EA bringt offizielles Spiel zur Fußball-WM 2010


So kann das gesamte WM-Turnier von der Gruppenphase, über die KO-Runde bis hin zum Finale bestritten werden. Auch Freunde von Mannschaften, die die Qualifikation verpasst haben, können dies erneut versuchen und die Geschichte neu schreiben.
"EA SPORTS FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010", so der offizielle Name des Spiels, wird auch diverse taktische Feinheiten bieten: Taktiken für Heim- und Auswärtsspiele für jedes Land, situationsabhängige Ingame-Taktiken und Auswirkungen der Höhenlage, die Spieler schneller ermüden lassen und die Flugbahn des Balls beeinflussen.
Für die Besitzer der Nintendo Wii hat sich Electronic Arts etwas Besonderes einfallen lassen. Bei einer Reise um die ganze Welt kann man es in den Mann-gegen-Mann-Herausforderungen des Zakumi Dream-Team-Modus mit sämtlichen 32 in Südafrika präsenten Ländern aufnehmen. Man beginnt die Reise mit zufällig bestimmten Spielern und baut sein Team nach und nach auf, indem man dem Gegner nach einem Sieg einen Spieler abnimmt und ihn seinem Team hinzufügt. Dazu kommt, dass man sein Team auf der Wii-Fernbedienung zu einem Freund mitnehmen kann.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue FIFA-Screenshots
Neue FIFA-Videos
- FIFA 20 - EA zeigt den Launch-Trailer zum Start der Fußballsimulation
- FIFA 20 - Gamescom-Trailer steht ganz im Zeichen der Bundesliga
- FIFA 20 - Offizieller Trailer stellt die neuen Gameplay-Features vor
- FIFA 19 - Gamescom-Trailer rückt den Story-Modus in den Mittelpunkt
- E3 2018: Electronic Arts enthüllt FIFA 19, Release im September
Beiträge aus dem Forum
Beliebte FIFA-Downloads
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Nanami Fast Wireless Charger, Qi Ladegerät (mit Quick Charge 3.0 Adapter) für iPhone 11/X/XS/XS Max/XR, 8/8 Plus,10W Schnelles kabelloses Ladegerät Induktive Ladestation für Samsung Galaxy S10 S9 S8

Original Amazon-Preis
25,98 €
Blitzangebot-Preis
20,78 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,20 €
Neue Nachrichten
- Update gestartet: Erste Repeater bekommen jetzt das neue FritzOS 7.14
- BMW rüstet Neuwagen ab 2020 (endlich) mit Android Auto-Support aus
- Xbox Scarlett: Microsoft äußert sich zum Namen der Next-Gen-Konsole
- Google plant besseres RAM-Management für mehr Android-Smartphones
- Forschungsreaktor BER II: In Berlin ist das Atomzeitalter nun zu Ende
- Jetzt gehts auch bei Telefónica los: 5G-Ausbau startet in fünf Städten
- Große Probleme: Bei Sparkasse laufen Überweisungen & Co. nicht rund
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen