst der Deutschen Bundespost übrigens 1978 mit 13 Millionen Mitteilungen seinen Höhepunkt. Heute bietet die Post solch einen Dienst nur noch in Verbindung mit Grußkarten für Nostalgiker an.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:35 Uhr
USB C Hub USB C Adapter

Original Amazon-Preis
9,99 €
Blitzangebot-Preis
8,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,50 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
expat - gerade eben -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
expat - vor 5 Minuten -
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Gestern 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Gestern 10:51 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - 30.03. 22:12 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen