Lotus Symphony 1.1 - Office-Alternative von IBM

IBM ist seit Herbst 2007 an der Entwicklung von OpenOffice beteiligt, was auch einer der Gründe für die Veröffentlichung von Lotus Symphony sein dürfte. Bei der Installation von IBM Lotus Symphony muss zurzeit noch ein Sprachpaket verwendet werden, um die Software "einzudeutschen".
Changelog für Version 1.1:
- Leistungsverbesserungen:
- Weniger Speicherbedarf
- Funktionale Erweiterungen:
- Expeditor Client Management-Unterstützung und neue Enterprise Management Agent-Einstellung in der Seite "Einstellungen".
- Funktion "Seriendruck" zu "Dokumenten" hinzugefügt, wodurch der Benutzer Briefe im Stapelbetrieb versenden kann, in denen Felder aus einer Datenquelle zusammengeführt werden.
- Verbesserte Makroaktivierung unter folgenden Gesichtspunkten:
- Aktivieren einer Makrosicherheitsrichtlinie in der Seite "Einstellungen"
- Entfernen der Optionen "Autorenliste", "Neuer Autor" und "Neuer Pfad" aus der Seite mit den Einstellungen für die Makrosicherheit
- Hinzufügen der Option "Sicherer Modus" zur Seite mit den Einstellungen für die Makrosicherheit
- Makrolaufzeit unterstützt den Ausführungsmodus "Sicherer Modus"
- Makroauslösung durch UI-Ereignisse
- Funktionale Erweiterungen der Benutzerschnittstelle:
- Neue Dateitypsymbole
- Interoperabilitätsverbesserungen zu Lotus Notes:
- Fehlerkorrekturen für Kopieren/Einfügen für Bild mit Hyperlink, Absatzausrichtung, Textschriftgröße und Verschlüsselung
- Erweiterung des Bedienungskomforts in Documents, Spreadsheets und Presentations:
- Der aktuelle Status der Seitenleiste wird beibehalten, wenn der Benutzer eine Datei öffnet oder erstellt.
- Erweiterung des Bedienungskomforts in Presentations:
- Unterstützt nun Kopieren/Einfügen von Objekten/Seiten mit deren Animationen.
- Erweiterungen des Bedienungskomforts in Documents:
- Konflikt zwischen Heading 1/2 und 1. Heading1/2 im Tabellenverzeichnis behoben. Diese können nun gleichzeitig in das Tabellenverzeichnis eingebunden werden.
- Verbesserung des Überarbeitungsmodus.
- Installation:
- Unterstützung der Installation mehrerer Benutzer mit dem Windows MSI-Installationsprogramm. Der Benutzer kann nun seinen eigenen Arbeitsbereich erstellen.
- Programmierung:
- Verbesserung des Entwicklerhandbuchs durch Feinanpassung von Inhalt und Format, Hinzufügen der Toolkiteinführung in Teil 1, Kapitel 4, Hinzufügen von zwei Kapiteln zur Einführung der neuen Beispiel-Plug-In-Darstellung und Click-to-Action (C2A) sowie Ändern des gesamten Mustercodes von Image in Text.
- Zwei Beispiel-Plug-In-Darstellungen und Click-to-Action (C2A) hinzugefügt.
- Komponente und Update-Site für diese Beispiel-Plug-Ins hinzugefügt.
- Fehlerkorrekturen und Codeumstrukturierung bei den Beispiel-Plug-Ins.
- Feinanpassung der API Java-Dokumentation.
- Verbesserung der Onlinehilfe:
- Erweitertes Hilfeverzeichnis für Documents
- Neuorganisation des Inhaltsverzeichnisses für Documents im Onlinehilfesystem
Die vollständigen Veröffentlichungshinweise lassen sich auf der Homepage von IBM einsehen, dort gibt es auch die lange Liste der Fehlerkorrekturen.
Homepage: Symphony.Lotus.com
Lizenztyp: Kostenlos
Download: IBM_Lotus_Symphony_w32.exe | Dt. Sprachpaket
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
JamsDonkey USB C Hub, 4 in 1 Aluminium Typ C Adapter mit 4K/60Hz HDMI, USB C PD Aufladung, USB 2.0 und 3,5mm Audioausgang für iPad Pro 2018 MacBook Pro Microsoft Surface

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
39,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 10 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Office:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 10-fähiger Prozessor für das ASUS P5VDC-TVM/S
Gispelmob - vor 3 Stunden -
HTML Fehlermeldung ausgeben.
Gispelmob - vor 3 Stunden -
Windows 10 auf neuer zweiter Festplatte installieren
expat - Heute 02:13 Uhr -
Laptop RAM Upgrade
ItMightBeDennis - Gestern 23:06 Uhr -
Taskleisten Problem
n00bn00b - Gestern 21:47 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen