Vista: 4 GB Samsung Flash-HDD 'Leistungs-Booster'


Zu diesem Zweck hat Samsung zusammen mit dem Redmonder Software-Konzern dafür gesorgt, dass die Geräte zu 100 Prozent mit dem Windows Vista Feature "ReadyBoost" kompatibel sind. Diese neue Funktion nutzt an den PC angeschlossene Flash-Geräte, um die Leistung des Host-Systems zu beschleunigen.
Auf diese Weise wollen die beiden Unternehmen die häufig auftretenden kleinen Verzögerungen bei der Nutzung von mehreren häufig verwendeten Applikationen reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Daten ständig genutzter Programme im Flash-Speicher vorgehalten, so dass sie bei Bedarf schneller geladen werden können, als von einer herkömmlichen Festplatte.
Samsung selbst bezeichnet sein Produkt als "Performance Booster" und gibt an, dass dieses über einen normalen ATA-Port angeschlossen und auf dem Mainboard platziert wird. Windows Vista komprimiert die auf der SSD gespeicherten Daten automatisch, so dass bis zu acht Gigabyte Benutzerdaten abgelegt werden können.
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Pdkuai 20W Wireless Charger,Schnelle Kabelloses Ladepad mit Type-C für iPhone 14 13 12 11 Plus Mini Pro Max/SE/XS/X/XR/8,AirPods 3/Pro,Samsung Galaxy S22/S21/S20/S10/S9,Note 20/10/9,Galaxy Buds/2/Pro

Original Amazon-Preis
13,99 €
Blitzangebot-Preis
11,99 €
Ersparnis zu Amazon 14% oder 2 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Andrew0 - vor 45 Minuten -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
Shannon - Heute 19:30 Uhr -
der Energiemarkt im Umbruch - GEG und neue Heizungskonzepte - wie seh
el_pelajo - Heute 13:21 Uhr -
WordPress Accessibility Day 2023 (27. September 2023)
el_pelajo - Heute 12:58 Uhr -
WP Tavern öffnet nun Foren - Ausbau der Möglichkeiten für Austausch
el_pelajo - Gestern 11:33 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen