Neues Windows-Update bringt Netzwerk-Verbindungen durcheinander
mitteilte, kann es vorkommen, dass Rechner, die mit dem kumulativen Update KB5014697 ausgestattet wurden, keinen eigenen Hotspot mehr aufspannen können. Wer über seinen Rechner also noch andere Geräte mit WLAN-Verbindungen versorgt, hätte hier ein Problem. Von dem Fehler sind im Grunde alle derzeit noch unterstützten Windows-Versionen von Windows 7 Service Pack 1 bis hin zum aktuellen Windows 11 21H2 betroffen.
Die ganze Sache entwickelt sich nach der Installation des Updates etwas hinterhältig. Denn es ist grundsätzlich durchaus möglich, den integrierten Hotspot zu aktivieren und externe Geräte können sich auch problemlos in diesen einwählen. Dann allerdings geht es nach Angaben Microsofts nicht mehr viel weiter, Datenverbindungen ins Internet kommen nicht zustande.
Wer bereits mit dem Problem konfrontiert ist, kann nicht besonders viel tun. Unter Umständen funktioniert dann eine Rückkehr an einen früheren Wiederherstellungspunkt. Oder man wartet eben auf das Korrektur-Update, für das es aber noch keinen Termin gibt. In der Zwischenzeit ist es über das Hotspot-Netzwerk im Zweifelsfall aber zumindest noch möglich, lokal einige Daten auszutauschen, die der Host beispielsweise über freigegebene Ordner bereitstellt.
Siehe auch:
Wie Microsoft
Die ganze Sache entwickelt sich nach der Installation des Updates etwas hinterhältig. Denn es ist grundsätzlich durchaus möglich, den integrierten Hotspot zu aktivieren und externe Geräte können sich auch problemlos in diesen einwählen. Dann allerdings geht es nach Angaben Microsofts nicht mehr viel weiter, Datenverbindungen ins Internet kommen nicht zustande.
Warten aufs Korrektur-Update
Und das gilt für alle beteiligten Systeme - auch den Host. Denn die Aktivierung des Hotspots sorgt hier dafür, dass die Internet-Verbindung abbricht und sich auch nicht wieder reaktivieren lässt. Auf dem Host-System lässt sich zumindest für Abhilfe sorgen, indem der Hotspot wieder deaktiviert wird. Dann kann man wieder auf Internet-Verbindungen zugreifen.Wer bereits mit dem Problem konfrontiert ist, kann nicht besonders viel tun. Unter Umständen funktioniert dann eine Rückkehr an einen früheren Wiederherstellungspunkt. Oder man wartet eben auf das Korrektur-Update, für das es aber noch keinen Termin gibt. In der Zwischenzeit ist es über das Hotspot-Netzwerk im Zweifelsfall aber zumindest noch möglich, lokal einige Daten auszutauschen, die der Host beispielsweise über freigegebene Ordner bereitstellt.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Solar Powerbank, Goodaaa 26800mAh Wireless Solar Powerbank mit Multi USB Kabel, 2 Ausgänge, LED Camping Lichter, Kompatibel mit Smartphones, Tablets und andere USB-Geräte

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
41,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,35 €
Windows 11 im Preisvergleich
Neue Windows 11 Downloads
Beliebte Windows 11 Downloads
Neue Windows 11 Screenshots
Windows 11 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 11: Microsoft stellt nützliche Apps und Tools vor
- Windows 11: So flexibel lässt sich das Betriebssystem personalisieren
- Windows 11: Microsoft macht uns mit den Grundlagen vertraut
- Windows 11: So kann man die Tabs im Explorer bereits ausprobieren
Beiträge aus dem Forum
-
Festplatten Datenrettung und defekte Sektoren. SMART
Stefan_der_held - vor 3 Stunden -
Bluetooth Funktioniert nicht
Doodle - 01.07. 08:26 Uhr -
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 - 30.06. 22:41 Uhr -
Anmeldebildschirm Zeit bis zum Standby verlängern
Frank955 - 26.06. 11:05 Uhr -
Windows Update
WalterB - 21.06. 16:34 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Klitschko-Fake: Russische Komiker werden von Gazprom bezahlt
- Deutschland & Österreich: PlayStation-Nutzer verlieren gekaufte Filme
- Microsofts Ex-Cloud-Chef Keane geht: wegen toxischen Verhaltens?
- Selber Schrubben ade: Formwandelnde Mikroroboter putzen Zähne
- Stark reduziert: Amazon Echo Dot und Show zum Bestpreis erhältlich
- Milchstraße ohne Tempolimit: Stern fliegt mit 29 Millionen km/h
- Macher markiert Film als "ab 18", Youtube zeigt ihn prompt Kindern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen