MSI stellt Nvidia-Grafikkarte mit Turbo-Taste vor


Das erste BIOS enthält "normale" Einstellungen, mit denen die Grafikkarte wenig Strom verbraucht und im Desktop-Betrieb eingesetzt werden kann. Aber auch 3D-Spiele können damit ausgeführt werden. Benötigt man mehr Leistung, beispielsweise für ein grafisch besonders anspruchsvolles Game, so kommt das zweite BIOS zum Einsatz.
Nach einem Druck auf die Turbo-Taste erhöht sich die GPU-Frequenz von 540 auf 580 MHz, der Speichertakt sogar von 1400 auf 1600 MHz. Im Benchmark 3DMark06 von Futuremark soll sich diese Leistungssteigerung in Form einer 20 Prozent höheren Punktzahl zeigen. Wie man auf dem Foto erkennen kann, wird die Taste oberhalb der beiden DVI-Ports angebracht.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Hott CD903TF Wiederaufladbarer tragbarer Bluetooth-CD-Player mit FM-Sender für Reisen, Zuhause und Auto, mit Stereokopfhörern, Anti-Shock Funktion

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
84,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 15 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Whatsapp
greller - vor 14 Minuten -
Gaming Gehäuse für RTX 3080
JollyRoger2408 - vor 19 Minuten -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
IXS - vor 2 Stunden -
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
Noeckylein - vor 2 Stunden -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - vor 3 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen