Roadmap: Mozilla zeichnet den Weg bis Firefox 4

Firefox 3.6, der unter dem Codenamen Namoroka entwickelt wird, ist bereits als Alpha-Fassung verfügbar. Die Entwickler wollen hier die JavaScript- ebenso wie die Rendering-Engine weiter beschleunigen. Windows-Nutzer sollen außerdem eine Version erhalten, die auf das neue Betriebssystem Windows 7 optimiert ist.
Eine weitere Verbesserung der Engines wird auch für Firefox 3.7 angestrebt. Außerdem kommen verschiedene neue Features hinzu. Dazu gehören die Unterstützung von XUL-Animationen, Task-orientiertes Browsen, eigene Prozesse für Plugins um die Stabilität zu erhöhen sowie eine Online-Synchronisation für Bookmarks.
Firefox 4 wird schließlich mit einer neu gestalteten Oberfläche ausgestattet. Wie diese genau aussehen wird, steht noch nicht fest. Allerdings dürfte eine Anlehnung an das Design von Googles Chrome recht wahrscheinlich sein. Dabei wollen sich die Entwickler außerdem auf Grafik-Features von Windows 7 stützen.
Parallel zu Firefox 3.6 soll die Mobile Fassung des Browsers, Fennec, in der Version 1.0 vorliegen. Für Firefox 3.7 ist ein zeitgleiches Update des Handy-Browsers auf die Fassung 1.1 geplant. Fennec 2.0 wird dann gemeinsam mit Firefox 4 bereitgestellt.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Vnieetsr Digitalkamera, 2,7K Full HD Fotokamera, 44 MP 16X Zoom-Kompaktkamera mit 2.88-Zoll IPS-LCD-Bildschirmtaschenkamera für Kinder, Schüler, Schule, Kinder, Fotografie

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 10: Insider-Update verhindert x64-Emulation auf ARM-PCs
- Digitaler CDU-Parteitag wehrt Hackerangriffe aus dem Ausland ab
- Unwirksame AGB bei PS5-Kauf? Verbraucherschützer mahnen Saturn ab
- Neue Technik-Deals: Die besten Angebote & Aktionen von Media Markt
- Google stoppt Chromium-Sync-Option für Drittanbieter-Browser
- Prime Video Live Champions League: Amazon beantragt Rundfunklizenz
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
thielemann03 - vor 1 Stunde -
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
qriterx - Heute 03:12 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Gestern 23:31 Uhr -
ISO zu gross für DVD
Stef4n - Gestern 22:04 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
marin101 - Gestern 21:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen