Update-Bug bei Windows 11:
Microsoft bestätigt Problem-Berichte
Online-Magazin Windows Latest. Den Nutzerberichten zufolge schlägt der Installationsprozess mit dem Fehler 0xc1900101 fehl. Das System kehrt dann automatisch zum vorherigen Update/Build zurück, ohne dass etwas Genaues über die Ursache des Problems beschrieben wird. Die Fehlermeldung selbst ist dabei wenig aussagekräftig. Laut Microsoft steckt hinter dem Fehlercode "0xC1900101" ein generisches Rollback. Er weist in der Regel auf einen nicht kompatiblen Treiber hin, mehr wird aber nicht mitgeteilt.
Laut Windows Latest gibt es aber auch andere Fehlercodes, die angezeigt wurden und ebenso wenig hilfreich sind. Es gibt seit Ende März dazu eine Vielzahl an Berichten im Microsoft Answers Forum. Die Windows 11-Fehlermeldungen enthalten keine Details über die Ursache. Einige Nutzer spekulieren, dass der Fehler auf Kompatibilitätsprobleme zwischen bestimmten Anwendungen und Windows 11 oder auf einen Fehler in einem der für das Betriebssystem veröffentlichten Updates zurückzuführen ist.
FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Siehe auch:
Das meldet das Laut Windows Latest gibt es aber auch andere Fehlercodes, die angezeigt wurden und ebenso wenig hilfreich sind. Es gibt seit Ende März dazu eine Vielzahl an Berichten im Microsoft Answers Forum. Die Windows 11-Fehlermeldungen enthalten keine Details über die Ursache. Einige Nutzer spekulieren, dass der Fehler auf Kompatibilitätsprobleme zwischen bestimmten Anwendungen und Windows 11 oder auf einen Fehler in einem der für das Betriebssystem veröffentlichten Updates zurückzuführen ist.
Microsoft bestätigt 0xc1900101
Microsoft hat bestätigt, dass es die neue Fehlermeldung kennt und die Berichte aktiv verfolgt. Derzeit hat man aber keine Lösung und kann keine Abhilfe schaffen: "Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dies zu melden - der Fehlercode 0xc1900101 ist ein allgemeiner Fehler, der angezeigt wird, wenn eine Aktualisierung fehlschlägt und aus irgendeinem Grund zurückgesetzt wird. Dies ist ein Bereich, den wir genau überwachen und der verschiedene Ursachen haben kann, je nachdem, auf welchen Build Sie versucht haben zu aktualisieren und wie Sie eingerichtet sind", schreibt Microsoft.FAQ zu Windows 11 Anleitungen, Tipps und Tricks Siehe auch:
Thema:
Windows 11 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:55 Uhr
Ulefone Note 15 3G Smartphone ohne Vertrag, 3-Karten-Steckplatz, Quad Core 5 GB+32GB, Dual-SIM Android 12 Handy, 6,22 HD+, 8 MP+5 MP Kamera, 4000mAh Akku, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Windows 11-Downloads
Beliebte Windows 11-Downloads
Neue Windows 11-Screenshots
Windows 11-Videos
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Xiaomi Book S 12.4: Tablet mit ARM-Chip und Windows 11 im Test
Beiträge aus dem Forum
-
Windows Hello Passwortschutz deaktiveren
kk17 - 18.09. 17:50 Uhr -
Startmenü Alle Apps einblenden
treptowers - 15.09. 21:52 Uhr -
Geöffnete Programme trotz ausgeblendeter "autohide"-Taskleiste
platos - 15.09. 09:36 Uhr -
WIN 11 Deinst löschen
CaNNoN - 14.09. 13:11 Uhr -
Film-DVDs kopieren
chris12 - 13.09. 23:25 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- WLAN-Verwirrung: Windows 10 wird doch kein Wi-Fi 7 unterstützen
- Digitalfunk: Der Bundeswehr droht das nächste Milliarden-Desaster
- Film- und Serienfans atmen auf: Der Autoren-Streik wurde beigelegt
- Huawei: Chip im neuen Mate 60 Pro nach Apple-Vorbild selbst gebaut
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Volkswagen muss sich ändern: VW-Chef steht vor einem 'Sanierungsfall'
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen