DSL-Drossel: Politik kritisiert, Telekom bleibt bei 'fair'
Der Schutz der Netzneutralität sei "eine zentrale politische Aufgabe in einer modernen digitalen Gesellschaft", weshalb man nicht zulassen könne, dass "durch die Privilegierung einzelner Datenpakete" ein fairer Wettbewerb künftig nicht mehr möglich sein werde.
Siehe auch: Deutsche Telekom führt ab Mai DSL-Drosselung ein
Bereits gestern hatten prominente deutsche Politiker die Telekom-Pläne kritisiert: Wie Spiegel Online berichtet, habe Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) einen Brief an Telekom-Chef René Obermann geschrieben, in dem sich das Regierungsmitglied "besorgt" zeigt. Rösler schreibt, dass Bundesregierung und Wettbewerbshüter "die weitere Entwicklung in Bezug auf eine eventuell unterschiedliche Behandlung eigener und fremder Dienste unter dem Aspekt der Netzneutralität sehr sorgfältig verfolgen" würden.
Ähnliche Töne kommen auch von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU), die warnt, dass die Deutsche Telekom aufpassen müsse, bei diesem "Versuchsballon" nicht übers Ziel hinauszuschießen. Auch Aigner sieht den Umgang mit Netzneutralität kritisch: "Ich erwarte mir eine Aussage, welchen Stellenwert die Netzneutralität für das Unternehmen hat", so Aigner.
Auch die Opposition sieht im Telekom-Vorhaben eine Gefahr: In einem Beitrag auf der Webseite der Hamburger Wochenzeitung Die Zeit schreibt Malte Spitz von Bündnis 90/Die Grünen, dass das "Ende des Internets wie wir es kennen" drohe. Vor allem die Ungleichbehandlung der eigenen und externen Angebote (etwa bei IPTV) stört den Grünpolitiker, derartige "Managed Services" seien lediglich ein anderes Wort für Gängelung. Schließlich fordert er, dass "die Netzneutralität und die Plattformneutralität endlich im Gesetz verankert" werden.
Lars Klingbeil von der SPD sieht hier Defizite in der Bundesregierung, diese habe das Thema Netzneutralität lange vernachlässigt und könne nun die Konsequenzen sehen. Auch Klingbeil sieht in den Plänen des Bonner Telekommunikationsunternehmens ein "falsches Signal".
Die Telekom hat gestern Abend auch auf die Kritik der Regierungspolitiker reagiert und per Pressemitteilung ausrichten lassen, dass man "für das freie und offene Internet" stehe. Gleichzeitig heißt es aber, dass "Netzneutralität in der Debatte teilweise mit einer Gratis-Internetkultur verwechselt" werde. Man nennt die Drossel-Pläne "eine faire Lösung", da die Alternative eine Preiserhöhung für alle Kunden gewesen wäre.
Wer in Sachen "Fairness" nicht der gleichen Meinung wie die Telekom ist, kann auf Change.org eine Petition unterschreiben, in der gefordert wird, die geplante Drosselung der Surfgeschwindigkeit zu stoppen. Inzwischen haben knapp 34.000 Menschen unterschrieben.
Siehe auch: Übersicht - Wie und wann welcher Provider drosselt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Kann man einen zweiten DSL Tarif buchen?
Freeboy -
MagentaTV technische Probleme
Opfer0815 -
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar, Universelle TV Halterung für 32-55-Zoll LED/LCD/Plasma Flach & Curved Fernseher oder Monitor bis zu 40kg, max.Vesa 400x400mm

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
23,79 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 9,20 €
Neue Nachrichten
- Absatz bei PC-, Smartphone- und Elektro-Herstellern fällt wie ein Stein
- Kein mitgeliefertes Netzteil: Samsung & Apple drohen jetzt neue Klagen
- Kampf um die Cloud in Europa: Microsoft hat kleine Anbieter 'vergessen'
- Ohne Abo: Microsoft Office 2021 bei Amazon erneut zum Bestpreis
- Shellbot SL60 im Hands-on: Newcomer im Praxis-Check
- Wie ein Turbo-Schalter: Dieser Ryzen-basierte Mini-PC hat ein Dampfrad
- Nachschub im Mai: Microsoft kündigt neue Xbox Game Pass-Spiele an
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
WordPress 6.0 Release Candidate 3 (RC3) freigegeben :: 400 Updates und
el_pelajo - Heute 11:34 Uhr -
SSD-Speicherplatzmangel
pcfan - Heute 11:26 Uhr -
Neuinstallation von WIN 7 macht Probleme
Corvinus77 - Heute 06:56 Uhr -
Inplace Update Windows 11 dauert gefühlte 10 Millionen Jahre
Corvinus77 - Heute 06:54 Uhr -
Sprache gemixt in Windows?
clik!84 - Gestern 23:33 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen